die Verabschiedung

Gestern machten wir etwas Besonderes. Etwas, das wir erst ein Mal und dann doch nicht machen mussten, konnten, durften.
Wir verabschiedeten eine Behandlerin. Eine Unterstützerin, eine Begleiterin, seit gut 18, knapp 19 Jahren.
Ich verdanke ihrer Arbeit, ihrer Präsenz, ihrer Erreichbarkeit viel. Vielleicht mein Leben. Das kann man so genau nicht mehr sagen, ich sage es trotzdem. Denn für mich ist egal, wer es denn nun genau war – sie, meine Therapeutin, der Begleitermensch oder die Therapeut_innen vor ihnen – ich lebe noch und ich täte es nicht mehr, wäre da niemand von ihnen gewesen.

 

Sie war nicht die Behandlerin unserer Wahl und sie hat uns auch nicht nach Wahl behandelt, als wir uns kennengelernt haben. Es waren überforderte Menschen, die uns zusammengebracht haben und eine bittere Versorgungsrealität, die uns zusammenhielt.

Sie hat mich nie geschützt und nur ein Mal war das etwas, das mir geschadet hat.
Sie konnte nicht wissen, dass ich in der Klinik, in die sie mich einwies, sexualisiert misshandelt werden würde. Sie hätte mich vor einer psychiatrischen Heilbehandlung schützen wollen müssen und das hätte erfordert, die Psychiatrie als gewaltvollen Ort, als absolute Institution zu verstehen – und abzulehnen.
Und eine Alternative anbieten zu können.

Es hat 10 Jahre gedauert, bis ich verstand, dass sie mir wichtig ist und bis heute, dass ich ihr vertraue.
Jetzt, wo sie mir keine Gefahr mehr sein kann.

Ich glaube, dass es wichtig ist, diesen Umstand zu benennen. Denn ja, so tief, so heftig, so lange hat die Helfergewalt in mir gewirkt und gleichzeitig hat es nicht verhindert, dass ich ein tragfähiges Arbeitsbündnis aufbauen konnte. Ja, im Kontakt war ich immer dissoziiert. Ja, ich habe ihr gegenüber nie alles mit_geteilt. Ja, ich habe aktiv und bewusst verhindert, dass sie weiß, wie es in mir aussieht, wenn wir einen Termin mit ihr hatten – und erst bei unserem Abschied habe ich erwähnt, dass es für mich immer Arbeit war, überhaupt in die Praxis zu kommen. Aber das hat keine Rolle gespielt und das war eine wichtige Erfahrung für mich.

Viel zu viele Behandler_innen haben mich mit ihrem Verständnis von Vertrauen und Zugewandtheit bedrängt, verwirrt und überfordert. Haben nicht verstanden, dass ihnen nicht zu vertrauen weder eine Aussage über sie noch über meine Fähigkeit zu vertrauen ist. Haben nicht begreifen können, dass sie eine soziale Barriere erschaffen, wenn Vertrauen eine Bedingung für die gemeinsame Arbeit sein soll.
Mein Verhältnis zu Menschen, die mich einweisen könnten, ist einfach nicht unbelastet. Die Gewalterfahrung zu wenig als solche bewusst, als dass ich davon ausgehen kann, dass irgendjemand überhaupt versteht, was daran die Gewalt ist und was davon verletzt wird.
Und was die Wunde, das Trauma, daran ist.
Und weil das so ist, ist der Umgang damit, die Heilung wie die Kompensation von Triggern, von Flashbacks wie der Notwendigkeit, sich dem immer wieder auszusetzen, wenn man medizinische Versorgung nicht vermeiden will kann, sehr einsam.
Nicht „einsam im Regen stehen-einsam“ sondern „allein im Vakuum-einsam“.
Trauma-einsam.

Ich bin heute an einem Punkt, an dem ich vor Menschen darüber sprechen kann, was Helfergewalt ist und was sie macht.
Dass sie so etwas wie mein Verhältnis zu dieser Behandlerin macht, habe ich dabei selten thematisiert. Denn die Conclusio darf nicht sein: „Ja gut, das war mal scheiße, aber ging ja dann doch.“ Sie muss sein, dass eine Einweisung in die Psychiatrie, egal warum und wie legitimiert, mit Verlusten einhergeht, die nie wieder aufzufüllen sind. Nicht mit einer guten Anschlussbehandlung und auch nicht mit einem Reframing des Aktes als lebensrettend. Und, dass diese Verluste nicht nur die AbEingewiesenen betrifft, sondern alle Menschen dieser Gesellschaft.

Jetzt muss ich mir eine_n neue_n Behandler_in suchen.
Weiß, dass ich mit vielen Absagen umgehen muss – und vielleicht sogar niemanden finde, die_r wenigstens ein Grundverständnis von Komplextraumafolgen, DIS, Autismus hat. Weiß aber auch: Ich bin nicht zuständig für Fort- und Weiterbildung, für Qualitätssicherung, für das Aushalten dessen, was es bedeutet, wenn Behandler_innen am lebenden Objekt ihre ersten Erfahrungen sammeln. Solche Arbeitsbeziehungen kann ich nicht er_tragen. Will ich nie wieder er_tragen müssen.
Es wird nicht einfach.

Aber das war es vorher auch nicht.

 

 

 

note on: die Menschlichkeit von Nazis

In letzter Zeit begegnet mir häufiger die Phrase „Man darf nicht vergessen, dass wir alle nur Menschen sind“. Als würde damit alles gesagt sein, ersticken darunter viele wichtige Gespräche über Solidaritäten, Verantwortungen und ihre Bedeutung für alle. Dabei sagt man damit allein nichts weiter als einen Fakt, der nichts mit dem Anlass zur Phrase zu tun hat.

Die Postperson in der Filiale sagte mir gestern, dass 3 Wochen ein Paket für mich bei ihr rumlag. Von dem wusste ich nichts. Dachte, der Versand aus UK würde einfach dauern. Brexit, Covid trallala. Ich hatte keine Benachrichtigung erhalten. Ja, die Zusteller sind auch nur Menschen. Ja, ich kenne Benno, unseren Zusteller. Der ist ein Mensch, der mir definitiv einen Zettel einwerfen würde. Und ein Mensch, der weiß, dass wir eine Ablageerlaubnis erteilt haben. Warum erinnert mich die Postfrau nur im Moment eines Fehlers, der mit einem Verlust für mich einhergeht, an Bennos Menschlichkeit? Warum erst in dem Moment, in dem ich etwas entschuldigen soll, was ich eigentlich nicht entschuldigen will, weil es klare Regeln für Fälle wie diesen gibt? Vielleicht, weil sie sich nicht streiten will. Oder nichts machen kann. Oder nichts machen will. Oder mich dazu bringen will, mich human zu streiten. Zivilisiert. Wenn schon.

Ich selber habe auf Twitter schon einmal geschrieben, dass man nicht vergessen darf, dass Nazis Menschen sind. Gerade, weil Nazisein nichts anderes sein kann als menschlich. Nazis sind keine Ungeheuer, Naturgewalt und erst Recht nicht die große übermächtige Eminenz, als die sie sich aufgrund ihrer Werte einordnen und behandelt werden wollen.
Der Hinweis auf die Menschlichkeit von Personen jeder Identität taugt nicht zur Entschuldigung oder Relativierung ihrer Handlungen. Nie. Er taugt allenfalls dazu, sich in den Erwartungen an das Miteinander zu versichern. Also dazu, dass wir einander erinnern, nicht mehr als üblich von einander zu erwarten. Auch von Nazis nicht.

Nun ist es aber so, dass ein Mensch zu sein keine universelle, also absolut kontextbefreite, Erfahrung ist, sondern auch eine soziale Position. Ein Status, definiert über Gemeinsamkeiten und Unterschiede, verfestigt über soziale Normen und kulturelle Praxen.
Deswegen ist es so unsinnig, wenn Leute zum Beispiel sagen: „Ob Mann oder Frau oder etwas anderes, das ist ja eigentlich total egal, wir sind ja alle Menschen.“ Die Qualität des Lebens, die Möglichkeiten der Selbstverwirklichung, -verkörperung und vielem mehr sind extrem unterschiedlich und in der Folge auch die Art und Weise, wie man (sich) als Mensch (er)lebt.

Jetzt gibt es zwei beliebte Wege damit umzugehen.
Viele Menschen denken: „Okay, alle er_leben wir unterschiedlich, also darf man nicht von allen das Gleiche erwarten“ und fangen an hinzunehmen oder verfestigen immer weiter die Idee, dass Leute, die etwas nicht können, halt etwas nicht können. „So ist die Natur.“, „So sind Behinderte.“, „So sind Männer.“, „So sind Frauen.“ ist dann das Mindset, mit dem sie mit anderen Menschen interagieren.
Sie integrieren die Begrenzungen und Be_Hindernisse, die andere Menschen erleben, als etwas, das nun einmal so ist und also auch nicht anders zu erwarten sein kann. Und vermeiden so sehr bequem ihre eigene Rolle als Be_Hinderer_in, Be_grenzende_r und sehen ihre Menschlichkeit in der Akzeptanz der Grenzen bewiesen. Heißt: Weil sie bereit sind, andere Maßstäbe an andere Menschen anzulegen, empfinden sie sich als menschlich ihnen gegenüber.

Die andere Art des Umgangs ist die starke Betonung einer Zusammengehörigkeit über alle Unterschiede hinweg. Eine Methode, die vor allem für jene Menschen praktisch ist, die nicht anerkennen wollen, wie facettenreich das menschliche Er_Leben und Sein ist oder, die nicht anerkennen wollen, dass die gleichen Lebensumstände in der gleichen Lebenszeit in der gleichen Gesellschaft zu erheblichen Unterschieden in den Lebensrealitäten der Menschen führen können. Die starke Betonung von Zusammengehörigkeit mit allen Menschen kann für unterprivilegierte, (mehrfach) diskriminierte Menschen nur verletzend sein, weil sie deutlich macht, wie wenig ihre Situation überhaupt an_erkannt wird.
Niemand, die_r in unserer Gesellschaft etwa rassistisch ausgegrenzt und bedacht wird, kann sich mit einer Gesellschaft zusammengehörig empfinden, die das passieren lässt. Geschweige denn kann man von so behandelten Menschen einfach erwarten, sich mit rassistisch motivierten Täter_innen zusammengehörig zu empfinden. In diesen Fällen ist es keine angemessene Erwartung, die gemeinsame Biologie als irgendetwas mehr als belastend, unangenehm, schwierig zu empfinden. Wenn dem doch so ist, dann ist es ein Plus. Ein Glück. Etwas von der Gewalt unberührtes von unbeschreibbarem Wert. Aber nie etwas, was erwartet werden darf.

Wie mein Umgang damit ist, kann ich noch nicht eindeutig verorten.
Ich kann Menschen gut sein lassen, wie und wer sie sind. Aber ich kann die Erwartungen vieler Menschen an die Praxis des Miteinanders nicht erfüllen. Für mich stellen sich in jeder Interaktion verschiedene Anpassungsaufgaben, die sich mir häufig verspätet erschließen oder deren Ziel ich nicht immer richtig einschätze. Ich bin dennoch immer um Anpassung bemüht, weil ich diesen Wert als zwingend für jedes Miteinander einordne. Daneben merke ich aber auch: Während mir klar ist, dass ich jede Interaktion und Kommunikation mit anderen Menschen benutze, um zu funktionieren oder Funktion zu geben, scheint dies den meisten anderen Menschen nicht bewusst auch so zu sein. Was dazu führt, dass ich mir im Grunde nie darüber sicher bin, was ich von anderen Menschen erwarten kann und entlang welcher Parameter sie ihre Erwartungen an mich überhaupt entwickeln.

Dieser und andere Komplexe, die traumabedingt sind, haben in mir tiefe Unsicherheit darüber erzeugt, wie menschlich ich bin bzw. was in Bezug zu mir als „nur menschlich“ zu erwarten ist. Meine biologische Verortung als Mensch ist mir sehr klar. Aber meine soziale Verortung nicht.
Ich bin immer wieder mit uneindeutigen Erwartungen an mich konfrontiert. Mal ist mir als menschlich anerkannt, dass ich Dinge nicht kann, in einer anderen Situation wieder nicht – da ist dann relevanter, wie ich gesellschaftlich verortet bin. Das eine Mal wird nicht von mir erwartet etwas zu entwickeln, das andere Mal doch, und zwar sehr selbstverständlich. Und gleichzeitig scheinen aber alle Menschen, mit denen ich zu tun habe, eine sehr eindeutige und universelle Idee davon zu haben, was sie für menschlich bzw. Menschlichkeit halten. Obwohl doch ganz offensichtlich ist, dass es diese Universalität gar nicht gibt.

Ich habe diesen Text damit eingeleitet, dass durch die Phrase „Wir sind ja alle nur Menschen“ viele Gespräche erstickt werden. Sie werden nicht durch den Satz erstickt, sondern durch dessen Funktion der Entlastung von (als zu hoch wahrgenommener) Erwartungen an einander. Also am Ende durch den Übergriff, mit dem kontrolliert werden soll, was wer von wem wann und wieso erwartet.
Es ist eine Manipulationsstrategie.
Man soll sich unsicher darüber werden, ob es vielleicht wirklich zu viel verlangt ist, wenn man erwartet, dass Postzusteller_innen ihre Arbeit korrekt machen. Ob man nicht vielleicht doch ein bisschen zu hart mit Leuten ist, die sich neben Nazis auf eine Demonstration stellen, weil die ja auch nur Gefühle haben, die ganz doll menschlich sind.
Ja, die Beispiele sind tendenziös, okay. Es gibt viele Richtungen, in die man damit manipulieren wollen kann.
Aber der Punkt bleibt: Es ist Manipulation. Der Griff nach etwas, das mit anderen Mitteln auch konsensuell hergestellt werden kann.

Konsens bedeutet in dem Zusammenhang das offene Gespräch über die Erwartungen und die bestehenden Möglichkeiten, sie jeweils zu akzeptieren und zu erfüllen, mit dem Ziel sich zu einigen und eine passende soziale Praxis zu entwickeln.
Das hätte in der Postfiliale bedeuten können, dass mich die Person fragt, was ich von ihr erwarte und dass sie mir sagt, was sie und ich dafür tun können oder auch nicht.
In Bezug auf Nazis funktioniert das nicht, weil Nazis Konsens als Prinzip ablehnen und also ausschließlich gewaltvoll mit anderen Menschen interagieren wollen. Egal, wie groß die Bereitschaft aller anderen Menschen auf der Welt ist, sie in ihren Motiven und Werten zu verstehen und anzuerkennen, die Erwartung an konsensuelles Miteinander wird enttäuscht werden. Es ist menschlich, sich gegen Konsens zu entscheiden. Es ist menschlich, gewaltvoll zu werten, zu urteilen, zu handeln und dies in sich auch verkörpert und über sich selbst verwirklicht zu haben.
Es ist nicht unmenschlich, sich gegen ein gewaltvolles Miteinander zu entscheiden.

Die Menschlichkeit von Nazis verbietet die Einordnung ihrer Taten als unmenschlich, weil Menschen immer Menschen sind. Egal, wie schlimm, unverzeihbar, unerträglich und unvereinbar mit jedwedem zwischenmenschlichen Wert ihr Handeln ist. Die Menschlichkeit von Menschen ist nicht und kann nie ein passender Parameter zur Beurteilung der Angemessenheit von Erwartungen aneinander sein, weil sie nicht universell ist. Sie kann uns an eine Gemeinsamkeit erinnern. Kann uns davon abhalten, einander wie Tiere und Pflanzen, Gegenstände und Objekte zu bewerten und entsprechende Erwartungen zu formulieren. Kann der soziale common ground werden, als der er sich offenbar gewünscht wird – jedoch, er ist es noch nicht und wird es auch nie, wenn Menschlichkeit immer erst dann zum Diskussionsgegenstand wird, wenn er eine spezifische Funktion über sich selbst hinaus erfüllen soll.

Wie wir miteinander umgehen ist so eine Funktion.
Und wir sollten uns damit befassen, wie wir sie gestalten.

Heilung ist nur Heilung

Ich konnte es aufschreiben, ohne davon zu träumen. Ohne mich in den Tagen danach beobachtet zu fühlen. Ohne in Wut und Ohnmacht zu ertrinken. Ohne die Bitterkeit meiner Position zu einer Süße anderer zu erklären. Mein Helferding. Mein Klapsentrauma~Ding.
Ich halte das für Heilung, selbst wenn es nur ein Trainingsergebnis aus jahrelanger Desensibilisierung sein sollte. Das muss man auch erst mal hinkriegen. Und okay damit werden. Und bleiben.

Renée drückten in der letzten Podcastepisode aus, dass ihnen dieser Ausblick fehlt. Das „nach der Therapie“, das „nach der Heilung“. Was ist denn 10 Jahre später? Und ich denke immer noch: Ja, was soll denn sein?
Soll mich 10 Jahre später noch alles daran erinnern, dass ich mal total zerstört war? Dass ich mich Stückchen für Stückchen suchen, erkennen, finden musste, nur um mich dann Jahr um Jahr zu bearbeiten, zusammenzufügen und zu ver_wachsen?
Die Gewalterfahrungen waren schlimm und haben weh getan. Meine Therapieerfahrungen erstrecken sich über mehr als die Hälfte meines Lebens und sind auch überwiegend mit (Wachstums)Schmerz und schlimmen Erkenntnissen verbunden gewesen. Heilung bedeutet für mich nicht nur selber heil, ganz, rund, okay mit meiner Lebendigkeit zu sein, sondern auch das Leben mit einer Wahl, die ich jetzt noch nicht umfassend habe. Ich muss jetzt nicht mehr über die Psychiatrie und gewaltvolle Behandler_innen schreiben oder sprechen, weil es mich quält und ich leide – ich kann das heute tun, weil es mich mal gequält hat und ich möchte, dass das niemandem mehr passiert. Wenn ich nicht daran denken möchte, dann kann ich mich dafür entscheiden, das nicht zu tun und dann funktioniert das auch. Das möchte ich über alle meine Gewalterfahrungen entscheiden können.

Heilung ist so leise. So leicht. So … einfach so.
Was soll dann sein? Was soll die Medizin, die Psychologie da diagnostizieren? Heilung ist, wo es keine Diagnose mehr gibt, die eine Wunde beschreibt oder impliziert. Da gibt es keinen Erkenntnisgewinn, keine Werkzeuge, keine Methoden. Leider. Aber auch: zum Glück.
Was ist, sind die Menschen. Die Überlebenden. Und ihre Wahl darüber zu sprechen, was 10 Jahre vorher mal war. Oder auch nicht.

Ich kann mir nicht vorstellen, wie ich in 10 Jahren über meine Erfahrungen denke. Ich hoffe, dass ich überwiegend gar nicht dran denke. Hoffe, dass andere Überlebende oder auch Erlebende nicht von mir erwarten, ständig dran zu denken oder dass ich nie aufhöre dazu zu schreiben, aufzuklären oder anfange, die Massen in Bewegung zu empören. Hoffe, dass sie verstehen, dass meine Perspektive, mit so viel Abstand, mit so viel verheilter Wunde nicht das Beispiel ist, das es braucht, um zu verändern oder zu vermitteln, wie schrecklich Psychiatrie- und Behandler_innengewalt ist. Niemand wird helfen, wenn man es auch so gut überstehen kann. Niemand wird sich verstanden fühlen, wenn es mir nicht mindestens ein bisschen genauso weh tut, wie jenen, die es gerade erfahren (haben).

Ich hoffe, dass mich meine Heilung von anderen Überlebenden entfremdet. Nicht, weil ich mich nicht mit ihnen umgeben will, sondern, weil es Gewalterfahrung ist, die uns verbindet, obwohl es so viel mehr Verbindendes im Leben gibt.

Heilung ist nur Heilung. Auch 10 Jahre danach werde ich nicht vergessen und vergeben haben. Ich werde ich sein. Ich werde leben. Und dass das ein unfassbar unwahrscheinliches Glück ist, kann ich schon jetzt fühlen und mit Bedeutung füllen. Vielleicht fehlt die Erzählung vom geheilten Leben also auch, weil darin kaum etwas anders ist als in dem Moment, in dem man merkt: Da ist etwas verheilt.

Ist dir der Begriff „Trauma“ zu groß, ist dein Verständnis von Gewalt zu klein.

„Mir ist da das Wort „Trauma“ oft zu groß.“
Wir sprechen über Autismus und Trauma, ich darüber, dass es mich fassungslos macht, dass viele Autismustherapeut_innen mit Opfern von Peer-Gewalt („Mobbing“) arbeiten, aber sich primär auf deren Autismus konzentrieren.

Auf dem Weg nach Hause merke ich, dass ich wirklich Glück hatte.
Ein Haufen feministisch bewegter Frauen haben mich in den letzten Jahren therapiert und begleitet. Oft transfeindlich feministisch bewegte Frauen und in der Regel auch sexarbeit-feindlich feministisch bewegte Frauen, aber immer Frauen, denen klar war, dass meine Verfassung, mein InDerWeltSein ausschließlich mit meiner Verwundung zu tun hat – aber nie der wahre Grund für die Gewalt an mir war.
Ich musste niemals – wirklich, bei aller Falsch- und Schlechtbehandlung, die ich erfahren habe, niemals! – damit umgehen, dass jemand versucht hat, mir zu vermitteln, dass ich mich anders verhalten, anders mit den Menschen umgehen soll, die mich als Person absichtlich verletzen, damit sie mich nicht (weiter) verletzen. Vielen autistischen Kindern und Jugendlichen, die in der Schule gemobbt werden, passiert das aber und ich halte das für absolut miese Drecksscheiße, die nur von Erwachsenen kommen kann, die Kinder nicht als Täter_innen und Mobbing nicht als Gruppengewalt anerkennen können und/oder wollen. Und also bei aller guten Intention und Zugewandtheit trallalala – keine echten Verbündeten der Kinder und Jugendlichen sind.
Das sind in der Regel die gleichen Erwachsenen, die Wunden erst bei fließendem Blut oder maximaler Dysfunktion eines Menschen – also gewissermaßen im Katastrophenfall – als solche überhaupt verstehen und das Konzept von psychischer/emotionaler Gewalt nicht verstanden haben. Und oft – zumindest meiner Erfahrung nach – sind das Leute, die entweder selber als Kinder und Jugendliche (mit)gemobbt haben oder denken, dass sie nicht gemobbt wurden, weil sie alles richtig gemacht haben. Also Leute, die gewaltlogische Schlüsse nicht als solche reflektiert haben und heute entsprechend opferfeindlich denken und be_handeln.

Wer „Trauma“ für ein großes Wort hält, hat es nicht verstanden. Denn groß ist nie das Trauma selbst, sondern seine Ursache und/oder seine Nichtheilung/Nichtverarbeitung. Jedes aufgeschlagene Knie beweist das. Man knallt hin – das passiert halt, ist banal. Man hat eine Wunde, ein Trauma, und die heilt. Das juckt, man kann erstmal vielleicht nicht so gut laufen, muss sie regelmäßig säubern und trocken halten und irgendwann ist wieder gut. Trauma geheilt, bumms. Hier ist also erst einmal nur die Wirkung groß.
Aber, was, wenn man geschubst wurde. Wenn jemand wollte, dass man Schmerzen hat? Dann ist doch das Trauma nicht nur das kaputte Knie. Dann ist doch die Erfahrung, dem Willen eines anderen Menschen ausgeliefert zu sein, ganz klar auch etwas, das weh tut. Das kann man doch nicht weglassen aus der Wundversorgung oder nicht anerkennen, dass sich die Auseinandersetzung mit der anderen Person auch auf die Wunde, das Trauma und dessen Heilung auswirkt.

Und jetzt schaut bitte mal darauf, wie mit Kindern umgegangen wird, die einander absichtlich schubsen … mobben … oder sonst wie verletzend miteinander umgehen. Was, wenn nicht opferfeindlich – und also „täterlich“ – ist es in solchen Zusammenhängen dem Opfer primär zu vermitteln, dass es sich davor nur schützen kann, wenn es sich nach Schema x verhält, auf Anzeigen y achtet und so weiter. Die Wirkung kann nur die von victim blaming sein. Sie kann nur sein, dass der Eindruck entsteht, es sei von größerer Wichtigkeit, sich nicht der Versorgung der Wunde zu widmen, sondern der Verhinderung von weiteren.

Das Problem ist, dass Schutz nicht das gleiche ist wie ein Leben ohne Gefährdung. Auch der resilienteste Mensch, mit den besten Selbstschutztechniken und -mechanismen in sich, lebt nicht sicher. Lebt nicht entspannt. Kann sich nicht entfalten. Kann niemals erfahren, wie es ist, sicher zu sein – er kann immer nur wissen, wie es ist, geschützt zu sein. Und das ist etwas völlig anders. Ein völlig anderes Er_Leben.

Die Anerkennung einer Verletzung ist für Opfer nicht nur wichtig, um sich selbst zu verstehen oder irgendwie ein bisschen geplüscht zu werden, um sich selbst (wieder) (in einem sozialen Status) zu versichern. Sie ist auch für alle anderen Menschen um sie herum wichtig.
Es ist unfassbar wichtig für menschliche Gesellschaften von verletzenden, schmerzenden und gefährdenden Dingen zu erfahren – nur so kann sie Strategien entwickeln, um diese Dinge effektiv zu umgehen, einander im Schmerz zu verstehen, einander in der Heilung zu unterstützen und auch um in konsensorientierte Verhandlung darüber zu kommen, welche Art des Umgehens wie ins Miteinander eingepflegt sein muss, damit sie effektiv und effizient sind.

Opfer und Täter_in nicht eindeutig zu benennen, weil man denkt, das wäre zum Beispiel bei Kindern und Jugendlichen irgendwie die zu große Rolle, weil sie noch nicht die Reife von Erwachsenen haben oder weil man die Gewalt nicht als „wirklich krass“ einordnet (weil man sie selber nicht so schlimm findet und nur, was man selber für schlimm findet als Gewalt anerkennt) oder weil man annimmt, dass der soziale Kontext eine_n dann für überdramatisch und also nicht ernstzunehmen hält oder weil man fürchtet mit dieser Einordnung ein Urteil zu fällen – führt dazu, dass Gewalt an sich nicht konkret genug definiert wird.
Und alles, was nicht eindeutig definiert ist, bleibt unsichtbar. Unerkennbar. Unbenennbar. Unveränderbar.

Wir haben in unserer Gesellschaft ein Gewaltproblem und sind selbst schuld daran.
Wir machen einander abhängig davon, immer von allen als Nichttäter_in und nur in absoluten Ausnahmefällen als Opfer gesehen zu werden, weil wir als Gesellschaft einfach noch nicht kapiert haben, was Gewalt ist, wie sie wirkt und was sie für uns bedeutet.
Wäre das anders, hätte niemand je ein Problem damit, jemanden als Opfer anzuerkennen, wenn sie_r verletzt wurde – oder als Mit.Täter_in, wenn sie_r verletzt hat bzw. beigetragen hat zu verletzen.
Wir hätten Wund_Versorgungskompetenzen. Ganz allgemein. Wir gingen in den Kindergarten und lernten nicht nur das Wort „Entschuldigung“ wie eine „Du kommst aus dem Gefängnis frei“-Karte in unser Verhalten zu integrieren, sondern auch (Wieder)Gutmachung. Wir lernten, dass wir einen direkten Einfluss auf das Befinden eines anderen Menschen nehmen können – im Guten wie im Schlechten – und dass es in unserer Verantwortung liegt, sich darum zu kümmern. Sich zu interessieren. Auch dann, wenn keine Autorität (eine erwachsene Person, ein_e Richter_in) uns dazu auffordert.

Es ist unser Gewaltproblem, das die Anerkennung von Traumata erschwert. Es ist unser Gewaltproblem, das die Therapie der Traumafolgestörungen zu einer special Spezialisierung macht. Es ist unser Gewaltproblem, das verhindert, dass wir alle in Frieden und Zufriedenheit, Glück und Bedingungslosigkeit miteinander leben können.

Niemandem ist damit geholfen so zu tun als wäre es nicht da.
Niemandes Hilfe ist wahrhaft, wenn sie nicht aus diesem Bewusstsein heraus geleistet wird.

 

tl,dr: Ist dir der Begriff „Trauma“ zu groß, ist dein Verständnis von Gewalt zu klein.

Nachtrag: Vergebung

Der Begriff „Vergebung“ kreuzte nochmal unseren Weg. Im SWR Nachtcafé vom Freitag ging es um die Frage „Vergeben und vergessen?“ und jemand fragte uns in einer E-Mail nach unserem Bezug zu dem Begriff.
Dazu einige Worte.

In Bezug auf die Gewalt, die uns willentlich und wissentlich angetan wurde, ist Vergebung die einzige Möglichkeit der mentalen Emanzipation von den Täter_innen in Bezug auf ebenjene Gewalttaten an uns.
Vergebung setzt in dem Kontext das umfassende Begreifen der Unveränderbarkeit dessen, was passiert ist, voraus. Und das ist extrem schwer. Vor allem, wenn ein gutes Drittel der Inneren noch gar kein lineares Verständnis von Zeit und sich selbst, also uns – mir – haben. Also Dinge weder als beginnend noch endend begreifen (können).

Aber da, wo diese Anerkennung funktioniert – alles, was ich als jeden Veränderungswunsch und -willen vergebens anerkennen kann – da kann ich Vergebung schaffen und er-tragen.
Vergebung ist etwas, das die Täter_innen nicht braucht. Und alles, bei dem ich die Täter_innen heute nicht brauche, will ich in meinem Leben haben. Ich will nicht über meine Erfahrungen schweigen, weil sie das (vielleicht) wollen – ich will aber auch nicht offensiv darüber reden, weil sie das vielleicht stört. Ich will mein Leiden unter der Gewalt früher ausdrücken, weil es etwas mit mir gemacht hat, mein Ich, mein Sein, einfach alles, was mit mir zu tun hat, geformt hat – aber nicht, um sie zu beschämen, sie bloßzustellen oder sie irgendeiner Verurteilung zuzuführen (und mich damit über sie zu erheben oder mich in einem Opferstatus zu versichern), sondern, weil ich es erlebt habe und das nicht mehr zu ändern ist. Weder von mir noch von den Täter_innen.

Ich habe es sehr leicht dabei, denn mir ist die Gewalt als Kind, Jugendliche_r und junge Erwachsene_r passiert.
Wann immer ich damals glaubte, dass ich die Täter_innen brauchte, dann war das auch so, denn die Täter_innen waren mir ganz real immer überlegen, selbst wenn sie nicht von meinem Leiden unter ihrer Gewalt profitiert haben. Ich wurde nicht besiegt. Ich wurde nicht gebrochen. Ich war nie ein Gegner, ich war nie ein vollständiges, heiles, identes Selbst. Es ging niemandem jemals um mich, sondern immer nur um das, wozu mein Körper und meine Körperfunktionen be_nutzbar waren.
Das, was mir passiert ist, hat niemals je ein persönliches Band, eine innige seelische Verbindung hergestellt, sondern immer eine dingliche, sachdienliche. Ich war nicht mehr als ein Objekt für sie und sie kaum mehr als eine Macht über mich für mich.
Wenn ich die Taten vergebe, dann muss ich nicht viel persönliches dissoziieren, um mir auf meine Akzeptanz der Unveränderbarkeit des schrecklichen Geschehens keine Reaktion der Täter_innen zu wollen oder zu wünschen, denn da war nie viel assoziiert.

Für mich ist Vergebung ein mentaler Modus, in den ich mich bringe, um mich meines Erwachsenseins und meiner Selbstbestimmung über mich zu versichern. In oder kurz nach Flashbacks wie dem, den ich im letzten Text andeutete, bin ich definitiv nicht in diesem Modus. Da bin ich klein, ohnmächtig, zerstört, in Todesangst und brauche (eine Erinnerung an und allgemeine Sicherheit über) (innige seelische) Ver_Bindung. Da höre ich Kinder nach einer bindungsbereiten Person schreien, da spüre ich, wie Schreien überhaupt alles ist, was überhaupt drin ist. Da ist nichts mit „Ich erwarte keine Reaktion“ oder „Ich kann auch ohne Reaktion von außen akzeptieren, dass alles ist, wie es ist.“

*

An der Stelle lohnt sich auch ein Blick darauf, dass der Begriff der Vergebung manchmal auch missbraucht wird. Besonders wenn Gewaltüb.erlebende dazu aufgefordert werden, doch endlich zu vergeben, findet man in der Situationsanalyse vor allem die Vermeidungs- und Abwehrstrategien der Fordernden vor dem Bindungsbedarf der Üb.erlebenden. Und zwar oft aus dem Unwillen zu akzeptieren, dass sich die Üb.erlebenden (noch) mit den Täter_innen verbunden fühlen und zwar so sehr, dass sie bestimmte Dinge nicht schaffen (können). Zum Beispiel die Gewalt als Gewalt und damit falsch anzu.erkennen oder die Täter_innen als Täter_innen und damit als Menschen, die (falsches) getan haben. Oder dass sie nur Dinge tun, von denen sie wissen, dass die Täter_innen, sie tolerieren (würden). Und wenn das Dinge sind, die die persönliche Integrität weder fördern noch intakt lassen, dann kann es für Außenstehende, welche die Problematik dieser Verbindung (die in dieser Konstellation auch eine Abhängigkeit ist) mit.erleben, unaushaltbar schwer sein, im Kontakt mit den Gewaltüb.erlebenden zu sein oder zu bleiben.
Also denken sie an Optionen, es der betroffenen Person (und sich selbst) leicht.er zu machen und fordern oder schlagen vor doch zu vergeben, weil es ja nun auch nicht mehr zu ändern sei oder das die einzige Möglichkeit sei „damit abzuschließen“.
Da missbraucht man also ein Konzept der Bewältigung durch Akzeptanz von Vergangenem als Konzept der Beendigung von Aktuellem. Was vielleicht oft in Hilflosigkeit begründet, aber deshalb nicht weniger falsch ist.

In diesem Verhalten zeigt sich auch die falsche Annahme, dass sich traumatisch bedingte Zustände, Krankheiten, Ängste, Empfindungen und Wahrheiten auflösen, wenn man das Trauma nur als vergangen und die heutigen Reaktionen darauf als unnötig oder schädigend oder problematisch (für die Leute um sich herum und das Leben, das man heute führt) begreift.
Tatsächlich aber ist für viele Gewaltüb.erlebende – besonders für die Menschen, die in einem 24/7 (potentiell) traumatisierenden Umfeld aufgewachsen sind – die mit „ihren Täter_innen“ Bett, Nahrung, Wohnraum teilen mussten – nicht unbedingt das Trauma das, was es zu begreifen gilt, sondern das Leben. Ihr Leben. Ihre Grundbedürfnisse, ihr Selbst, ihr Sein und ihre Möglichkeiten darüber zu bestimmen.
Ja, sie müssen ihre Traumatisierung auch an.erkennen und begreifen, aber da das so üblich war, so normal eingebacken in ihre Existenz, ist das oft gar nicht „der Knoten, der alles zum Problem werden lässt“, sondern der Umstand, dass sie etwas darüber fühlen, denken, annehmen oder auch ablehnen könnten. Dass sie ihr Trauma als etwas einordnen könnten, dass gar nichts mit ihnen zu tun hat bzw. als etwas, das nicht sie ist, sondern etwas, das ihnen passiert ist und etwas mit ihnen gemacht hat.

Sollte man verstanden haben, wenn man mit komplex traumatisierten Menschen zu tun hat.

*

Anders stehe ich zu Vergebung um Gewalt, die verhinderbar ist.
Ich weigere mich zu akzeptieren, dass die Gesellschaft, in der ich lebe, hinnimmt und davon profitiert andere Menschen, Gesellschaften, Kulturen, Länder, Staaten auszubeuten und gewaltvoll zu unterdrücken.
Das ist verhinderbar – das ist veränderbar.
Entsprechend vergebe ich mir nicht, wie ich konsumiere, wie und mit wem ich wann wie wo nicht aktiv genug geholfen habe, die Dinge zum Besseren zu bewegen oder wenn ich Unrecht nicht mindestens angesprochen habe.
Manchen Menschen erscheint das schräg, denn in dieser Gewaltdynamik bin ich weder offensichtliche_r Täter_in noch Opfer. Aber ich bin darin verwickelt – damit verbunden – und sehe mich entsprechend in der Verantwortung etwas dagegen zu tun. Aus dieser Position heraus ist Vergebung falsch, sowohl mir selbst als auch den aktiv gewalttätigen Menschen gegenüber, denn Gewalt zu verhindern, ist nie vergebens.

täter_innenloyale und -identifizierte Innens zivilisieren

[CN: Zivilisierung.
In diesem Text schreibe ich, dass Zivilisierung ein gewaltsames Konzept ist, das sich durch unsere Gesellschaft zieht und beeinflusst, wie wir mit täter_innenloyalen und -identifizierten Anteilen in Menschen, die Viele sind, aber auch Aussteiger_innen, umgehen. Nicht jede Gewalt, nicht jede Tat, die im Namen der Zivilisierung getan wurde, ist vergleichbar mit dem, worauf ich mich hier beziehe. Das ist mir bewusst und wird von mir bedingungslos anerkannt. Im Kern betrifft Zivilisierung jedoch immer die gleichen Aspekte, weshalb ich in diesem Text keine Abgrenzung von z. B. Kolonialverbrechen oder rassistisch motivierter Gewalt vornehme.]

Wir sind am Ende der vierten Staffel Star Trek „Voyager“ angekommen. Seit 9 Monaten wird Seven of Nine, eine Borgdrohne, nun schon von Captain Janeway und ihrer Crew re-assimiliert. Re-kolonialisiert. Re-zivilisiert. Und nun ist sie an dem Punkt, nicht mehr zurück zu den Borg zu wollen, sondern sich der Erde, dem Heimatort ihrer „natürlichen Rasse“ und der Vorstellung dort zu leben, zu öffnen.

Der Strang rund um diese Figur erinnert mich an unsere Ausstiegsarbeit und die Themen, die immer wieder aufkommen, wann immer es um täter_innenloyale, um täter_innenidentifizierte, um in Gewalt- und Traumawahrheiten verhaftete Innens geht.
Wir haben ihnen zwar nie die Identität beschnitten, wie Janeway als sie Seven of Nines Namen zu „Seven“ kürzte, weil ihr das besser gefiel, aber unsere dunkelbunten Innens schlafen auch in ihren Alkoven, fern ab von allen anderen und wir finden das ganz richtig so, denn das ist ja ihre Natur, nicht wahr? Sie sind nicht wir, weil sie keinen Wert auf ihre Individualität legen, sich nicht über sentimentales Geschwätz verbinden und in aller Regel mit den Dingen befasst sind, die relevant sind. Fürs Über_Leben. Was für uns auch wichtig ist, aber erst, wenn es wirklich wichtig ist. Beziehungsweise: Wenn wir einsehen, dass es das ist, weil uns etwas oder jemand überwältigt und hilflos, weil ohnmächtig macht. Nicht einfach so. Nicht, wenn wir gerade leben. Eigenmächtig. Kontrolliert. Sinneseindrücke wahrnehmend, befühlend, in uns und unser Bild von der Welt hineinwebend, wie es uns gefällt.

Wenigen weißen Menschen ist klar, wie schlimm das Konzept der Zivilisation eigentlich ist. Dass es eher etwas mit Formung nach Abbild, mit Folgsamkeit durch Unterwerfung zu tun hat, als mit einer Veredelung des Menschen als Gruppe oder einer Annäherung an Perfektion – an das Beste für alle. Wann immer jemand zivilisiert wird, wird sie_r zur Anpassung gezwungen, was jede individuelle Entscheidung und auch jede individuelle Weiterentwicklung aus allen dem Individuum inne liegenden Möglichkeiten heraus, ausschließt.
Und ja, auch einem Ausstieg aus gewaltvollen Kontexten, aus Sekten, aus Gruppen, deren Verbindung über die Dynamiken und Logiken der organisierten Gewalt entsteht, in die zivile Gesellschaft, die „normale“ Welt, hinein, ist ein Prozess, an dessen Ende ein gewisses Maß an Zivilisierung erwartet wird, um jemandes Integration beurteilen zu können. Und zwar nicht, weil alle Menschen immer wissen, dass sie Aussteiger_innen, Outlaws, Unnormale, Andere assimilieren zivilisieren wollen, sondern, weil sie gar kein anderes Instrumentarium für den Kontakt miteinander haben. Oder anwenden können. Vielleicht.

Es erscheint uns natürlich, dass unser Bild von der Welt richtig ist, weil wir nicht glauben, was täter_innenloyale oder -identifizierte Innens glauben und dieses Nichtglauben von unserer direkten wie indirekten (sozialen) Umgebung als richtig, als wahr, bestätigt wird. Nicht, weil irgendwer wirklich weiß, was zu glauben richtig ist oder falsch. Nicht, weil es so etwas wie „das richtig wirklich Wahre“ außerhalb individueller Vorstellungen überhaupt gibt. Sondern einfach nur, weil wir uns mit genug Menschen über eine Idee, eine Annahme verbinden und gegenseitig versichern können, passiert das in uns. Wir glauben einfach, dass wir Bescheid wissen.
Und alle, die nicht auch so sind, die nicht so verbunden sind mit uns, die unser Denken und Glauben nicht teilen, die sind uns vor allem deshalb fremd. Und nicht, weil sie anders aussehen, andere Dinge (nicht) können als wir, weil sie mächtig sind, wo wir ohnmächtig sind oder weil sie eine andere Sprache sprechen. Sie könnten andere Dinge wollen, andere Ziele verfolgen als wir. Sie könnten uns schaden, unsere Macht begrenzen, sie könnten tun und lassen, was sie wollen und das darf niemand. Außer denen, denen wir dies gewähren. Oder denen, die uns aus ihrer Macht über uns gewähren lassen.

Von aller Gewalt, die wir an uns selbst ausüben mussten, um der Gewalt durch Familie und Täter_innengruppe zu entgehen, ist diese die eigentlich schlimmste. Denn sie ist – in dieser Zeit, dieser Gesellschaft, dem Momentum, das wir in der Menschengeschichte haben – alternativlos. Widerstand ist zwecklos – und war nie möglich. Wir wurden assimiliert und in das Gewaltkollektiv hineingeboren, noch bevor uns irgendjemand körperlich oder psychisch versehrt hat. Niemand von uns ist einfach richtig. Wir werden alle von irgendwem oder irgendwas für richtig (genug) erklärt und erklären unsererseits andere für richtig (genug), um ein Überleben zu sichern, das wir für wertvoller, richtiger, vielleicht auch wichtiger halten als das anderer.

Ich merke, dass ich etwas Falsches tue, wenn ich dunkelbunten Innens widerspreche. Ich merke, dass ich ihnen keinen Lebensraum, kein gutes Leben biete, wenn ich ihnen vermittle, dass ES, DAS, hier und heute nicht mehr passiert und sie heute, hier, jetzt, weder gewollt noch gebraucht werden. Dass ich sie der Verstümmelung aussetze, wenn ich sie dem Heute und dessen Kontexten aussetze. Ich weiß, dass es einer abstoßend überheblichen Großzügigkeit der Überlegenen entspringt, wenn ich ihnen anbiete, sich neue Betätigungsfelder, neue Aufgaben, neue Überzeugungen und Weltbilder zu suchen – aber nicht das, was sie kennen und ihr Leben lang wollten.

Diese Erzählung über die Integration täter_innenloyaler und/oder -identifizierter Innens ist ziemlich weit verbreitet. Es gibt wenig Beschreibung von bedingungsloser Akzeptanz, geteiltem Trauma, Perspektivübernahme und der Inklusion von Täter_innenloyalität und Opferschaft in ein Leben danach. Oft, weil man dadurch mit der Zivilgesellschaft bricht. Weil man allgemeine Heilungserwartungen, Heilungsansprüche, enttäuscht, weil man anfängt etwas zu glauben, das etwas anderes, etwas eigenes ist.
Viele haben die Idee, wer dunkelbunten Innens zustimmt, stimme Täter_innen zu. Stimme Menschenverachtung, Brutalität, Gewalt zu, delegitimiere die Not der Opfer, negiere Freiheit und Selbstbestimmung als Wert an sich.
Auch das hat etwas mit dem Glauben Bescheid zu wissen zu tun. Mit der Annahme, man wisse schon, was in einem Menschen vorgeht, der Kinder vergewaltigt oder welche Interessen die Vertreiber von Gewaltdokumentation in Wahrheit haben. Die meisten täterloyalen und -identfizierten Innens werden (~irgendwie~) als Täter_innen gedacht – oder als Kinder, die Täter_innen sein wollten. In beiden Fällen werden sie nicht als eigen gedacht und das ist ein Fehler für mich. Denn das kann nur passieren, wem Täter_innenschaft als wesensfremd, als unnatürlich erscheint. Als fremd. Als Ausnahme. Als unvereinbar mit Opferschaft, mit Normalität, mit Gleichheit.

Nun bin ich in der Situation, in der ich nicht umhinkomme mir Welt_Ansichten und Wertkonzepte dieser Innens als mir als Einsmensch eigen anzuerkennen. In der ich nicht umhinkomme zu bemerken, dass mein (Über_)Leben in dieser Gesellschaft gefährdet ist, wenn ich mich nicht in Wort und Tat von ihren Werten und Glaubenssystemen distanziere – sie jedoch gleichzeitig in mich aufnehme, wie es meine Traumaheilung erfordert. Eine extrem widersprüchliche Situation mit erheblichem Potential, erneute Dissoziation erforderlich zu machen.
Einfach, weil es um Anpassung geht.
Nicht um Weiter_Entwicklung.

Autismus und Dissoziation – Resilienz ist keine Eigenschaft

Wir wurden gestern auf dieses Video von Dr. Mike Lloyd von der CTAD Clinic in Großbritannien aufmerksam gemacht.
Er geht in dem Video ganz allgemein darauf ein, dass Menschen selbstverständlich sowohl autistisch als auch dissoziativ sein können und was das für die Aussage „Wo DIS da Trauma (durch (organisierte (Rituelle)) Gewalt)“ bedeutet.

Zwei Aspekte des Videos finde ich bemerkenswert.
Der Erste ist mir gerade zu schwer er.greifbar und ich gehe später noch einmal umfassender darauf ein – vorerst so viel: Er bestätigt meine Aussage, dass in dieser Welt, unserer von überwiegend neurotypischen ausschließlich für neurotypische Menschen gemachten Lebensumgebung jede einzelne Aktion, jede Interaktion, jede Kommunikation, jedes Erlebnis jeder Art für autistische Menschen mit höherer Wahrscheinlichkeit traumatisch ist als für neurotypische Menschen.
Das ist für mich insofern schwierig als dass es Traumawahrheiten so alt wie ich selber in mir bestätigt („Die Welt will mich töten“/“Es ist (zu) gefährlich zu leben (Ich sollte es besser gar nicht erst versuchen.)“/“Ich bin 24/7 bei egal was ich mit wem wie wo warum mache, möchte, will gefährdet.“/“Zu leben bedeutet Schmerz – Mit anderen Menschen zu leben bedeutet Agonie, die niemand sieht, niemand versteht, niemand nachfühlt, niemand glaubt.“)
Und es bestätigt eine Verklemmung, die wir in Bezug auf uns selbst als sowohl von Gewalt traumatisierte Person als auch autistische Person in der Selbstvertretung erleben, weil wir von anderen Vielen oft als Vertretung von Menschen, die Viele sind gedacht werden: Wir können unsere bis heute bestehende Gefährdung der Traumatisierung durch unser autistisches Er_Leben in dieser Welt nicht ausdrücken, ohne möglicherweise zu schmälern, was Menschen, die ausschließlich durch Gewalt traumatisiert wurden, berichten und fordern.

Und wir können entstandene Traumatisierungen, die etwas mit unserem autistischen Er_Leben und anderen Menschen zu tun hatten, nicht ausdrücken, ohne dass diese Menschen als Gewalttäter_innen an uns gedacht werden, mit aller Bewertung, die dieser Rolle gemeinhin zukommt. – Ja, wir können verstehen, dass es besonders hier im Blog oft auch schwer ist zu differenzieren, was wir wann mit Gewalt meinen, wann geht um Macht und wann um Überlegenheit, Gewalt im Sinne von „Auf die Fresse/die Seele/die Identität“ bliblablö – aber
Bottomline bleibt: Wir trauen uns nicht unserem autistischen Er_Leben den Raum in Bezug auf unsere Traumatisierung zu geben und auch hier darüber zu schreiben, weil wir Angst vor der Instrumentalisierung durch Leute haben, die die Erzählung von Vielen, die (organisierte (Rituelle)) Gewalt erlebten delegitimieren wollen, aber auch weil wir nicht den Eindruck entstehen lassen wollen, dass es so etwas wie „ursachenlose DIS“ oder „in einem Menschen selber begründete Traumata“ gibt.

*

Okay, zweiter Punkt: Resilienz.
Dr. Llyod sagt in dem Video, dass es für autistische Menschen schwerer ist zu Hilfe zu kommen und damit implizit auch: Resilienz zu entwickeln. Dabei finde ich bemerkenswert, dass er ausschließlich andere Menschen bzw. die Ver_Bindung zu anderen Menschen als Resilienzfaktor bzw. Quelle von Hilfe zu betrachten scheint, was ich mir spontan nur damit erklären kann, dass er ein neurotypischer Mensch ist. Denn ja, vermutlich sind andere Menschen für die meisten neurotypischen Menschen einfach das Go-To in all times for everthing. Für Freude, für Trauer, für Gemeinsamkeit, für Trost, für Beruhigung, für Versorgung…
Und derart eingebunden, verbunden miteinander Belastendes, Schwieriges, potentiell Traumatisches durchleben zu können, ohne verletzt zu werden oder zu bleiben, begründen sie mit einer persönlichen Eigenschaft. Resilienz nämlich. Dabei ist sie doch nur vorhanden, wenn diese Verbindung überhaupt besteht – unter anderem, weil es genau auch diese Verbindung zu anderen Menschen braucht, um ein selbst, eine Identität und also eine Verbindung zu sich selbst zu entwickeln und diese stabil zu er_halten.
Die neurotypische Erzählung von Resilienz unterschlägt also gewissermaßen, ihren Grundstoff: Bindung
Und in der Folge auch die Fähig- und Fertigkeiten, die zur neurotypischen Bindungserstellung und -pflege erforderlich ist.

So kann der Eindruck entstehen, autistische Menschen seien einfach nicht resilient vor belastenden Ereignissen und deshalb eher gefährdet traumatisiert zu werden. Was in dem Moment widerlegt ist, wenn man autistische Menschen nach ihren Quellen von Trost, Beruhigung, emotionaler Versorgung und ihren Arten des Mit_Teilens fragt – und diese als gleichermaßen wirkend wie den interpersonellen Kontakt neurotypischer Menschen miteinander bewertet.

Resilienz ist keine persönliche Eigenschaft, die man erlernt oder entwickelt. Sie ist etwas, das sich aus dem kongruenten Interagieren mit der direkten Mitwelt ergibt und ich glaube, dass das etwas ist, das neurotypische Menschen von autistischen – aber auch anders neurodivergenten Menschen! – lernen können und auch müssen, um zu verstehen, wie man (besser) unterstützen im Notfall, aber auch (besser) verstehen kann im allgemeinen Alltag.

Dazu ist erforderlich was auch Dr. Lloyd in dem Video tut: Wertschätzen und Integrieren, was autistischen Menschen, die sich als Viele erleben aus eigener Perspektive mitteilen. Einerseits weil die Studienlage sehr dünn ist, andererseits aber auch, weil selbst Studien mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht von den Menschen gemacht worden sind, die mit dem Thema der Studie leben. Es also immer gewisse „Übersetzungsverluste“ gibt und damit auch einfach nie „alles auf dem Tisch ist“, was wichtig zu wissen und zu verstehen ist.

Eltern, die ihre Kinder hassen

Diesmal ist es kein Schnelldurchlauf, sondern eine Zeitlupe und das Quietschen meiner Nackenmuskeln. Gedämpfter Straßenlärm, das Atmen der Therapeutin mir gegenüber.
„Meine Eltern hassen mich.“ „Ich glaub, er wollte mich umbringen.“ So schieben sie sich zusammen. Sie von links aus der Sitzung mit der Autismustherapeutin, er von weiter weg aus der Traumatherapie. Keine Kinder mit großen feuchten Augen, die einem das Mitleid aus dem Herzen zapfen wie den Sirup aus dem Baum, sondern bodenlos hoffnungslose, verdreckte, abstoßende … Ichs in einem Zeit-Raumempfinden von vor über 20 Jahren.
Ich bin so weit weg, dass ich sie wahrnehme aber nicht spüre. Sie bleiben Fremde für mich. Sind Einheimische in einer Welt, die ich nur begleitet aufsuche, um zu vermitteln, dass ES vorbei ist und DAS DA nicht wieder passiert. Jedenfalls nicht so. Nie wieder so.

Diesmal habe ich keine Feldnotizen. Kriege meine Gedanken nicht um die Dimension ihrer Not, weil es nicht um Mangel geht, sondern um etwas, das über das Tabu der Gewalt an sich hinaus geht.
Gegen Hass kann man nichts machen. Der ist nicht in Liebe zu verwandeln. Nicht einmal in achtsame Zuwendung oder Fürsorge. Hass ist absolut, deshalb kann man aus ihm heraus so einfach gewaltvoll sein. Braucht fast so wenig Anstrengung wie aus Ignoranz oder Todesangst.
Und ja, was anderes sollte ein Kind über die Motive von jemandem denken, der es praktisch zu zerreißen versuchte, als dass es um einen Tötungsversuch ging?

Elternschaft ist ein Status, kein Zustand.
Liebe, Achtsamkeit, die Fähig- und Fertigkeiten sich selber zu regulieren, um die eigenen Kinder zu begleiten, Fürsorge, Mitgefühl, Geduld – ja nicht einmal das Interesse am Mensch „Kind“ sind nicht einfach so da, nur weil man ein Kind geboren und es am Leben erhalten hat. Am Ende sind alle Eltern einfach nur Leute, die sich an jemanden gewöhnen, den sie selbst gemacht bzw. für immer in ihr Leben eingeladen haben. Sie bedeuten für ihre Kinder nichts, weil sie Eltern sind, sondern weil sie überlegen sind und mit jeder ihrer Entscheidung für oder gegen den liebevollen, achtsamen, interessierten, fürsorglichen Umgang eine Entscheidung über das Über_Leben treffen. Wenn Eltern hassen sind ihre Kinder nicht nur machtlos, wie es Kinder nun einmal sind. Dann sind sie ausschließlich über die Gewalt an sie gebunden, denn das ist alles, was Hass will und braucht. Dann ist das eigene Kindsein kein Zustand, sondern ein Status, der keinerlei Bedeutung für das Leben mit den Eltern hat. Es macht dann also weder einen Unterschied noch ein Kind zu sein, noch das Kind dieser Eltern zu sein. Man könnte auch ihre Haustür, ein Stück Klopapier, der Biomüll von letzter Woche sein.

Ich kann mich nicht erinnern schon mal davon gelesen zu haben. Hassende Eltern.
Natürlich wird das oft unterstellt, wenn jemand das eigene Kind getötet hat. Oder anderen zum Töten überlassen hat. Oder sich einfach nicht gekümmert hat. Es ist so leicht zu glauben, dass man nur tötet, was man hasst. So viel leichter als sich Mörder_innen zu widmen. Gewalttäter_innen. Leuten, die getötet haben, ohne so richtig klar zu haben, warum eigentlich.
Wir leben in einer Zeit in der Mütter nicht bereuen dürfen Kinder bekommen zu haben. Wo soll da der Raum für das Thema „Hass auf die eigenen Kinder“ herkommen? Wie soll das kein Tabu bleiben?

Und dann bin da auch ich selbst. Die_r mit dieser kindlichen Wahrheit in Kontakt geht und weiß, dass es für immer eine innere, eine vielleicht ausschließlich traumalogische Wahrheit bleibt, weil wir nie den Tag erleben werden, an dem sie uns sagen: „Ja, wir hassen dich.“ oder „Nein, wir hassen dich nicht.“

Noch so eine Opfersache mit der man Ende völlig allein zurückbleibt.

Behinderung #4 – Behindertenfeindlichkeit – #DisabilityPrideMonth

Ableismus hat große Schnittmengen mit Behindertenfeindlichkeit und wird deshalb oft gleichgesetzt.
Ich mache das bewusst nicht. Denn für mich gibt es einen Unterschied zwischen *ismen und *feindlichkeiten und ich halte es für wichtig, das nicht auszublenden.

Die Überschneidung von Ableismus und Behindertenfeindlichkeit liegt in der Idee vom Menschen ohne Makel und der Masse als normgebende Instanz. Behinderte Menschen sind weiter vom Bild des Menschen ohne Makel entfernt als die Mehrheit der Menschen und sie sind nicht eben jene Mehrheit der Menschen. Sie haben also in den herrschenden Verhältnissen keine Chance selbst normende Instanz zu werden und folglich das Maß, an dem sich bei allgemeinen, alltäglichen, ableistischen Überlegungen orientiert wird, zu sein.
Deshalb wirken die meisten im Alltag vorgenommenen ableistischen Annahmen und Überlegungen behindertenfeindlich. Mit ihnen werden Ausschlüsse (die häufig weder gerecht noch gerechtfertigt sind) legitimiert, die ihrerseits wieder zu behindertenfeindlichen Handlungen und weiterführenden Annahmen verleiten, welche hochskaliert, in die Gesellschaft hineintraditionalisiert und so von allen Menschen internalisiert zu einer allgemeinen Etablierung von negativen (weil behindertenfeindlichen) ableistischen Strukturen werden … können.

„Können“ deshalb, weil es einen Unterschied zwischen Denken und Handeln gibt.
Es ist eine Wahl feindlich zu sein. Es ist eine Wahl Gewalt auszuüben. Auch dann, wenn sie nicht als solche bewusst ist. Auch dann, wenn sie nicht bestraft wird, weil sie Teil des Alltags, der Strukturen, der allgemeinen sozialen Praxen ist.
Und es ist eine Wahl, wie sie geframed und kritisiert wird.

Ob man sie akademisch erforscht, bewortet und auf einen Stapel Schriften deuten kann, um sie (Menschen, die sich als nicht behindert einordnen bzw. so eingeordnet werden) als real existierendes Problem zu belegen oder ob sie in integrativen Kontexten direkt mit.erlebt wird, ist ein Unterschied. Und zwar einer, der häufig mit anderen Intersektionen von Diskriminierung zu tun hat.
Aber die Adressaten sind immer die gleichen. Es ist immer die Mehrheit, die behinderte Menschen als Maß der von Menschen zu erwartenden Fähig- und Fertigkeiten ausschließt. Weil sie es kann und weil sie es will.
Und die Kritik wird ihr gefällig geäußert und angepasst.
Das zeigt sich an der Akademisierung des Aktivismus, an der immer stärker herausgearbeiteten Vertretung von Partikularinteressen und der Entpolitisierung des Inklusionsbegriffs.

Es ist ein Problem – und eine ableistische Annahme – zu denken und zu vertreten, um es zu lösen, müsse nur allen Menschen erklären, was sie wann wie warum behindertenfeindliches tun und dass sie das tun, weil es Ableismus gibt mit dem wir alle leben.
Das hat in Bezug auf Sexismus nicht funktioniert, es funktioniert nicht in Bezug auf Rassismus und auch zu Klassismus wird es nicht funktionieren.
Weil Gewalt, Feindlichkeit, eine individuelle Wahl ist und ein *ismus eine kollektive Praxis braucht, um alle glauben zu lassen, er sei gewählt.

Um *ismen zu verändern, brauchen wir alle.
Um Feindlichkeiten zu transformieren jede_n Einzelne_n.
Es ist also ratsam Gewalt an behinderten Menschen als Akt der Behindertenfeindlichkeit und nicht des Ableismus zu framen und zu hinterfragen, ob das Konzept der normenden Mehrheit eigentlich je nicht feindlich sein kann.