follow up „die Update-Reihe“ – ein Versuch

Ich wollte meine Gedanken zur „Update-Reihe“ weiter aufschreiben. Und dann stolperte wieder alles durcheinander. Dieser Text ist mein Versuch zu ordnen.

Es ist diffizil. Komplex.
Mein Hauptproblem an unserer Helfer_innentraumatisierung ist die Dopplung. Die Übergriffigkeit von Hilfe als Konzept und soziale wie kulturelle Praxis und die Angewiesenheit auf etwas, das in unserer Kultur praktisch ausschließlich mit Hilfe beantwortet wird, während alternative Praxen und ihre Theorien kaum einen Raum zur Ausentwicklung erhalten.
Das ist kein Konflikt zwischen „Ich möchte keine Hilfe annehmen“ und „Ich brauche Hilfe“, sondern zwischen „Ich habe ein Problem“ und „Mir wird nur Hilfe angeboten.“

Und dann die Schutz-Reihe. Die Update-Reihe.
R., die_r, so verstehe ich das gerade, seit mehr als 20 Jahren Hilfe sucht, aber nie die bekam, die sie_r brauchte oder wollte? – und heute auch nicht mehr bekommen kann – und ich, die durch übergriffige Helfer_innen oder psychologisch/psychiatrische Kontexte nicht an Kindheitstraumata erinnert wird, sondern an Psychiatrietraumata – und deshalb ein ganz eigenes, anderes, Thema habe als sie_r.

Für mich stehen Widersprüche, Doublebinds, globale Ohnmacht vor unsichtbaren, unansprechbaren, unbeberührbaren Eminenzen, wie „das Team“ oder dem spezifischen „Wir“, in dem Klinikbehandler_innen oder Betreuer_innen sprechen, im Vordergrund.
Der Umstand, dass man für sich sorgen soll, aber das nur in bestimmter Form (häufig welchen, die der Selbsthilfe eher im Weg stehen oder erfordern Grenzen zu übergehen, die in der Regel aus Gründen bestehen); dass man sich als freiwillig gerahmt (be)zwingen lassen soll und das alles nur, weil man nirgendwo anders hin kann.

Ich treffe auf Psycholog_innen oder Psychiater_innen und panzere mich gegen das Gefühl durch Schablonen angeschaut und in Kategorien eingeteilt zu werden. Nicht, weil ich so eine zarte Schneeflocke bin, sondern, weil ich weiß, dass bereits das ein gewaltvoller Akt ist. Dass ich schon in dem Moment Gewalt erfahre, in dem mir jemand sagt, dass sie_r diese und jene Diagnose vergeben könnte oder dieses und jenes bei mir vorliegt, noch bevor ich irgendeine Chance hatte, selbst etwas von mir einzuordnen oder meine eigene Ordnung mitzuteilen.
Ja, ich blute nicht; ja, niemand wird verknastet, weil sie_r eine Diagnose stellt, aber genau diese Erwartung ist das Problem. Wenn immer jemand bluten oder verknastet werden muss, damit etwas als Gewalt verstanden und behandelt wird, dann hat man einfach noch nicht verstanden, was Gewalt ist.

Für mich ist es schwer auszuhalten, wie unscharf die meisten Menschen miteinander umgehen. Wie undifferenziert geredet wird, wie hoch der Anspruch an eine möglichst unterkomplexe Vermittlung von Sachverhalten ist. Wie selbstverständlich erwartet wird, dass man okay damit ist, wenn nicht alles, was dazu gehört auch ausgesprochen, dargestellt oder wenigstens als ausgelassen markiert wird.
Im Kontext der Hilfen steigert sich das noch einmal, weil ich weiß, dass es weder falsch noch zu viel verlangt ist, sondern eigentlich ganz eindeutig zum Prinzip von Diagnose und/oder psychologischer/psychiatrischer Diagnostik und Hilfe gehört, so präzise wie möglich zu beobachten, die eigene Deutung nachrangig der Deutung des_der Klient_in (über bestimmte Kernelemente wie z. B. Leidensdruck, Leidensursache oder was nötig ist, um Leiden zu lindern/beenden) vorzunehmen und die gesamte Arbeit (hier Hilfe) nicht für sich selbst zu leisten oder für alle Patient_innen, die es gibt, sondern für diese_n eine_n Patient_in, die_n man da gerade begleitet/behandelt.

Unsere innere Update-Reihe ist entstanden, weil die meisten Menschen unscharf kommunizieren und mit unscharfen Lösungen zufrieden sind – und entsprechend erwarten, dass alle Menschen so sind. Alle wussten, dass wir ein_e Jugendliche_r sind, die_r Not hat und haben sich auf uns konzentriert – statt auf unser Umfeld oder den Ursprung der Not. In meinen Augen ist das nachvollziehbar aber auch völlig unsinnig. Wir waren nicht das Problem – wir hatten ein Problem. Und das wurde nicht gelöst. Das wurde, wenn man ehrlich ist, bis heute nicht gelöst. Aber man hat unseren Zustand verändert und das wiederum positiv gedeutet. Im Grunde als notwendige Teillösung des Problems.
Dass diese Zustandsänderung besonders in den ersten 7 Jahren nach Ersteinweisung vor allem auf dissoziativen Selbstschutzstrategien beruhten, hat kaum jemand verstanden und noch weniger ändern können. Keine Zeit, kein Geld, hier ne Pille, unzählige Fremddeutungen, die allesamt das Ziel hatten mich_uns als Zentrum von Problemen zu verorten, die ich_wir selber gar nicht als solche wahrnahmen. Das war die Hilfe. Und ja, wäre das alles nicht gewesen, vielleicht würden wir heute nicht mehr leben. Aber hey – wie würden wir wohl heute leben, hätte man 2001 unser Problem gelöst, statt uns?

Und Stichwort Unschärfe.
Man redet von Vielen oft als wären die Innens das Problem oder die Situationen, in denen sie auftauchen. Tatsächlich aber sind wir gewissermaßen die Kanarienvögel in der Mine. Deshalb schrieb ich über unsere Update-Reihe.
Weil es für mich wichtig ist, mich einzuordnen – meinen Bezug zu R. klarzumachen. Sie_r schiebt mich nicht vor, weil sie_r keinen Bock auf Konfrontation hat oder weil sie_r mich als Expertin für Gespräche mit Psycholog_innen einordnet – sie_r macht in dem Moment einfach nur etwas anderes als ich und das ist hochrelevant. Sowohl um sie_ihn zu verstehen, als auch zu verstehen, dass sie_r mich in diesen Situationen nicht wahrnehmen können wird. Zumindest jetzt noch nicht. Vielleicht irgendwann, mal sehen. Für sie_ihn wird in solchen Situationen vermutlich nicht wahrnehmbar sein, wer ist, wenn sie_r nicht mehr ist. Es wird ihr_ihm gehen, wie mir früher mit anderen Rosenblättern. Man weiß, dass man denkt: „Nein“ oder „…“ und sich ganz zusammenzieht – aber dem nichts folgt, was irgendwie bewusst oder gesteuert ist.

Ja, manche Viele können das, die schicken X zum Einkaufen und verabreden sich dazu, ne Stunde später wieder zu wechseln und haben richtige Schichtpläne für Außenzeit. Wir haben das nicht und können das auch nicht. Wir brauchen das aber auch nicht. Wir wollen unsere Wechsel nicht mehr problematisieren, sondern verstehen, auf welche Probleme hin wir wechseln. Dass wir wechseln können, ist gut. Es ist etwas Gutes. Für uns.
Vielleicht nicht immer für unser Außen und die Menschen, die sich von uns eine gewisse innere Statik wünschen, aber auch das ist keine problematische Eigenschaft von uns, sondern ein Faktor, der zu problematischen Situationen beitragen kann wie jeder andere auch.

Entsprechend glaube ich auch nicht, dass wir allein gucken müssen, wie wir heute mit Hilfe und Helfer_innenthemen umgehen. Wir haben unseren Helfer_innen und Behandler_innen nie verschwiegen, dass wir Widerstände haben, dass man manche von uns schwer aushaltbare bzw. lenkbare Ängste haben und wir vor jedem Termin, jedem Kontakt einige innere Filme und alte Überzeugungen orientieren müssen. Nur direkt in aller Konsequenz verstanden wurde das oft nicht und wir müssen damit leben, dass das vielleicht für immer irgendwie so bleibt.

Das bedeutet für uns nicht, dass wir damit ok sein müssen. Wir lehnen es ab, uns allein in der Sache als Problem oder Fehler anzuerkennen. Nicht weil wir so geil sind, sondern weil es in jedem Kontakt zwei Enden gibt. Auch in dem, in dem die eine Person der anderen helfen soll/kann/möchte.

Neulich hatten wir das Thema Konsens. Im Nachhinein habe ich darüber nachgedacht, dass Hilfe oft etwas ist, in dem kein Konsens ausgehandelt wird, sondern als gegeben angenommen wird. Es wird erwartet, dass man einfach hinnimmt, wenn Mediziner_innen wie Psycholog_innen die Grenzen übergehen, die vor anderen Menschen eher verteidigt werden.
Entsprechend ist in unserem Fall logisch wie Wasser nass ist, dass wir als Einsmensch mit der Ausentwicklung von Fähig- und Fertigkeiten, die in solchen Situationen schützen reagieren und kein Fehler. Es sollte auch kein Problem darstellen.
Es wird und wurde in unserem Leben immer wieder ein Problem, weil Hilfe als grundsätzlich konsensuell gedacht wird – und nicht als Ergebnis konsensorientierter Verhandlung. Es wurde immer wieder ein Problem, wenn wir es mit Mediziner- oder Psycholog_innen zu tun hatten, die das Bewusstsein dafür verloren haben, welche Rolle ihre Funktion (!) im Leben allgemein, aber auch speziell in der Behandlungs-/Diagnostik-Situation spielt.

Schönes Beispiel dafür war unser Klinikaufenthalt 2016, der – je länger wir darüber reflektieren (und ja, das tun wir bis heute jede Woche mindestens einmal und werden nach wie vor davon belastet) – schon deshalb zum Scheitern verurteilt war, weil man nie ins Aushandeln über Behandlungsziele, Grenzen, Themen oder mögliche Strategien, zur passenden Verständigung ging, sondern direkt ins Be_Handeln basierend auf ungeprüften, unreflektierten Vorannahmen, die man sich über unkritisch hingenommene Projektion und ein Erfahrungswissen, das vielleicht gar nicht mal so wirklich auf uns anwendbar war, gebildet hat.
Was da passiert ist, würde mir auch passieren, wenn ich eine E-Mail von jemandem bekäme, die_r im Nebensatz erwähnt, dass sie_r ein Buch schreibt, und einfach mal eine Buchsatzvorlage zusammenklöpple, statt mich auf das zu konzentrieren, was in der E-Mail steht. Ich bräuchte mich nicht wundern, wenn die Person mich abwehrt und sagt, dass sie etwas anderes von mir möchte. Ich bräuchte nicht die Person zum Problem machen, müsste sie nicht abwerten oder pathologisieren, sondern schlicht mich selber fragen, ob ich eigentlich noch alle Spatzen in der Hecke habe.

Oft, wenn wir zu unserer Helfertrauma-Thematik schreiben, erfahren wir Solidarität gegen Helfer_innen. Gegen die Psychiatrie. Das ist nett, aber auch eine Wiederholung des Problems, das wir beschreiben.
Es geht mir nicht darum einzelne Personen, einzelne Hilfesysteme zu kritisieren. Oder aufzuzeigen „wie kaputt das System eigentlich ist“. Es ist nicht kaputt. Es funktioniert hervorragend. Und das ist das Problem.

Uns geht es um Macht. Speziell die Macht der Institution und das Verhalten, mit dem man als Individuum aber auch als Gesellschaft diese Macht erhält, statt sich selbst (wieder) zu ermächtigen oder der ganz eigenen Macht über sich den gleichen Raum zu geben, zu lassen, zu erkämpfen. Das ist unser Ding. Unsere Ohnmacht vor Problemen und der Zwang dazu ohnmächtig zu bleiben, weil andere bestimmen, was ~eigentlich~ ~“das Problem“~ ist und wie man ~eigentlich~ ~“am Besten“~ damit umgehen sollte oder müsste, um in diesem Gesellschaftssystem nicht unter dessen kultureller wie sozialer Praxis zu leiden.

Ich glaube, dass ich R.s Thema darunter summieren kann. Ich glaube nicht, dass sie_r ein ganz grundlegend anderes Problem hat als ich. Aber ich kann nicht einfach davon ausgehen, dass sie_r genau das auch als Problem markiert. Ihre_Seine Erfahrung ist eine andere. Ihre_Seine Angewiesenheit ist eine andere. Ihre_Seine Werte und Loyalitäten sind andere als meine. Es kann sein, dass es um total konkrete Dinge geht. Um irgendetwas, das damals eine ganze Welt war – vielleicht auch genau nur ihre_seine Funktion. Da hat es überhaupt keinen Sinn zu schauen, wovor sie uns geschützt hat – sondern wen sie_r warum zu schützen versucht hat.

Mir diese Frage zu stellen hat mir in der Auseinandersetzung darum, ob wir uns auf das Angebot der Therapeutin einlassen oder nicht sehr geholfen. Ich habe verstanden, dass ich in der Situation nicht nur Ja oder Nein wählen konnte, sondern auch Wie und Wozu.
Wen habe ich geschützt, als ich darüber nachdachte, ob wir ohne therapeutische Begleitung an unserer Traumaverarbeitung arbeiten und wem habe ich geholfen, als ich der Therapeutin sagte, dass wir es weiter versuchen können, aber diese Thematik nicht wieder umpriorisieren dürfen, wenn das was werden soll?
Ich habe darauf keine konkreten Antworten bekommen, aber wieder deutlich gespürt, dass es richtig und wichtig ist, mich nicht als ~irgendwie Handelnde~ zu verstehen, sondern als Re_Agierende. Als ein System, das für andere Systeme innen Sinn ergibt.

stabilisierte Instabilität

Zwei Tage später wird mir klar, dass es ok ist. Dass sie Abstand nimmt und nicht dranbleibt. Die Therapeutin mit Kapazitäten ohne Kassenzulassung, die nach dem ersten Ruckeln im Kostenerstattungsverfahren mit der Krankenkasse glaubt, da würde gar nichts gehen.
Ich hätte mich in den Kampf geworfen, weil ich von der Betreuerin, die wir jetzt haben, so gut vertreten werde und ansonsten erodiere. Ich fühle die Jugendlichen, ich fühle die Kinder, ich fühle meine Gedanken und wie ich unter dem Druck der letzten Wochen an Konsistenz verliere. Es ist der perfekte Zeitpunkt für irgendeinen beknackten Bürokratiescheiß, von dem ich mich verletzen lassen kann, um nicht selber zur Klinge greifen zu müssen.
Aber nein, sie steigt aus. Einige Tage nach dem Termin mit der letzten Therapeutin und dem Begleitermenschen, in einem inneren Zustand, den ich weder überschauen, noch sortieren, noch beworten kann.

Sie ist die zweite Person, der ich davon erzähle, dass die Therapeutin uns ein Angebot gemacht hat, unser Kommunikationsproblem anzugehen und die dritte, die uns sagt, dass das doch prima ist und wir das annehmen sollten.
Plötzlich bin ich die Person vor einem Tisch voller Optionen, die nur zugreifen müsste, aber zu keiner Regung fähig ist.

Denn da ist sie wieder. Die Hilfe-Falle.
Mein Zustand jetzt ist mit „stabilisierte Instabilität“ am besten zu beschreiben, ich habe keine eigene, erwachsene, Haltung zur Lage, möchte, dass alles ~einfach irgendwie gut wird~ und keine 2 Millimeter hinter mir passiert alles von Traumawiedererleben bis kalte Ordnung, um möglichst glatt abzuschließen.
Das ist nicht der Zustand, in dem ich mich für irgendeine Hilfe oder Unterstützung oder irgendwas, das mich persönlich betrifft entscheiden kann und sollte. Und gleichzeitig ist es der Zustand, in dem ich Hilfe oder Unterstützung dringend brauche.

Eine Woche später wird klar, dass sie Krankenkasse vielleicht nicht mal die Kosten für die probatorischen Sitzungen bei der privat behandelnden Therapeutin übernimmt und R., die mir nun seit Monaten mit ihrem „Menschen sowieso aber Therapeuten ganz besonders-Misstrauen“ im Ohr, im Hirn, im Sein hängt, wird zu einem glühenden Stahlgerüst entlang meiner Knochen. Unfassbar schmerzhaft, ständig präsent und starr.
Das kenne ich von K., aber meine Lösungsversuche scheitern. Es ist, als wäre da etwas eingerastet, das ich nun wirklich nicht mehr allein frei kriege und meine Motivation nach einer neuen Therapeutin zu suchen, hat ihren Tiefpunkt erreicht.

Ich glaube nicht, dass wir in dieser Zeit jetzt jemanden finden. Ich sehe auch nicht, woher ich noch einmal Kraft nehmen könnte, noch einmal alles zu erklären, noch mal alles zu erzählen, noch mal eine Schicht mehr über R. und damit eins der wichtigsten inneren Systeme zu legen, die kennen zu lernen doch so ein großer Fortschritt war.

Also entscheide ich gar nichts. Dass ich bleibe, ist wichtig und das merke ich auch. Früher wäre schon längst niemand mehr da gewesen. R. hätte geregelt, bis sie nicht mehr kann, dann K., bis das, was durch ihre traumalogische Regelei nötig wird, ein Ich ist, das auch ohne sie funktioniert. Jetzt regle ich, indem ich gar nichts regle und mich auf den Lauf der Dinge verlasse. Not sure if win.

Unterstützung

Wir brauchen keine Unterstützung.
Aber wenn es welche gibt, wird vieles einfacher.

Zwei Sätze. Ganz einfach. So klar. Der Kampf um sie ging über Jahre und viele davon sind im Blog von Vielen dokumentiert. Heute sind sie eine der wichtigsten Säulen in unserem Leben.

Für viele Viele ist die Wahrnehmung der eigenen Begrenzungen mit Todesangst und also auch mit Dissoziation besetzt, weil sie wie wir in einem Klima aufgewachsen sind, in dem etwas nicht zu können, etwas nicht genügend zu schaffen oder bestimmte Fähigkeiten nicht rechtzeitig, gut, schnell, lieb … genug abrufen zu können mit akuter Gefahr für Leib und Leben verbunden war. Und für manche, die nachwievor in gewaltvollen Kontexten leben müssen, noch immer ist.

Bis heute können wir nicht gut mit Hilfe und Hilfsangeboten umgehen.
Denn Hilfe nimmt uns etwas weg. Wir haben psychiatrische und andere klinische Angebote als “Hilfsangebote” präsentiert bekommen, haben Betreuungen als Hilfen kennengelernt. Immer mussten wir dabei auf Dinge verzichten, die uns als Individuum, als Person mit angeblich unantastbarer Würde, Schutz und damit auch Kontakt zu uns selbst hätten gewähren können.
Ein Umstand, der uns als komplex traumatisierte Person immer wieder retraumatisiert hat, denn kein Schutz ist kein Schutz und keinen Schutz zu haben, bedeutet immer Gefahr – egal, ob diese real potenziell tödlich ist oder nur als solche wahrgenommen wird.

Wir haben uns in unserem Leben immer am Besten selbst helfen können. Wir haben uns gerettet, wir haben uns geschützt – zum Einen, weil es niemand für uns getan hat und zum Anderen, weil das, was wir an uns schützen, etwas ist, das so tief ins Menschsein hineingeschrieben ist, dass es im Grunde kaum bewortbar ist, geschweige denn sichtbar gemacht werden kann.

In den Extremen, die wir überlebt haben war das wichtig. Und auch in den Mittelmäßigkeiten, den alltäglichen Einerleiigkeiten bleibt das wichtig. Denn die Erfahrung ist da. Sie ist uns in das Innen gepresst, wie die Erfahrung, dass Wasser nass und Eis kalt ist.

Was wir außerdem gelernt haben ist, dass zu leben hart ist.
Überleben ist in einigen Qualitäten vielleicht härter, doch wenn man lebt, dann gibt es keinen einzigen Zeitpunkt, an dem nicht alles auch von Kräften aus sich selbst zehrend ist.
Heute, mit mehr Kontakt untereinander, merken wir, an wie vielen Stellen wir an unsere absoluten Limits gehen. Wie viel wir jeden Tag von unserer gesamten Lebenskraft in alle möglichen Dinge schütten, nur, um sie überhaupt machen zu können.

In unserem Leben haben wir das Glück und die Privilegien, von Menschen umgeben zu sein, die uns nicht helfen wollen. Die verstehen, warum wir das nicht wollen und sich selbst so weit reflektieren können, warum das überhaupt insgesamt immer auch eine Gefahr für Menschen darstellen kann. Selbst dann, wenn es ganz lieb gemeint ist.

Wir bekommen Unterstützung von ihnen. Manchmal, weil wir darum bitten, meistens, weil sie uns welche anbieten, ohne je Bedingungen daran geknüpft zu haben.
Das ist eine krasse Erfahrung für uns gewesen, als wir zum ersten Mal damit konfrontiert waren.
Dass man uns hat machen lassen und bei Bedarf, oder der Annahme von einem solchen, so unterstützt hat, dass wir auch weiterhin alleine weitermachen können.
Heute bedeutet uns Unterstützung die Kommunikation von Respekt. Respekt für das, was wir tun und wie wir das tun. Auch, warum wir tun, was wir tun. Es ist unsere Sache und trotz des Umstandes, dass wir unsere Dinge durch Unterstützung tun, bleibt sie das auch.
Was für eine große Sache das ist, können wir kaum kommunizieren, denn nachwievor berührt es die Wunde um das, was die Gewalterfahrungen neben vielen anderen Dingen angefasst haben: das Eigene, das niemals angefasst werden darf.

Ich habe diesen Text geschrieben, um aufzuzeigen, was uns Unterstützung bedeutet.
Auch finanzielle Unterstützung für unsere Projekte.
Ja, wir können ohne Geld von anderen Menschen bloggen. Ja, wir können auch ohne Geld das Podcast machen. Ja, wir können all die Verantwortung, die mit unseren Veröffentlichungen einhergehen, allein tragen.
Aber es ist leichter, wenn wir unterstützt werden.
Wenn es leichter ist, macht es mehr Spaß.
Wenn es leichter ist, ist es freier, sind wir freier.

Das Blog von Vielen wird im Moment von 2.433 Menschen verfolgt.
Das sind enorm viele Menschen, selbst dann, wenn die Hälfte das Abo vielleicht schon vergessen hat, ein Drittel nur dann und wann mal reinschaut, und nur 1 Prozent regelmäßig liest.
Es ist Öffentlichkeit. Eine kleine vielleicht im Vergleich zu der anderer Blogger_innen mit anderen, vielleicht eher anschlussfähigen Themen, aber eine große für uns, die sich anders als andere Personen eben nicht so öffentlich zeigen können und wollen, wie man das in der allgemeinen Verwertungslogik von Öffentlichkeit so tut.

Wir wollen diese Öffentlichkeit nutzen. Für unsere Themen, für die Verbreitung von Wissen über die Folgen komplexer Traumatisierung in den Leben der Überlebenden, für einen Beitrag zur Weiter_Entwicklung einer politischen Bewegung der traumatisierten, diskriminierten und ausgebeuteten Menschen in unserer Gesellschaft.

Dabei könnt nur auch ihr uns unterstützen.
Klickt euch ein Unterstützer_innenpaket auf Steady für das Blog von Vielen oder das Podcast “Viele-Sein”.
Die Einnahmen fließen in die technische Infrastruktur, in die Erstattung von Reisekosten für Interviews, die Produktion von Grafiken, kleinere Printprojekte wie Zines, die Deckung von Fahrt- und Unterbringungskosten zu Vorträgen, Workshops und Lesungen …
und irgendwann – eventuell vielleicht – auch mal in einen Bonbon für unsere Arbeitszeit, aber auch die von Renée und Christiane, mit denen wir Formate des Podcast zusammen machen, und Judith, die uns die Podcastfolgen nach und nach transkribiert.

Das Blog von Vielen wird immer kostenlos lesbar sein.
Aber wir möchten vom Schreiben und unseren Schriften leben können. Das geht in dieser unserer Zeit, unserer Gesellschaft und auch in unserer persönlichen Lebenssituation nicht anders als mit einem Preisschild an unserer Arbeit. Ihr könnt wählen, ob ihr uns in der Form unter die Arme greifen möchtet, oder nicht.

Das ist die Unterstützung, die wir annehmen können und wollen.
Sie macht uns freier und damit auch unsere Arbeit besser.

Vielen Dank

Autismus, Trauma, Kommunikation #7 oder: Drogen und Psycho(trauma)therapie

Die taz hat am 2. Februar einen Text zu Drogen, speziell Halluzinogenen, in der Psychotherapie veröffentlicht, den wir mit großem Interesse gelesen haben.
In dem Text wird auf die Geschichte der Stoffe, die Behandlungserfolge und –risiken eingegangen und aufgezeigt, dass die Forschung weitergeht. Klein und spezifisch, aber immerhin.

Für uns persönlich ist klar, dass wir konkret diese Art der Drogen nicht nehmen können, ohne mit Scheiße rechnen zu müssen. Wir haben vor, während und nach Gewalterfahrungen Medikamente/Drogen/Zeug bekommen, die uns heute die Einordnung und Erinnerung der Erfahrung als lineares Geschehen, das real vielleicht so – vielleicht aber auch anders – total erschwert.

Hier meinen wir auch nicht nur illegalisierte Drogen. Schon stärkere Schmerzmittel als Ibuprofen erschwerten damals die Einordnung, wie schlimm es denn nun wirklich war. Es hat ja gar nicht mal so weh getan – eigentlich hat sich alles irgendwie dumpf angefühlt? – hm – war das denn jetzt Gewalt, wenns weder weh getan hat noch eindeutig schlimm war?

Als Jugendliche_r und junge_r Erwachsene_r haben wir eine Dauermedikation mit Tranquilizern und Antidepressiva gehabt. Die Gewalterfahrungen, die wir in der Zeit gemacht haben, sind alle mehr oder weniger dumpf verwattet im Nebel. Auch, weil wir zu der Zeit Drogen/Zeug/Medikamente geschenkt gekriegt und auch auch genommen haben. Weniger, weil wir wussten, dass wir damit gar nicht mal so merken würden, was mit uns passiert, sondern, weil es zu dem Zeitpunkt schon die Routine war. Also ein Teil der Gewalterfahrungs-/Traumakette und einfach dazugehört hat.

Körperlich und psychisch abhängig, waren wir in der ganzen Zeit jedoch nur von zwei Dingen: Tavor und Zopiclon.
Medikamente, die uns jahrelang verschrieben wurden, um mit den Traumafolgen besser umgehen zu können, weil es keine andere Option gab. Die hätte nämlich 24/7 und 1:1 unterstützte Reorientierung bei intensiver stationärer Traumatherapie mit weiterführender Arbeit in familienähnlichem sozialem Gefüge im Anschluss sein müssen. Aber woher nehmen, wenn von nirgends gegeben?

Trotzdem haben wir schon öfter darüber nachgedacht, dass wir manchmal bekifft in unserer Therapie weiter kommen würden als jetzt. Nicht, weil es uns irgendwie verbessern würde. Eher, weil wir bekifft weniger gehemmt sind und uns das Sprechen erheblich leichter fällt. Die paar Male, die wir gekifft haben, war zu Sprechen und Dinge zu sagen, nicht das bewusste Handeln, als das wir es im Alltag erleben, sondern mehr das, was wir unter “intuitives Interagieren/Kommunizieren” verstehen.

Wir hatten auf THC nie Fressflashs, Lachattacken oder – aber das kommt ja eh erst bei längerem Konsum – diese spezifische Kiffdumpfheit, bei der man nicht mehr von Dingen, Menschen oder Momenten emotional erreicht wird. Wir waren auch nie “breit” oder so. Wir waren einfach nur enthemmt, entkrampft und hatten einen normalen Muskeltonus – waren also noch nicht mal “entspannt”, sondern einfach “mittel” – um es zu bemühen: Ja, “normal”.

Durch eine Therapeut_innenbrille könnte man sich fragen, ob wir uns denn nicht sicher fühlen in der Therapie mit unserer Therapeutin. Ob wir denn bei ihr nicht richtig im Hier und Jetzt orientiert sind, weil das ja einzig das Ding dabei sein kann, dass wir gehemmt sind, über Dinge zu sprechen. So sehr, dass wir manchmal denken, bekifft zu sein würde helfen, das zu überwinden.

Dem können wir nur sagen, dass wir durchaus entspannt sind in der Therapie. Für unsere Verhältnisse mega entspannt, denn wir können da sitzen, können da zuhören, mitdenken, in uns reinfühlen, uns reflektieren und mehr oder weniger konstant auch verbal äußern. Für uns ist das das Maximum an Entspannung und Chill, den wir mit anderen Menschen im Raum, in relativer Nähe erreichen können.
Schon, dass wir bei der Therapeutin, die wir jetzt haben, nicht immer wieder selbstschädigendes Stimming brauchen, um arbeiten zu können, deutet auf unsere Entspannung hin.

Entspannung ist aber nicht das Gleiche wie Enthemmung.
Und Vertrauen ist auch nicht alles, was Hemmungen abbaut bzw. auflöst.

Was uns in der Therapie hemmt sind viele Dinge gleichzeitig. Klar, manches ist total nachvollziehbar. Scham zum Beispiel. Glaubenssätze, die man so für sich hat, so weit weg von der ‘Normalität’ und dem Außen, dass man sich fürchtet, dass sie lächerlich, unverständlich, peinlich oder für die Therapeutin ängstigend sein können.
Oder auch einfach, die zuweilen absolut bizarre Krassheit des Erlebten an sich. Klar, ist da eine Hemmung damit rauszukommen.

Für uns steht das aber noch nicht mal im Vordergrund.
Für uns geht es mehr darum diesen Sprung zu machen vom Inneren zum Äußeren. Also von etwas, das wir mehr oder weniger gut fühlen, greifen und als uns zugehörig erleben können, zu etwas, das wir nach außen geben. Denn weil da noch jemand anderes draufgucken und selbst benennen kann, wird es für uns total schnell zu etwas, das wir nicht mehr benennen und mit uns selbst verbinden können.

Dazu muss man verstehen: Wir erarbeiten uns das, was in uns vorgeht. Um zu wissen, was wir fühlen, müssen wir ein zwei Schritte mehr machen als “fühlen und benennen”. Um zu wissen, was wir denken, glauben, meinen, müssen wir auch mehr machen, als uns mit etwas zu befassen und das mit unseren Werten abzugleichen.
Zum einen müssen wir dissoziative Brüche umgehen oder verbinden – zum anderen müssen wir unsere exekutive Dysfunktion und Alexithymie kompensieren.

Das bedeutet, dass wir Dinge, die wir erinnern oder über Erinnerungen fühlen, erst einmal bewusst als solche identifizieren müssen.
Da ist die Traumaebene, in der dazu gehört, dass wir Rosenblätter zum Beispiel oft eher denken, brutale Scheiße geträumt zu haben, weil wir diese Traumata nicht erinnern und erst merken, dass es eine Erinnerung ist, wenn nach und nach noch mehr Stücke davon einfallen, obwohl man wach ist.
Dazu gehört die Dissoziation, die oft die zur Erfahrung gehörenden Gefühle (und Innens) von uns abtrennt. Das führt dann dazu, dass wir manchmal nur die Bilder oder nur die Gedanken oder nur die Gefühle wahrnehmen, aber keinen sinnhaften Kontext bzw. ein lineares Erleben daraus ablesen können.

Da ist die Ebene der Alexithymie, die dazu führt, dass wir viel Zeit der Auseinandersetzung und des Prozessierens brauchen, um Gefühle von Körpergefühlen getrennt zu ordnen, mit uns in Verbindung zu bringen und dann mit Worten abzugleichen – um dann noch immer nicht sicher darin zu sein, ob die Worte, die für uns allein im Inneren passend sind auch nach Außen passend im Sinne von verständlich oder nachvollziehbar sind.
Was zu erkennen für uns enorm schwierig ist, denn die meisten Menschen (und unsere Therapeutin ist einer) sind von uns was ihre Gefühle angeht, kaum zu lesen. Wir erschließen uns die Gefühle von anderen Menschen durch Überlegungen zu ihrer Wahrscheinlichkeit im Kontext mit dem, was wir sicher von ihnen ablesen können. Auch wieder ein bewusster, zielgerichteter Prozess, der manchmal auch beeinflusst von traumabedingten Annahmen, Ideen, Ängsten passiert und also doppelt passieren muss, um die Orientierung in Zeit und Raum zu gewährleisten und der Realität zu entsprechen.

Und da ist die Ebene der exekutiven Dysfunktion, die genau das – alle diese Prozesse – als überfordernd, überflutend, überreizend im schlimmsten, als enorm anstrengend und fordernd im üblichen Fall empfinden lässt.
Auf der Ebene brauchen wir klare Strukturen, permanente Ein_Ordnungshilfen und ein Ziel bzw. einen Sinn am Ende. Wir müssen wissen und bewusst gehalten bekommen, wofür was zu fühlen und zu benennen relevant und wichtig ist. Wir müssen wissen, worüber wir in der Therapie zum Beispiel sprechen und innerhalb welcher Struktur.

Den meisten Menschen ist das viel zu kalt, unemotional und beengt. Deshalb unterstützen die wenigsten uns darin. Das bedeutet für uns einen ganzen Organisations- und Ordnungskosmos in unserem Kopf, der allein bei und für uns passiert. Auch in der Therapie.
Das ist nicht schlimm oder falsch – es ist einfach so und für uns etwas, das uns in manchen Bereichen sehr hemmt.

Denn da die Ordnung nicht im Außen ist, muss sie in uns erhalten bleiben – auch dann, wenn wir uns eigentlich Traumainhalten widmen und daran arbeiten wollen. Was aber wiederum häufig mit unkontrollierbaren (reflexhaften) Gefühlstürmen, Bilderfluten oder plötzlich auftauchenden Gedanken und Innens einhergeht und damit genau das erschwert bis verunmöglicht, was uns halbwegs ‘normal’ erscheinen lässt.

Wenn wir hier von Ordnung und Organisation sprechen, meinen wir niemals eine Kategorisierung in gut oder schlecht, angemessen oder unangemessen. Auch ein gern genommenes Missverständnis aufgrund unserer Traumatisierung. Wir machen das nicht, um uns in traumabedingte Anpassungsleistungen zu zwingen. Wir machen das, um die ganz banale, profane, basale Alltagslage auf die Reihe zu kriegen.
Um sowas zu merken und benennen zu können wie “Ich habe Spaß am Malen”, “Ich mag Flausch, das fühlt sich gut an für mich”, “Hier, wo ich sitze, fühle mich mich gut. Ich fühle mich hier gut, weil sich dieses und jenes gut für mich anfühlt.”, “Ich fühle mich überfordert von der Aufgabe XY. Ich fühle mich überfordert, weil X und Y für mich nicht übersichtlich und verständlich sind.”

Die Notwendigkeit das so machen zu müssen, hatten wir schon immer und wir haben sie verstärkt, seit wir uns in sozialen Kontexten bewegen, in denen man auf die Gefühle anderer Menschen Rücksicht nimmt, sie von einander wissen will, soll, muss, kann und darf. In der Herkunftsfamilie war das nie Thema. Außer irgendeine Missachtung war zufällig Auslöser für Gewalt – aber die Auslöser waren in dieser Familie eh nie übersichtlich vorhersehbar oder abwendbar für uns, also ist das nicht sonderlich ins Gewicht gefallen.
Und wir haben die Notwendigkeit verstärkt seit wir in Therapie sind. In Gesprächstherapie, wo es Dreh- und Angelpunkt ist, Gefühle zu benennen, in Kontext zu setzen und zu prüfen. In unserem Fall darauf zu prüfen, ob sie von traumabedingten Reflexen herrühren oder nicht.

Phu.
Langer Schwall der Erklärung. Vielleicht hätte ichs auch kürzer aufschreiben können. Zum Beispiel so:

Was uns hemmt ist unsere Art zu funktionieren. Sie ermöglicht uns einerseits, überhaupt in die Therapie gehen und arbeiten zu können – andererseits bedeutet genau das, dass wir nie so dysfunktional wie wir eigentlich sind, in der Therapie sind und damit auch nie wirklich an den Punkt kommen, wo Innens und damit auch deren Traumainhalte oder –erinnerungen, die wir nicht quasi ins Außenfunktionale reingeordnet und benannt bekommen, wenigstens benannt werden können.
Das ist kein “Uh wir wollen uns nicht peinlich machen und die Kontrolle nicht verlieren” Eiertanz, den wir an anderen Stellen so oft hatten und manchmal noch haben.
Das ist ein “Da ist was – ich weiß nicht was – ich kann nicht absehen, was das bedeutet – ich weiß überhaupt gar nichts dazu – wir lassen das so wie es ist”-Krampf, der uns immer wieder von uns selbst trennt.

Bekifft haben wir diese Trennungsgefühle nicht. Weder zu dem, was wir sagen, noch zu dem was wir nicht sagen können. Ähnlich wie unsere Bedarfsneuroleptika (von denen man ja bis heute auch nicht weiß, wie genau sie wirken btw) kleistert uns die Droge emotional zusammen. Unsere Dissoziationsneigung vor Überforderungsgefühlen durch Emotionen und die Notwendigkeit sich damit zu befassen, ist weniger stark ausgeprägt in dem Zustand.
Schon deshalb würden wir uns mehr Forschung zu Drogen und ihren Wirkungen auf neuroatypische (sprich depressive, suchterkrankte, schizophrene, traumatisierte, autistische, * ) Menschen sehr wünschen.

Zum einen, weil wir natürlich gern eine informierte Entscheidung zu Pro und Contras einer solchen Therapieunterstützung treffen würden, zum anderen jedoch auch, weil wir denken: The Fuck ja – man hat sich schon beim Ausdenken der verschiedenen Therapieformen keine bzw. kaum Gedanken über die kognitiven Vorleistungen, die Patient_innen machen müssen, um Behandlungssettings und ihren Anforderungen zu entsprechen, gemacht, dann kann man sich doch wohl jetzt mal Gedanken darüber machen, warum Drogen zusätzlich zur üblichen Therapie manchen Leuten helfen und manchen nicht. Von mir aus auch in Korrelation dazu, wie gut eben jene zusätzliche Therapieform ist oder auch nicht.

In dem Artikel der taz werden die Drogen als Mittel zu schnellerem Zugang zum Unbewussten und generell als etwas beschrieben, das möglicherweise eine (Trauma-) Therapie beschleunigen – oder vielleicht sogar unnötig machen kann.
Halten wir für einen Trugschluss.
Einfach schon, weil alles immer therapeutisch im Sinne von “verändernd” wirkt. Ob das nun eine wöchentliche Sitzung in einer psychologischen Praxis ist oder eine bestimmte Routine, die man verändert, weil sich das grad irgendwie so ergibt.

“Therapie” ist nicht ausschließlich psychotherapeutische Heilungsarbeit oder medizinische Behandlung mit dem Ziel der Verbesserung eines wie auch immer gelagerten Zustands.
”Therapie” ist auch, wenn man sich allein oder mit anderen zusammen über etwas auseinandersetzt, das dann so mittel viel hilft oder nur einen kleinen Aspekt anders sehen lässt. “Therapie” ist auch baden gehen, wenn man dreckig ist, weil man dreckig ist und sauber sein möchte.

Um im Bild zu bleiben: Ich denke, wenn Leute sagen, dass sie glauben ein Schwamm oder eine Seife könnte ihnen helfen schneller/anders/besser/gezielter sauber zu werden, dann sollten sie lieber einen Schwamm oder eine Seife erhalten über die man schon viel geforscht hat, als sich viele Jahre mit Wasser behelfen zu müssen. Oder Wasser und einer Imagination von einem Schwamm.

In diesem Sinne: yeay Forschung zu Drogen als unterstützendes Mittel in der Psycho(trauma-)therapie!

weirdgute Post

Wie sehr wir daran gewöhnt sind, anstrengende, schlimme, ängstigende Post zu bekommen, haben wir vorgestern gemerkt.
Da lag der Brief vom “Fonds sexueller Missbrauch” im Briefkasten.
Eigentlich hätte er an unsere gesetzliche Betreuerin geschickt werden sollen. Wurde er auch. Aber an die, die uns nicht mehr betreut und ihn deshalb an uns weitergeleitet hat.

So wurde ein Brief, auf den wir 2 Jahre gewartet haben, zu etwas mit dem wir alleine waren. Den wir alleine aufmachen mussten. Dessen Auswirkungen auf uns nicht von jemandem im Außen aufgefangen werden konnten.

Wir fanden ihn morgens im Briefkasten und ließen ihn da liegen. Gingen mit NakNak* raus. Fuhren 40 Kilometer auf dem Rad.
Wir haben da nichts beantragt, wovon unser Lebens abhängt. Eine Ablehnung hätten wir also genauso hinnehmen können, wie all die anderen Anträge auf Assistenzleistungen und finanzielle Unterstützungen, die mit der Schule zusammenhängen.

Aber eine Nichtanerkennung dessen, worauf wir unseren Antrag begründet haben, hätten wir nicht ertragen.
Nicht mehr.

Ich will es nicht so dramatisch aufschreiben, aber es ist eben doch unser Helferding. Das “Hilfetrauma” mit dem wir leben und umgehen müssen.
Da war der Therapeut, der uns sagte, seine Misshandlung wäre therapeutisch zwingend notwendig. Da waren die Betreuer_innen, die uns nicht geglaubt haben. Da waren die Psycholog_innen, die uns wieder nach Hause zurückgeschickt haben. Da waren die Berater_innen, all die ganzen Erwachsenen, die weder die Gewalt an uns anerkannt haben, noch ihre Auswirkungen auf uns. Und da war all ihre Macht auch strukturell auf uns einzuwirken.

Für uns ist es nachwievor schwierig damit umzugehen, dass wir nicht autark sind. Dass wir für so viele Dinge andere Menschen brauchen, die uns mit ihrer Zeit, ihrem Geld, ihren Fach.Kenntnissen helfen. Das bedeutet einfach immer wieder ein Aufreißen dieser Helferwunden. Jedes Mal, wenn wir jemanden um etwas bitten müssen. Jedes Mal wenn wir merken, dass wir alleine etwas nicht schaffen.
Da kommen uns ihre Sätze ins Gedächtnis, unsere Gefühle von Ohnmacht, Auslieferung, Panik, dass es das Ende für uns bedeutet.
Jedes. verdammte. Mal.

Und zwar nicht, weil die Täter_innen uns das irgendwie so eingepflanzt haben, dass wir uns immer nur an solche Helfer_innen erinnern oder, weil wir uns nur auf diese Aspekte von Zusammenarbeiten mit Helfer_innen konzentriert haben.
Ihr Handeln hat uns traumatisiert und in der Regel allein unter Fremden oder Täter_innen mit dieser Traumatisierung zurückgelassen.

Das klingt dramatisch und das ist es auch.
Es ist, was es meint, wenn irgendwo steht, dass ein misshandeltes Kind bis zu 7 Erwachsene ansprechen muss, um Hilfe zu erhalten.
Und das ist, was von so vielen Kampagnen ausgeblendet wird: Dass Hilfe zu bekommen eben nicht automatisch bedeutet sicher vor Gewalt und Re_Traumatisierung zu sein oder unbeschadet aus etwas herauszugehen, das im allgemeinen (oder von den Verantwortlichen) als “Hilfe” bezeichnet wird.

Dieses “Helferding” hat unter anderem dazu beigetragen, dass wir bis heute Innens haben, die Stein und Bein und alles, was sie haben, beschwören, dass sie niemals zum Opfer von Gewalt wurden. Dass sie keine Hilfe brauchen. Keine verdient haben. Und die natürlich alles das nachplappern, was schlechte, inkompetente, narzisstische, arrogante, ignorante, ihre Dinger auf uns projizierende Helfer_innen jeder Profession uns reingegeben haben.
Nämlich “in Wahrheit”, “eigentlich” und “im Grunde” nicht das Problem, die Not, das Leiden zu haben, was wir geäußert haben, sondern irgendwas völlig anderes, an dem wir selbst schuld und Ursache sind.

Als wir vor 2 Jahren den Antrag beim Fonds gestellt haben, war noch so vieles anders als heute.
Und im Nachhinein war es Glück, ihn vor dem letzten Klinikaufenthalt gestellt zu haben.

Wir haben damals so sehr daran gebrannt, dass die Autismusdiagnose nicht früher gestellt wurde, eben weil auch das wieder so ein offensichtliches Helferversagen war. Ohne dieses Brennen und den Schmerz, der damit einher ging, hätten wir den Antrag nicht gestellt. Schon gar nicht nach der demütigenden und re.traumatisierenden Erfahrung, die der letzte Klinikaufenthalt für uns geworden ist.

Ich hab mich damals damit beruhigt, dass keine Pfeifen in der Clearingstelle des Fonds sitzen. Wir wissen von manchen, die da arbeiten und wissen, dass das Menschen sind, die keine Entscheidungen für sich treffen oder überhaupt diese Art der Arbeit für sich selbst machen.
Ich dachte, dass sie die Arbeit vielleicht gar nicht mal immer zu 100% für die Antragsteller_innen machen, sondern auch für die Gerechtigkeit.

Damals hatte ich auch nicht dieses innere Wissen meiner, unserer Opferschaft wie heute. Für mich war klar: Ich habe eine komplexe PTBS, die kann man nur von einem Trauma haben. Und, dass ich mich in Bezug auf meine Eltern einfach immer scheiße fühle, wird sicher seinen Grund haben.

Und heute weiß ich mehr darüber. Wir haben viel Therapiearbeit gemacht und ich bin nah genug an anderen Innens gewesen um zu wissen, dass ES auch mir passiert ist.
Das ist ein Gewinn.
Aber auch ein Risiko.

Denn wir hantieren seit der Ausbildung mit so vielen Schriftstücken und Anträgen und Kram, haben neben Jobcenter und hier und da mal Sozialamt nun auch noch das Bafög-Amt im L eben. Ich habe ständig Angst etwas zu vergessen, zu übersehen, mich nicht auf die gesetzliche Betreuerin verlassen zu können. Jeder Brief im Briefkasten bedeutet im Moment noch eine Schaufel drauf.  Immer wieder erklären wir uns und immer wieder werden wir in Aspekten unserer Unterstützungsbedarfe nicht anerkannt.

Und der Brief vom Fonds?
Den fand ich weirdgut.
Ich fühlte mich merkwürdig gut, weil das der erste Brief in irgendeinem Belang ist, der anerkennend mit uns als Person umgeht. Zwischen Struktur und Intension trennt, ohne intransparent zu sein. Einfach mal nicht etwas ist, was be- sondern entlastet.

Was jetzt kommen kann ist Hoffnung und Mut machend.
Obwohl es Hilfe ist.

Unterstützerhunde – Assistenzhunde

(Achtung: das ist ein 360° Video. Das heißt, man kann mit dem Mauscoursor auf der Videofläche, das Bild hin- und herziehen und dann alles wie in einem Raum ansehen. Es passieren viele Eindrücke gleichzeitig. Man kann aber auch nur Jessica angucken. Dann ist es fast wie üblich, außer einer leichten Bildkrümmung.)

.

.

.

.

 

Ich freu mich über den Unterschied, den Jessica in dem Video zwischen Hunden macht, die ihre Menschen unterstützen und denen, die aktiv und zuverlässig, die Dinge tun, die von ihnen erwartet werden – und dadurch unterstützen.

Das freut mich, weil ich heut genau sowas in der Schule erlebt hab.

NakNak* ist immer bei mir in der Schule.
Am Anfang der Stunde hab ich sie auf dem Schoß. Meistens bin ich noch ein bisschen verwirbelt von der Pause oder dem Schulweg. Ihr Gewicht auf den Beinen hilft mir, mich darin zu versichern, dass es meine Beine sind und, dass sie wirklich da sind. Also: dass ich wirklich da bin und, dass ich da bin, wo ich sein soll. In der Schule.
Das unterstützt mich.

Wenn ich mich gut fühle (oder mir die Beine eigeschlafen sind, weil ich zu dick bin für die Stühle in der Schule), sag ich NakNak*, sie soll sich unter den Tisch legen. Das verlange ich von ihr und sie macht das. Ich kann mich drauf verlassen, dass sie nicht einfach aufsteht und zu Leuten läuft und Quatsch macht.
Das ist das Ergebnis ihrer Arbeit.

Heute war ein Lehrer von uns krank und wir waren mit den Mitschülern und Mitschülerinnen alleine. Wir hatten eine schwierige Aufgabe auf. Das hat mich so verwirbelt, dass mir NakNak* eher weh getan hat. Das heißt ich konnte sie nicht auf dem Schoß ertragen.
Mir hilft, wenn die eine andere von innen dann Dinge einfach macht und rumrennt und so. Sie ist also rumgelaufen und hat mit zwei von den Mitschülern und Mitschülerinnen zusammen gearbeitet.
NakNak* war immer an dem Platz, wo der Rechner stand, mit dem wir arbeiten. Ich hab gemerkt, dass mich das beruhigt hat. Ich hatte irgendwie Angst, dass der Raum zerfällt oder ich zerfalle. Aber NakNak* hat den Ort, wo sie war, sehr fest gemacht. Wie eine Insel, wo mein fester Platz ist und nichts Unberechenbares mich erreicht.

Ich war da wiedermal sehr dankbar, dass wir sie im Leben haben und auch in der Schule dabei haben dürfen.
Und ich bin jetzt grad sehr stolz darauf, dass wir und sie so gut arbeiten, dass wir uns auf sie verlassen können. Auch wenn Dinge passieren, die mich sehr verwirbeln und ich nicht mehr so viel mit ihr arbeiten kann, sondern brauche, dass sie viel arbeitet, damit es gut klappt.

die Ausnahmesituation

Samstagmorgen.
Wir liegen im Bett und versuchen mehr als erschöpftes abgekämpft sein zu empfinden. Versuchen dem Tag einen Körper zu geben, um ihn erfassen und be_leben zu können. Ich setze Kaffee auf, gehe mit NakNak* raus in den Regen, setze mich ans Küchenfenster und betrachte die Fetzen der letzten Nacht aus über 20 jähriger Entfernung.
Ich wünsche mir ein Haltgefühl, ein Gehörtgefühl, ein Ich-gebe-dir-durch-meine-Idee-eine-Idee-die-dir-vielleicht-weiterhilft-Gefühl und versuche mich nicht verlassen, einsam und verstoßen zu fühlen, nur weil ich weiß, dass ich das gerade nicht bekommen kann. Zumindest nicht von den Menschen, von denen ich es mir wünsche.

Es klingelt.
Meine Nachbarin kommt von draußen rein.
Ich kenne sie noch nicht. Bin in der letzten Zeit aber genervt von ihr, weil sie ihren Müll im Treppenhaus stehen lässt und ich froh sein kann, wenn bei ihr mal vor 23 Uhr so viel Ruhe in der Bude ist, dass ich einschlafen kann.
Sie wohnt noch nicht lange hier und ich hatte die Idee, dass sie mich nicht mag, weil ich einen Hund habe und sie Angst vor Hunden hat.

Sie sagt, sie hätte sich ausgeschlossen und ob ich ihr einen Schlüsseldienst anrufen könne.
Die Worte wackeln und zappeln aus ihrem Mund heraus und ich denke, dass sie müde ist und deutsch einfach nicht ihre Muttersprache. Ich schalte um auf Leichte Sprache und hoffe, dass es hilft. Sie soll sich gerne in meine Küche setzen, sage ich ihr und schließe die Tür zum Büro, in dem NakNak* schläft.
Meine Nachbarin trägt einen durchnässten Pulli und wirkt gleichzeitig erschöpft und überdreht. Eine Decke möchte sie nicht wegen der Hundehaare. Einen trockenen Pulli kann ich ihr nicht anbieten. Meine weggebbaren trockenen Pullis liegen im Altkleidercontainer, weil ich mit ihnen Schluss gemacht habe.

Ich rufe beim Schlüsseldienst an, gebe ihr einen Kaffee. Hunger hat sie keinen, sagt sie. Etwas später zeigt sie mir ihre Zähne, ohne mir zu sagen, was sie an ihnen empfindet. Etwas Schönes kann es nicht sein, denn ihre Halluzinationen sind insgesamt nicht von der Sorte, die man unbeschadet übersteht.
Sie wär gern meine Freundin sagt sie. Weil ich eine berühmte Königin bin und der Hund Frieden ins Haus bringt.
Ich lache und sie lacht mit. Zwischendurch denke ich: “Scheiße, was mach ich jetzt?”, weil ich merke, dass ich in genau so einer Situation bin, von der Mika gerade erst vor ein paar Tagen bei Twitter geschrieben hat.

Ruft man die Polizei oder nicht, wenn jemand in einer psychischen Ausnahmesituation ist? Zum Beispiel wenn jemand suizidal ist. Oder, wie meine Nachbarin, mitten in einem psychotischen Schub, offensichtlich um Kontrolle bemüht, doch vom eigenen Körper und Geist darin sabotiert.

Wie wir dazu stehen, wenn uns jemand die Polizei ins Haus holt, statt sich selbst, weil wir suizidal sind, haben wir schon einmal aufgeschrieben.
Dem füge ich heute noch Folgendes hinzu:

Die Polizei kann nicht helfen. Die Polizei kann nur “etwas tun”, damit “geholfen™” wird/werden kann.
Zum Beispiel jemanden, di_er sich und andere mit einer Waffe bedroht, niederknüppeln und festnehmen, damit jemand anderes – wie ein_e Richter_in oder Mediziner_in – sagen kann, was vielleicht hilft oder grundsätzlich erst einmal wichtig ist. Polizist_innen dürfen nichts einfach so selbst entscheiden oder regeln. Die Polizei ist nicht die Autorität, die dafür da ist, anderen Menschen, jedwede Form von Kontrolle wiederzugeben, die sie gerade nicht haben. Zum Beispiel die Kontrolle darüber, ob sich jemand die_n man kennt, das Leben nimmt oder nicht.

Die Polizei ist mit Rechtsmitteln und Möglichkeiten ausgestattet, die dazu beitragen sollen, die Rechte und Pflichten, sowie formale Verantwortungen zu schützen und/oder akut zu gewährleisten. Es ist keine Sache der Polizei “das Richtige” zu entscheiden – sie ist dazu da, ein Umfeld zu schaffen, in dem das Richtige entscheidbar und durchsetzbar wird. Völlig unabhängig davon, was “das Richtige” wirklich/ “eigentlich” ist.

Meine Nachbarin entschuldigt sich für ihre Aussprache. Redet mit sich selbst und scheint mich zeitweise völlig auszublenden. Sie erzählt mir Dinge, die nicht real sein werden, aber ihre Gefühle schwappen aus ihr heraus in meine Küche, wo ein paar Stunden vorher meine Gewalterinnerungen jeden Spalt umflutet haben. Der Schlüsseldienst schickt jemanden. Ich bin froh um das Bargeld, das ich gestern geholt habe. Draußen fährt ein Polizeiauto an unserem Haus vorbei.

Meine Nachbarin erinnert sich wieder an meine Frage, was passiert ist und erzählt mir, dass sie im Krankenhaus war. Es ging ihr sehr schlecht sagt sie, aber dann habe sie gesehen, was für ein schrecklicher Ort das sei. In den Wänden sind Dinge, sagt sie. Überall sind Leichen. Ich kann ihren Horror auf meiner Haut fühlen und weiß: ich wäre auch weggelaufen, hätte ich das gesehen und nicht gemerkt, dass es eine Halluzination ist.
Sie zeigt mir den Zugang in ihrem Arm und fragt sich, ob das etwas Gutes ist.

Ich schreibe dem Begleitermenschen eine SMS und bitte ihn bei der Polizei nachzufragen, ob meine Nachbarin vermisst wird. Schreibe ihm von dem Zugang und, dass er bitte kommen soll, wenn er kommen kann. Ich bin überfordert von den Gefühlen und Impulsen, die meine Nachbarin hin-und herwerfen, ohne, dass sie selbst sich ausruhen und sortieren kann.
Sie sagt, sie habe einen sehr sehr guten Arzt. Der weiß, was zu tun ist. Ich frag mich, wo dieser sehr sehr gute Arzt war, als sie im Krankenhaus war und Leichen gesehen hat.

Es beruhigt mich zu erahnen, dass sie grundsätzlich weiß, dass sie mit einer Krankheit lebt. Dass sie einen sehr sehr guten Arzt hat und, dass die Polizei ihr auch schon einmal sehr sehr gut geholfen hat. Scheinbar hat sie keine sehr sehr gute Familie, denn es gibt niemanden, den sie anrufen und um Hilfe bitten möchte.

Der Schlüsseldienst kommt und öffnet ihre Wohnungstür.
Ich bezahle und gebe ihr noch 10€ für Zigaretten. Wenn es ihr ansatzweise so geht wie uns noch vor einigen Jahren, denke ich, dann ist Kippengeld und die Möglichkeit die Tür hinter sich zuzumachen, eins der wenigen Dinge, die ich ihr gerade aktiv geben kann, ohne invasiv auf sie einzuwirken.
Dann sehe ich ihre Wohnung. Sehe, wie sie darin umher läuft und außer einem Zigarettenstummel nichts mehr darin hat, das ihr helfen könnte sich irgendwie zu versorgen. Der Begleitermensch meldet sich nicht. Meine Nachbarin streicht nachdenklich über den Zugang in ihrem Arm.

Ich sage, dass ich später nochmal vorbei komme.
Sie beachtet mich nicht. Führt ein Gespräch weiter, das ohne mich stattfindet.

Ich rufe bei der Feuerwehr an, weil ich mit meinen 31 Jahren immer noch verwechsle, welche Nummer zur Polizei und welche zur Feuerwehr führt.
Dann rufe ich bei der Polizei an und frage selbst nach, ob meine Nachbarin als vermisst gemeldet wurde. Sie wurde. Und zwar von dem Krankenhaus, in dem ihr mit der bereits bekannten Krankheit ein Zugang gelegt wurde, ohne sie durchgehend zu betreuen.

Ich merke den Moment, in dem ich das weitere Geschehen aus der Hand gebe. “Es war gut, dass sie angerufen haben”, sagt die Stimme am Telefon und wie sehr weiß ich, dass es das nur dann war, wenn ich alles, was ich über Selbstbestimmung und Inklusion denke, ausblende, niederbrenne und draufkacke.
Denn nein: Es ist nicht okay. Es ist ein scheiß fauler Kompromiss, auf Kosten ihrer Selbstbestimmung, den ich nur deshalb mache, weil sie den Zugang noch im Arm hat.

Was meine Nachbarin gerade sieht, hört und fremd_denkt, mag alles neurologisches Feuerwerk allein sein, aber ihre emotionalen Reaktionen darauf sind echt. Ihr Horror, ihr Ekel, ihr Auflachen, ihre Verwirrung, ihr Unbehagen im Schnelldurchlauf sind echt. Sie ist echt.
Ich weiß leider nicht, wie man solche Zugänge entfernt, ohne zu gefährden oder Schaden anzurichten und ich muss davon ausgehen, dass sie es auch nicht weiß. In einer anderen Zeit – einer, in der ich nicht selbst so hautlos und übermüdet wäre, hätte ich mit ihr die Zeit rumgekriegt bis Montag, wo sie einen Termin mit ihrem sehr sehr guten Arzt hat, der ihr sehr sehr gute Medikamente verschreibt, die ihr üblicherweise sehr sehr gut helfen.
Vielleicht hätte ich auch alle Hebel in Bewegung gesetzt, dass ihr sehr sehr guter Arzt hier herkommt und ihr ihre Medikamente gibt, damit sie zu Hause bleiben kann, wo sie sich immerhin so sicher gefühlt hat, dass sie zurück kam.

So aber muss ich dazu stehen, dass ich nicht kann. Ich kann gerade nicht stunden- bis tagelang in einem zerschossenen Raucherhaushalt bleiben und in jemandes Chaos die einzige Konstante sein.
Das Ding ist: Ich würde das gerne sein – wünsche ihr das sehr, doch ich weiß auch: ansonsten ist da niemand, di_er sich das für sie wünscht. Da sind nur Leute, die dafür bezahlt werden, da zu sein. Das kann reichen und sicher machen da viele einen ganz tollen Job. Aber sie machen ihn nicht ihretwegen oder nur für sie, sondern weil es Leute wie sie gibt, die Menschen brauchen, die diesen Job machen.

Die Polizei kommt erst hoch in meine Wohnung, in der ich mir vorher schnell das verschwitzt fettige Haar kämme, aus dem nach Angstschweiß stinkenden Schlafanzug steige und mich so schnell wasche, wie in der Zeitschaltuhrendusche auf dem Zeltplatz in Mittelhessen diesen Sommer.

Es sind zwei nette alte Männer, die mich fragen, was ich für einen Eindruck von ihr hatte und ehrlich wirken, als sie sagen, was für eine verzwickte Situation das ist, wenn man mit Menschen zu tun hat, die man nicht einfach mal eben so fragen kann, was sie selbst eigentlich möchten. Es sind die ersten Polizisten “im Psychoeinsatz”, die nicht auf mich wirken wie verhinderte Cowboys, die schnelle kalte Entscheidungen treffen wollen, um “die ganze Sache sauber zu erledigen”. Sie wirken eher wie Sozialarbeiter_innen oder Hebammen und je länger sie später zusammen mit der Betreuerin meiner Nachbarin im Hausflur stehen und darauf warten, dass diese die Tür öffnet, desto mehr gestaltet sich auch so ihre Rolle. Sie sind da und sorgen dafür, dass Lauf der Dinge einen sicheren Rahmen hat.
Nicht mehr, nicht weniger.

Um diesen Einblick bin ich dankbar. Zu sehen, wie sehr es eben doch möglich ist, auch von Polizisten nicht wie ein durchgeknalltes Nerv-Pack, das sich einfach nur nicht zusammenreißen will behandelt zu werden, wenn man gerade an einem sehr tiefen Punkt im Leben ist.

Meine Nachbarin fährt im Krankenwagen weg und wir essen unser Frühstück auf.

Später ruft der Begleitermensch an und bringt etwas auf, woran ich noch nicht gedacht hatte: Die Möglichkeit, dass sie den Zugang wegen einer anderen Krankheit im Arm hatte.
Darüber hatte ich noch nie nachgedacht, wenn ich mich damit auseinandersetze, wie gewaltlose Konsensfindung in solchen Situationen aussehen könnte. Grundsätzlich verändert es für mich nicht viel. Auch wenn eine Person zusätzlich zu psychischer Belastung noch eine Krankheit hat, muss sie unter allen möglichen und unmöglichen Umständen die erste Person sein, die man fragt, was gewünscht ist. Denn ja: im Leben gibt es “Wünsch dir was” und zwar immer und für alle. Die Frage ist, wie man die Erfüllung für alle gleichermaßen gut gestaltet.

Die Wünsche und Rechte anderer Menschen zu beschränken ist etwas, das diskussionsbedürftig ist. Aushandlungssache. Alle Beteiligten müssen damit okay sein, dass sie dürfen, was sie dürfen und, dass sie nicht dürfen, was sie nicht sollen. Das gilt in der Sandkiste genauso wie im Alltag einer jeden Person.

Es ist einfach nur ein nicht alltägliches Szenario, das sich auftut, wenn jemand in einer Ausnahmesituation ist. Vielleicht deshalb, weil eine rein psychische Lage vorherrscht – vielleicht aber auch, weil eine körperliche Situation zu einer wackligen Seelenlage führt.
Für mich war allerdings klar: wenn sie noch eine andere Krankheit hat, dann hatte ich keine Ahnung davon und das ist als Grundlage immer ungünstig für jedes gute (nicht schadende) Miteinander. Sie konnte mir nicht viel über sich sagen, ich kannte sie zu wenig, um viel von ihr zu verstehen.

Und hier findet sich der Grund weshalb wir grundsätzlich dafür sind, Menschen darin zu stärken mehr für einander da zu sein. Weshalb wir die Letzten sind, die sagen: “Ja aber nur ein Arzt kann dieser Person WIRKLICH helfen” oder “Nur die Psychiatrie kann für solche Menschen WIRKLICH da sein.”. Das stimmt einfach nicht. Ein Arzt oder auch eine psychiatrische Klinik hat einfach nur die größere Rechtsabteilung im Fall, “dass etwas schief geht”, hat Mittel und Wege Medikamente zu verschreiben, die Personen besser kennenzulernen, lebt davon als Autorität angesehen zu werden.
Das ist nicht nichts – es ist aber nichts, was nur dort geht.

Eine Person, die sich dagegen entscheidet dort Hilfe zu suchen oder von dort anzunehmen, muss deshalb nicht zwangsläufig damit leben, gar keine Hilfe/Unterstützung zu erhalten. Schlimmer ist, dass es in unserer Gesellschaft Usus ist, dass das aber eben doch genau so ist und passiert.
Weil so eine Einrichtung einfach sehr bequem ist. Sehr gut von etwas fernhält, das man “sozialgesellschaftlichen Vertrag” nennen könnte.

Der Umstand, dass wir alle miteinander zu tun haben, bedeutet für mich persönlich auch, dass man in jeder Situation miteinander zu tun hat. Auch dann, wenn man selbst „nicht so genau weiß“. Wenn man selbst “Angst hat etwas falsch zu machen”. Wenn man selbst merkt: “Wow das hab ich noch nie erlebt…”.
Vielleicht bin ich da verschroben und ganz sicher ist es Teil meiner sozialen Awkwardness und Klapsensozialisierung, aber für mich ist es normal, wenn es Leuten schlecht geht. Ich versuche für sie mit mir ein Umfeld zu ermöglichen, in denen es ihnen gut geht. In denen sie auch dann ernstgenommen und in ihrer Selbstbestimmung unangetastet bleiben, wenn sie außergewöhnliche Dinge tun oder wahrnehmen.

Und das sollte meiner Ansicht nach etwas sein, das viele, nach Möglichkeit alle Menschen, für alle Lebewesen anstreben. Dass man eben nicht nur die Sozialrosinen im Miteinander rauspickt und wenns bitter wird abschiebt/weggibt/ignoriert, was passiert.

Menschen, die „Angst“ vor Suizidalität oder psychotischen Zuständen oder wahnhaftem Erleben haben, sind sicher nicht auch Menschen, die sich nie einen Thriller oder die Titelseite der BILD reingezogen haben. So groß kann diese „Angst“ also nicht sein, denke ich. Aber, so schlimm können die Gefühle sein, die sich auftun, wenn man weiß, dass man in einer Gesellschaft lebt, in der Schuld- und Schande-, Macht- und Ohnmacht-Dynamiken so derartig tief greifen, dass es undenkbar wird, auch selbst und aus sich selbst heraus in irgendeiner Form hilfreich oder guttuend auf und mit anderen Menschen wirken zu können.

Es braucht einfach nicht immer und für alles Autoritäten. Manchmal braucht es Hilfe und Unterstützung und Autoritäten können manchmal vielleicht dabei helfen, das ranzubringen, was man selbst gerade nicht geben kann.
Das können sie aber nur solange, wie ich selbst entweder glaube, dass ich nichts (oder nicht genug) zu geben habe oder zu viel Angst davor habe, etwas zu geben, weil ich mit Strafen oder anderen negativen Konsequenzen rechnen muss. Das ist klassische Psychiatrie/Machtkritik und damit das Ende dieses Textes, in dem wir vor allem aufschreiben wollten, dass wir das heute erlebt haben.

 

Ich hoffe, meine Nachbarin hat weder HIV noch Krebs noch einen Hirntumor, noch irgendetwas anderes, wegen dem sie neben der vergleichbar harmlosen Psychose, die ich in ihrem Verhalten zu sehen glaubte, im Krankenhaus behandelt wurde.
Ich hoffe, sie kann sich in ein zwei drei vier Wochen mit ihren sehr sehr guten Medikamenten und einigen Unterstützungen durch ihren sehr sehr guten Arzt, an nicht mehr viel von heute morgen erinnern.
Ich hoffe, dass ich bald einfach bei ihr klingeln und eine Tasse Kaffee trinken kann, um ihr zu sagen, dass sie beim nächsten Mal, wenn sie wegen etwas ins Krankenhaus fahren muss, nicht allein da sein muss. Ihr zu sagen, dass sie sich vor mir deshalb schämen kann, wenn sie will, aber auch nicht muss.

Ich hoffe, dass ich für sie nicht “die berühmte Königin” bleibe, sondern eine Verbündete werde, die im Fall des Falls, der anders als heute laufen soll, mit ihr zu sein bereit ist.

Erwartungen haben

Wir fuhren die Landstraße entlang und sahen das Auto, das uns keine 20 Sekunden später rammen würde, dem Fahrzeug vor uns ausweichen. Dann ein Knall. Rauch. Schmerzen, die sich vertraut und dennoch unangenehm ausbreiteten.
Das war vor ein paar Jahren. Ein Autofahrer war zu schnell unterwegs und hatte die Kontrolle über sein Auto verloren, weil er niesen musste.

Ich weiß noch, dass ich eher genervt als panisch “Scheiße” dachte. Dass ich den Aufprall, den Schmerz und die Notwendigkeit sich an den Erste Hilfe-Kurs, der schon länger her war, zu erinnern, erwartete. Und ich weiß noch, wie sehr ich mich dafür gehasst hatte, nicht handeln zu können. Wie ich mich dabei beobachtete von einem Baby-Sein verdrängt zu werden und um ein Leben zu schreien, das als solches gar nicht richtig bewusst ist.
Wie erbärmlich und wehleidig ich mir vorkam, meine Bewegungen so abzuzirkeln, dass es möglichst wenig weh tat.

Dieses Ereignis war keine traumatische Erfahrung für mich.
Ich hatte den Aufprall erwartet. Wusste zwar nicht, ob ich ihn überleben würde, ging aber davon aus, dass ich ihn auch überleben könnte. Ich hatte Schmerz erwartet. Wusste zwar nicht, welchen und in welchem Ausmaß, wusste aber, dass mein Körper schon viele Schmerzarten “weggesteckt” hatte.
Ich hatte erwartet, dass Ersthelfer_innen kommen würden. Sie kamen.
Ich hatte erwartet, dass andere Menschen mir ansehen können würden, dass mir dieser Unfall passiert war und mit mir darüber sprechen würden. Und sie konnten. Und sie sprachen. Manchmal auch mit mir.

Die Erwartungen, mit denen Menschen durchs Leben gehen, sind wichtig. Zu erwarten, dass bestimmte Dinge passieren, spielt maßgeblich in ihre Bewertung und in die Entscheidungen, die man trifft ein.
Erwartungen entstehen aus Erfahrungen mit Dingen, die passieren.

Die Lebenserfahrungen, die ein Mensch durchgemacht hat, helfen sich ein Bild von der Welt und sich selbst zu machen.
Je kongruenter und vielfältiger diese Bilder sind, desto besser sind Menschen davor geschützt, Abweichungen oder Widersprüche als irritierend oder nachhaltig verwirrend, verunsichernd oder sogar tiefgreifend schockierend, lebensbedrohlich und unaushaltbar zu erleben.

Das heißt nicht, dass jede_r schon einmal einen Autounfall gehabt haben muss, um den nächsten gut zu verarbeiten.
Das heißt, dass es hilft einen Autounfall gut zu verarbeiten, wenn man beispielsweise schon einmal Schmerzen hatte (diese Wahrnehmungsqualität und mögliche Umgänge damit kennt), schon einmal davon gehört hat oder einen gesehen hat und erlebt, dass dieses Wissen bzw. diese und ähnliche Erfahrungen auch bei den Menschen im direkten Umfeld vorhanden sind.

Es hilft, vieles zu erwarten. Je mehr man erwartet, desto mehr kann davon bestätigt werden. Wird von 50 Erwartungen eine enttäuscht, sind da immer noch 49, die bestätigt werden. Und obwohl menschliche Gehirne darauf ausgerichtet sind, sich besonders die Enttäuschungen, Schmerzen oder andere weniger angenehme Dinge zu merken und besonders zu verarbeiten, so sind es die angenehmen Erfahrungen und Bestätigungen, die diese Einordnung überhaupt erst möglich machen.

Man kann sich bestätigte Erwartungen wie einen Stoff vorstellen, der dem Gehirn Futter und Arbeitsanlass zugleich ist. Ein Gehirn, das in schöner Regelmäßigkeit leichte Arbeiten zu verrichten hat und dabei immer gut versorgt wird, kommt mit einem Zeitraum härterer Arbeit besser zurecht, als eines, das durchgehend überfordert ist und mangelhaft versorgt.

„Erwartung“, das ist ein Wort, das heute einen fast negativen Beigeschmack hat, weil es oft mit “Anspruch” übersetzt wird.
Eine Erwartung zu haben, sagt aber mehr über innere Er_Lebens:qualitäts:gewohnheiten aus, als darüber, was man im Zusammenhang mit dem Außen als legitim oder gerechtfertigt einordnet.

Wenn ich zum Beispiel erwarte, dass ich etwas sehe, wenn ich die Augen öffne, dann hat das etwas damit zu tun, dass ich mein Leben lang immer sehen konnte, sobald ich sie geöffnet hatte.
Wenn ich aber in einem dunklen Raum sitze, dann ist etwas sehen zu wollen ein Anspruch, den ich erhebe, weil mir die Gewohnheit meines Sehens legitim erscheinen lässt, auch hier etwas zu sehen.

Das heißt: Anspruch ist von Erwartung nicht zu trennen – es handelt sich aber um zwei unterschiedliche Dinge.
Und das ist wichtig im Hinterkopf zu haben, wenn man sich damit auseinandersetzt, warum manche Erfahrungen traumatisch sind und manche nicht. Und warum ein und dasselbe Ereignis für die eine Person traumatisch war und für eine andere nicht.
Und warum es für Menschen, die bereits als Säugling oder Kleinkind immer wieder Gewalt erfahren haben, noch einmal schwieriger ist, sich im Lebensalltag danach zurechtzufinden. Selbst dann, wenn sie keine posttraumatischen Belastungen im Sinne einer PTBS oder ähnliches erleben.

 


 

Der Autounfall, den ich zu Beginn schildere, war eine krasse Irritation für mich. Der Schmerz, die Hilflosigkeit und die Idee jetzt gleich sofort zu sterben, jedoch nicht. Schließlich bin ich 16 Jahre lang immer unfallfrei in Autos mitgefahren, hatte aber auch immer wieder Situationen erlebt, in denen ich mit unvorhersehbaren, unausweichlichen, unbeeinflussbaren Schmerzen, Todesangst und globaler Hilflosigkeit konfrontiert war.

Waren meine Gewalterfahrungen in dem Moment also ein Schutzfaktor von dem Autounfall traumatisiert zu werden?
Keine Ahnung – in jedem Fall haben sie mich davor bewahrt, diese Empfindungen bzw. Wahrnehmungsqualitäten gleichermaßen krass irritierend zu empfinden, wie den Umstand, dass da ein Auto in das Auto hineinfährt, in dem ich sitze.

Die Person, die damals das Auto gefahren hatte, hatte diesen Erfahrungshintergrund nicht. Und soweit ich das mitgekriegt habe, hatte sie erheblich  mehr mit der Verarbeitung des Unfalls zu kämpfen, als ich. Für sie muss es sowohl um den Aspekt “da ist ein Auto in mein Auto gefahren – das ist aber gar nicht üblich” als auch “ich fühle etwas, womit noch nie oder bisher nur ein zwei Mal konfrontiert war” gegangen sein. Wenn nicht noch um mehr, denn sie war zum Zeitpunkt des Unfalls erwachsen, weiß, abliert,  Elter eines Kindes, aufgrund des Berufs für mich in gewisser Hinsicht verantwortlich …

Die Person hat, soweit ich das weiß, diese Erfahrung am Ende doch gut verarbeitet.
Aber nehmen wir mal an, es wären für sie sehr viele Erwartungen an sich und die Autofahrt und eintreffende Ersthelfer und spätere Versorgungsinstanzen enttäuscht worden.

Nehmen wir mal an, es wäre ein Unfall auf der Route 66 mitten in der Wüste gewesen. Anderer Autofahrer tot (enttäuschte Erwartung: Menschen, mit denen man zu tun hat, leben), die Person selbst hat überlebt (enttäuschte Erwartung: ich sterbe jetzt).
Sie muss sich allein aus dem Auto befreien (enttäuschte Erwartung: wenn ich Hilfe brauche, bekomme ich sie).
Muss allein zu Menschen kommen, die helfen könnten und dafür sorgen, dass sie dies auch tun (enttäuschte Erwartung: wenn mir etwas passiert, wird jemand kommen/sehen, dass ich Hilfe brauche).

Da es keine Zeug_innen außer ihr für den Unfall gibt, ist sie die einzige Person auf der Welt von der sie sicher weiß, wie das ist, auf der Route 66 einen schweren Autounfall gehabt und überlebt zu haben. (enttäuschte Erwartung: ich bin nicht allein mit dem Wissen darum, dass es so etwas gibt und wie sich das anfühlt und wie genau diese Situation war)

Nehmen wir an, die Person lebt allein und hat eine gesellschaftliche Rolle inne, die bestimmte Anforderungen an sie legitimiert (weil es normalisiert ist diese zu haben).
Ist die Person ein Mann, können diese Anforderungen sein, allgemein “hart”, “taff”, “stark” zu sein (nicht verweichlicht wie eine Frau – wer wie eine Frau ist, ist kein “richtiger Mann”).
Ist die Person eine Frau, kann die Anforderung sein, aus dem Umstand sich allein um Hilfe bemüht zu haben, eine emanzipatorische Kraft zu entwickeln (welche die Erfahrung auf fast magische Weise in ihren Auswirkungen verwandelt (weil wer sich selber ganz toll stark um sich kümmert, ist ja fast schon ein ganz toll starker Mann und damit besser als eine “richtige Frau”) oder aus anderen Gründen bitteschön die Klappe über irgendwelche Gefühle zu halten.
Ist die Person behindert, arm, rassiert oder schon älter oder jünger, kann die Anforderung sein, sich in seinen Reaktionen und Kompensationsformen der (weißen, ablierten, ökonomisch unabhängigen mittelalten) Norm anzupassen, um überhaupt als NORMaler Mensch an.erkannt zu werden, der in der Lage ist bestimmte Gefühle oder Belastungen zu erleben.

Nehmen wir an, dass die Person diesen Anforderungen nicht entsprechen kann und in der Folge nicht mit anderen Menschen über die gemachte Erfahrungen sprechen kann. (enttäuschte Erwartung: Ich muss nicht allein mit der Erfahrung bleiben und muss sie nicht allein aus eigener Kraft verarbeiten)

Man soll ja keine Rezepte zu psychischen Belastungen schreiben. Doch wenn man eines suchen würde, so würde man es in dieser angenommenen Konstellation finden. Und zwar nicht nur, weil dieser Person etwas passiert ist, das außergewöhnlich war und vielleicht außergewöhnlich schrecklich, sondern, weil sie allein damit bleibt und diese Erfahrung mit einem gestressten (also auf eine spezifische Art zu funktionieren gezwungenem) Gehirn zu verarbeiten, das eine Menge enttäuschter Erwartungen zu verdauen hat.


 

Kommen wir mal weg von einzelnen Erfahrungen und gehen über zu Menschen, deren Erwartungen immer auch ein Szenario der Todesangst, Hilflosigkeit und wie auch immer gearteten Versehrung (die mit Schmerzen vom Körper gemeldet werden) beinhalten.

Wie gesagt speisen sich Erwartungen aus der Gewohnheit bestimmter Er_Lebens:qualitäten.
Wer immer wieder erlebt, dass schöne Situationen in schreckliche kippen, ohne, dass es vorher konkrete oder absehbare oder erkennbare Hinweise darauf gibt oder auch immer wieder mit bizarren sozialen Konstellationen konfrontiert wird oder auch immer wieder tiefgreifend im eigenen Verstehen von sich selbst und der Welt um sich herum verunsichert wird, hat am Ende andere Erwartungen an den Lauf der Dinge, als eine Person, bei der das nicht passiert.

Es kann normal werden, sich auf nichts verlassen zu können, außer darauf, dass viele und regelmäßig auch jede Erwartung enttäuscht wird.
Denn dafür sind Erwartungen wichtig.
Für das Zu- und Vertrauen in sich und die Welt, die Menschen um sich herum, den Lauf der Dinge, den man jeden Tag beobachten kann. Kann man die eigene Umgebung nicht abschätzen – nicht zuverlässig erwarten, was wann warum und wie und mit welchen eventuell absehbaren Folgen passiert, gibt es weder Chance noch Anlass über das Hier und Jetzt hinaus zu denken oder zu planen.

Erwartungen sind jedoch eine Art kleine Idee von Zukunft.
Und die Zukunft als konstante Idee ist, neben vielen anderen Dingen, etwas, das Menschen ganz konkret am Leben hält.

Menschen würden verhungern, hätten sie nicht (aufgrund vieler Erfahrungen des Sattseins und Sattwerdens) die Idee, dass sie nach (also in der Zukunft) dem Verzehr von etwas keinen Hunger mehr haben. Besonders Menschen als Wesen mit extrem langer Nesthockdauer, hätten keinen Anlass zur Fortpflanzung oder Nachwuchsversorgung, zu allgemein angenehmer sozialer Interaktion und ergo verstehbarer Kommunikation, hätten sie kein Verständnis von Ursache und Wirkung im Sinne einer Entwicklung, die über einen Moment oder mehrere einzelne Momente hinausgeht.

Wir halten also fest: es ist für Menschen schon ziemlich vorteilhaft einen breiten Blick auf die Zukunft in der Gegenwart wahrnehmen und als wahrscheinlich annehmen (erwarten) zu können.
Umgekehrt muss es also auch ziemlich ungünstig sein, wenn man so gewachsen ist, dass der Zukunftsblick nicht weiter als einige Minuten oder vielleicht Stunden oder Tage reicht, weil mehr einfach nicht verlässlich vorhersehbar (bestätigend erwartbar) ist.

Das Risiko für Menschen mit komplexer Traumatisierung durch zum Beispiel Gewalt in der Familie oder Krieg (also einem langen Zeitraum in chaotischen Umständen, die nicht selbst beeinflusst oder verlassen werden können), eine Problematik, wie eine Essstörung, eine Sucht oder eine chronische Suizidalität zu entwickeln, ist 7 Mal so hoch, wie für Menschen die diese Erfahrungen nicht gemacht haben. Aus Gründen, die genau damit zu tun haben, dass bestimmte Erwartungen anzustellen nicht möglich war.

Diese Menschen haben manchmal über Jahrzehnte nicht die Möglichkeit gehabt, ihrem Gehirn das Planen und Erwarten über einen langen Zeitraum hinweg anzutrainieren. Und was Gehirne nicht trainieren, das verlernen sie oder lernen es nie. Solche Gehirne lernen “überleben und kompensieren” statt “überleben und spezialisieren” – ganz ganz ganz grob gesagt.
Ganz grob gesagt, weil natürlich auch traumatisierte Gehirne sich ausspezialisieren.
Nur eben an anderen Schaltstellen, die wiederum eine Ausentwicklung von zum Beispiel Süchten oder ähnlichem zu begünstigen scheinen – aber das Leben in der “Misshandlungsfamilie” oder anderen schwierigen Umfeldern, akut immer wieder gerettet und gesichert haben.

 


 

Ich habe diesen Artikel angefangen, weil ich mich im Moment viel mit meiner Zukunft auseinandersetze und merke, wie fremd sich das anfühlt.
Es erscheint mir nicht verlässlich, dass passiert, was ich mir überlege – es erscheint mir aber überhaupt und das ist der bemerkenswerte Aspekt.
Es erscheint mir möglich auch in einem Jahr noch zu leben. In zwei Jahren noch Wünsche und Ideen zu haben. Es ist mir greifbar, heute, morgen, nächste Woche, in zwei Monaten… noch daran arbeiten können, dass ich in zwei oder drei oder 10 Jahren etwas tun kann.

Es ist eine Annahme, die sich aus einer Erwartung, die ich ohne es zu merken habe, weil das, was sie beinhaltet eine Konstante in meinem jetzigen Leben ist. Ich habe ein relativ unangreifbares Jetzt und Heute und Morgen und nächste Woche.
Erschien mir vor 4-5 Jahren die Abschiedsworte meiner Therapeutin “Wir sehen uns nächste Woche” einigermaßen schräg, weil nicht zuverlässig, verabschiedete ich mich vor ein paar Wochen selbst sehr bewusst mit den Worten: “Tschüss – bis nächste Woche”.

Weil mir diese nächste Woche sehr zuverlässig erschien. Weil ich sehr klar hatte und auch mit einem gewissen aktiven Rückgriff auf meine in den letzten Jahren entwickelte Er_Lebens:qualitäts:gewohnheit fühlen konnte: Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass ich nächste Woche noch lebe und hier ankomme und etwas sagen kann und etwas arbeiten kann. Sehr viel höher als, dass das nicht der Fall ist.

Das geht über einen bloßen Lernerfolg hinaus. Ein Lernerfolg war, dass ich überhaupt für jede Woche einen Termin vereinbarte. Denn einerseits machen das viele Therapeut_innen so (und ist es ja auch allgemein bei Leuten, die Leute über einen langen Zeitraum behandeln oder betreuen oder sonstwie begleiten wollen, so, dass sie lieber regelmäßige als spontane Treffen machen) – andererseits hatte ich auch schon die Erfahrung gemacht, dass die Termine nicht konstruktiv oder sonstwie hilfreich sind, wenn ich einfach irgendwie so eventuell vielleicht in einen Termin reinstolpere.

Was da jetzt besteht, ist, denke ich, das Ergebnis von Neuroplastizität.
Ich muss nicht mehr intensiv aus einer fest verankerten, weil x-fach bestätigten, Unsicherheit heraus darüber nachdenken, wie sehr ich darauf vertrauen kann, dass meine Annahme richtig ist, in der nächsten Woche noch am Leben zu sein und den Termin auch wahrnehmen zu können.
Irgendwie denke ich einfach, dass das so ist.
Einfach so. Kurzer Dienstweg. Automatische Annahme. Normalisierte Erwartung, dass das auch so eintreten wird.

Emotional ist sowas natürlich nachwievor “gefährlich” und mein traumatisiertes Gehirn erinnert mich auch immer wieder daran, dass Erwartungen enttäuscht werden können. Es hat einen Grund, weshalb ich der Therapeutin “Tschüss – bis nächste Woche” sagte und einen Grund, weshalb ich mir dessen ganz bewusst bin: Ich bekam ziemlich bald darauf Angst, sie könnte die Behandlung jetzt beenden. Könnte nächste Woche nicht mehr da sein – oder ich könnte nächste Woche nicht mehr da sein. Und überhaupt: nächste Woche – wie konnte ich denken, das sei ein überschaubarer, eingrenzbarer Zeit_Raum?!

Ich spürte, wie sich kompensatorische Dynamiken warmliefen. Wie mein Denken umklappte und mir den Horizont bis auf das akute Hier und Jetzt verdunkelte.
Daneben spürte ich aber auch, wie ich das spürte. Wie ich merkte, dass mein Funktionieren sich von jetzt auf gleich verkürzte, verknappte, wie sich in mir etwas ganz klein zusammenschrumpelte, hart machte, ängstlich anspannte und in dieses schreckliche rein reaktive Sein zu balancieren versuchte.

Ich konnte das als Unterschied wahrnehmen. Als etwas, dass so irgendwie aber eigentlich gar nicht sehr so üblich ist. Merkwürdig überraschenderweise. Irritierenderweise. Das will ich jetzt aber lieber so, wie sonst auch – weise.
Oh G’tt oh G’tt, was passiert mit mir-weise.

Die Oh G’tt oh G’tt, was passiert mit mir-Schleife aber, kenne ich. Die kenne ich schon ziemlich gut. Ich habe mich vielseitig und lange damit auseinandergesetzt, was mit mir los ist und glücklicherweise habe ich dazu einige Antworten gefunden, die mir valide und brauchbar sind.
Ich weiß, dass mir bestimmte Dinge Angst machen.
Ich weiß, dass das Bewusstsein jederzeit sterben zu können bzw. nicht mehr zu sein oder Menschen nicht mehr im Leben zu haben, in mir drin ganz besonders gut ausgebaute Reizautobahnen haben, die ganz gerne mal benutzt werden, um 100% sicher zu gehen, dass ich auch ganz wirklich echt und absolut sicher weiß, dass das passieren kann (oder: “WIRD!!11!1”, wie es das mir ins Hirn schreit) und eventuell vielleicht mein Leben bedroht.

Und ich weiß, dass gerade weil es diese Autobahnen gibt – ich noch etwas warten muss, bis das, was da im Volvo auf der Landstraße noch unterwegs ist, auch bei mir angekommen ist. Ich weiß, dass es die Zukunft gibt und ich kann sie er_warten.

In dem Fall der Angst darum, dass die Therapeutin die Behandlung beenden würde oder nächste Woche nicht mehr da sein könnte, ging es darum auf das Gefühl zu warten, das man hat, wenn man sich auf die Kontinuitäten der Vergangenheit besinnt.
Es hat mich beruhigt zu wissen, dass sie uns immer Bescheid gesagt hat, wenn ein Termin mal ausfallen muss (und das nie etwas mit uns zu tun hat) und wie selten das war. Wie viele Wochen wir uns schon kennen, weil wir uns so viele Wochen schon getroffen haben.
Es hat aber auch beruhigt zu erinnern, wie oft wir das schon überstanden haben, wenn Therapeut_innen nicht mehr da waren. Wegen uns oder wegen was auch immer.
Und es hat beruhigt zu wissen, dass ich schon sehr oft hätte sterben können, es aber nicht tat. Wie oft ich überhaupt am Tag denke: “Jetzt sterbe ich” oder “Jetzt könnte ich sterben” – aber dann doch nichts passiert.

Meine kleinen Volvofahrgedanken helfen mir die Autobahnfahrgedanken in ein Verhältnis zu setzen. Sie helfen mir zu planen und Zukunft als feste Größe einzubeziehen. Selbst dann, wenn sie mir gerade sehr unsicher, unkonkret, undenkbar oder auch unvorstellbar erscheint.
Aber ich muss sie abwarten. Ich muss dafür sorgen, dass sie überhaupt losfahren und ankommen können.
Wie das gut klappt, habe ich auch schon gelernt.

Ich brauche einen guten Warteraum.
Was ich in solchen Momenten nicht ertragen (und generell nicht gebrauchen) kann ist eine Umgebung, die mich und meine Autobahngedanken bestätigt oder verstärkt. Sei es durch Unzuverlässigkeit oder Unübersichtlichkeit oder fehlende Möglichkeiten mich in Bezug auf irgendwas selbst_wirksam zu erleben.

So nutzt es mir nichts von 10 Leuten in meinem Leben zu hören, dass ich mich jederzeit melden kann, wenn ich etwas brauche – doch niemanden davon auch wirklich akut erreichen kann.
Es hilft auch weniger “mich abzulenken” als mich “perspektivisch umzulenken”. Kein Wortspiel – ganz richtiger Ernst.
Ich fange heute in solchen Momenten kein Projekt mehr an, das mich absorbiert und 5 Wochen später (schön am Krisenpunkt vorbei) wieder ausspuckt – ich beginne etwas, das mir hilft eine Sicht auf mein Jetzt und mein Nachher zu stärken. Zum Beispiel hilft es mir, mich damit zu befassen, wie ich es gerne hätte – erlaubt auch als völlig zusammengesponnene Utopie.

Gerade in Bezug auf “Ich könnte sterben oder die Therapeutin bricht den Kontakt ab” hilft mir eine Utopie um Volvofahrgedanken anzustoßen.
Denn die Idee für immer und ewig niemals getrennt von der Therapie bzw. der Therapeutin zu sein, kommt mir lächerlich vor – obwohl sich in dem Fall die Angst der Kontakt könnte unerwartet enden, dann erledigt hätte.
Genauso wie mir der Gedanke missfällt, ich könnte sie und die therapeutische Arbeit mein Leben lang brauchen.

Wichtig ist mir da, das Ganze nicht in eine Imaginationsgeschichte zu drehen.
Imaginationen sind mir etwas total Intimes – etwas, was ich nicht gut mitteilen kann – eine Angst vor Beziehungsabbruch oder Todesangst hingegen will ich mitteilen können. Sie zum Anlass oder Teil einer Imagination zu machen, bedeutet für mich, dass ich niemals mit der Therapeutin darüber reden kann, als sei das real da. Vielleicht bin ich da komisch – aber es gehört zu unseren Therapiebedingungen, dass wir nur über Dinge sprechen, die uns real da und echt und wahrhaftig sind.

Andere Aspekte eines “guten Warteraums” ist die Zeit als greifbar erlebbares Ding, das beobachtbar ist und die Relationen der Dinge, die uns sicher erscheinen. Straßenbahnen sind dafür gute Werkzeuge. Es gibt sie – in einer gewissen Variation – und sie fahren – ebenfalls mit einer gewissen Variation der Zuverlässigkeit. Man kann Straßenbahnen gut zugucken und merken, dass alles irgendwie geht. Manchmal auch: vorbei geht.
Sowas beruhigt mich. Und wenn ich beruhigt bin, bummeln die Volvofahrgedanken langsam in mein Denken.

Früher habe ich nicht auf diese Gedanken gewartet. Ich musste lange daran arbeiten sie zu erkennen und gleichermaßen ernstzunehmen wie die Gedanken, die mir schrill den Alarm gemacht haben.
Doch heute – nach vielen Erfahrungen von Momenten, in denen ich sie bemerkte – erwarte ich sie.

Und in ihrer Ankunft – darin wurde ich noch nie enttäuscht.

 

*Text als PDF zur freien Weitergabe

Hilfe ablehnen

Einer meiner Texte wurde in unter einem Text verlinkt, in dem es darum ging, dass “die Traumatisierten” “die Hilfe” “so ungern annehmen können”.
Über die Verlinkung habe ich mich gefreut. Dafür sind die Texte ja hier und haben unten die Sharebuttons.

Zum Thema “Hilfe gar nicht so gern annehmen können”, will ich aber noch einmal etwas schreiben.
Weil das ein Teil meiner Gewalterfahrungsgeschichte ist und damit etwas, was mich jeden Tag mal mehr mal weniger berührt.
Und weil mich der Text, je öfter ich ihn gelesen habe, um mich auf übertriebene Reaktion zu prüfen, geärgert und letztlich fast erschreckt hat.

Deshalb ein Disclaimer.
Üblicherweise nehmen wir hier keine Texte anderer Menschen auseinander. Ich tue das jetzt, um meine Punkte aufzudröseln. Nicht um die Person oder ihre Arbeit oder ihre Intensionen abzuwerten. Wichtig. Nicht vergessen.

Erst dachte ich: “Hannah, das ist dein Sprachknall. Ganz sicher wird dort keine Aussage darüber getroffen, was Menschen, die mit PTBS umgehen müssen, gerne können (wollen) oder nicht.”.
Dann dachte ich: “Aber es wäre nicht das erste Mal, dass jemand, di_er sich als Helfer_in einordnet, zufällig aus Versehen genau sagt/aufschreibt, was si_er denkt. Nämlich, dass es bei Helfer-Hilfe-Dingern eigentlich nur darum geht, was “die Betroffenen” können. Und können wollen müssten.”.

Dann dachte ich, dass ich weiterlesen sollte. Kontext ist wichtig. Und ich mache mir an der Stelle den Kontext sehr klein. Schließlich lese ich nur diesen Text und beobachte einzig, was darauf in mir vorgeht. Vielleicht sind Menschen, die sich mit Trauma im Kontext von Würde auseinandersetzen, auch Menschen, die wir für das Nachwachshaus und andere Dinge später einmal ansprechen wollen.

Der Text ist nicht lang.
Seine Struktur verstehe ich so:
Erstens: Viele lehnen Hilfe ab, verstehen aber gar nicht mehr warum, wenn sie ihnen geholfen hat
Zweitens: Das liegt an ihrer (sexistischen) Erziehung
Drittens: Das liegt aber auch an der fehlenden Unterstützung nach der traumatischen Erfahrung
Viertens: Man muss diesen Menschen erklären, warum sie Hilfe ablehnen, dann können sie sich dafür öffnen

Grundsätzlich sind die Punkte nicht falsch. Es ist wichtig sich die Schlagworte “Ausnahmezustand PTBS”, “Sozialisation”, “strukturelle Mängel” und “kompetente Ansprechpartner_innen” im Gedächtnis zu behalten, wenn man sich damit auseinandersetzt, was Menschen von Hilfen jeder Art trennt. Nicht nur der Hilfe nach einer Traumatisierung. *

Denn – Newsflash – traumatisierte Menschen brauchen oft nicht nur Hilfe, die direkt mit ihrer Erfahrung oder der Verarbeitung dessen zu tun haben.
Es gibt traumatisierte Menschen, die brauchen Hilfe beim Streichen ihres Gartenzauns. Beim Kochen. Beim Einparken. Beim Arbeiten mit Microsoft Office.

Es ist kein Alleinstellungsmerkmal traumatisiert zu sein, wenn es darum geht eventuell angebotene Hilfen abzulehnen oder (was viel häufiger der Fall ist!) gar nicht erst zu suchen. Oder zu wollen. Oder entsprechend der (oft gar nicht so bewussten) Überzeugung zu leben, (“in Wahrheit”) keine zu brauchen. Oder keine verdient zu haben. Oder selbst vor den vielen anderen Menschen, die welche brauchen und wollen und auch “gut nutzen können”, zurückstehen zu müssen/sollen. Oder davon überzeugt zu sein, erst einmal für andere Betroffene hilfreich sein zu müssen, bevor man für sich hilfreich sein kann/darf oder Hilfe wollen darf. Und überhaupt: brauchen darf.

Im Falle monotraumatisierter Menschen kann die Erziehung und alles darum herum, eine alleinige Rolle dabei spielen, weshalb Hilfe abgelehnt wird. Ja.
Wer sein Leben lang gelernt hat, dass nur “Bekloppte” zur Therapie gehen und “Bekloppte” immer Leute sind, mit denen niemand was zu tun haben will, di_er will nicht selbst auch “bekloppt” werden, indem si_er sich für eine Therapie entscheidet.
So simpel ist das.

Doch ganz ehrlich denke ich: Wer so aufgewachsen ist, hat auch Skills gelernt, wie man Dinge tut, die “bekloppte Leute” tun, ohne, dass sie von Leuten bemerkt werden, die “bekloppte Leute” nicht in ihrem Leben haben wollen. Man muss sie nur daran erinnern und ihnen so den Zugang zu ihrer Eigenverantwortlichkeit und Selbstermächtigung zeigen. Der Rest liegt bei ihnen.

Pauschal lässt sich deshalb natürlich nicht sagen, dass das noch das kleinste Problem ist, was Menschen von Hilfen trennt – aber doch kann ich sagen, dass Außenstehende in meinem Hilfeablehnungsding keinen Platz auf meiner Liste der Gründe dafür haben.

Ich bin nicht monotraumatisiert.
Ich bin bin mit dem Wissen aufgewachsen anders zu sein. Bekloppt zu sein. Wertlos zu sein, es sei denn, ich lasse mich, wie auch immer verletzen. Außenstehende Menschen waren für mich noch nie etwas, wo es mich einfach so hingezogen hat. Entweder sollte ich zu ihnen (ohne eine Wahl zu haben) oder ich wollte etwas (wovon mein Überleben abhing), wozu ich sie ge.brauchte.

Traumatisiert zu werden, war mein Alltag. Es war die Norm und keine Ausnahme.
Meine Ausnahmesituation war die Normalität “danach”. Ich brauchte erstmal keine Hilfe, um damit zurecht zu kommen, dass mir passiert war, was passiert ist.
Ich brauchte und brauche bis heute immer wieder eher Hilfe bei Dingen, die ich nicht einmal benennen kann, weil ich nicht weiß, wie sie überhaupt funktionieren. Wie man sie macht und wozu eigentlich.

Man kann es sich natürlich vorstellen, wie einen bloßen positiv-negativ-Verkehrungsdreh.
So einfach ist es aber nicht. Denn auch auf mich haben Erziehungen außerhalb der Familie eingewirkt. Auch ich habe gelernt, dass niemand bekloppte Leute mag. In mir haben sie jedoch keine “in der Familie (im Privaten)” – “außerhalb der Familie (im Öffentlichen)”- Spaltungen aufgemacht, sondern viel mehr einen Grundbaustein für mein gesamtes Weltbild gelegt, weil sie deckungsgleich wirkten.
“Niemand mag bekloppte Leute (wie mich) – überall.”

In dem Text wird auch die Abwertung von Schwäche als Grund für das Ablehnen von Hilfe genannt.
Nicht das Erkennen von Schwäche durch das Angebot von Hilfe selbst.
Das passiert zum Beispiel so:
“Probieren doch mal Sie dieses Shampoo – sie müssen sich aber auch nicht widerlich fühlen, wenn sie das nicht benutzen.”.
Man bekommt überhaupt erst die Idee, sich widerlich fühlen zu können, wenn (weil) man das Produkt nicht kauft.

Ähnlich ging es mir bei meiner ersten Einweisung in eine Klinik. In keiner Sekunde vorher war mir bewusst, dass ich auch hätte nein sagen können. Bis zu dem Moment, in dem mir gesagt wurde, das wäre ja ganz toll, dass ich das mitmache, denn so muss ja niemand mehr unter mir (und dem Ausdruck meiner Not) leiden.
Eine Sicht auf mich, die mich tief traf und sehr lange auch davon abgehalten hatte, in Frage zu stellen, ob das überhaupt stimmte. Oder, ob es wirklich so schlimm ist, wenn die Menschen, die mich jahrelang ausgebeutet und verletzt haben, nun darunter litten, dass es mir schlecht damit ging, dass das passiert war, oder vielleicht doch auch eine Art Arschtritt ihres Karma war.

Persönlich habe ich manchmal den Eindruck, Menschen, die anderen Menschen von Berufswegen her helfen, verlieren manchmal aus dem Blick, wie profan das ist, was sie tun. Oder besser gesagt: wie profan sein sollte, was sie da tun, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren.
Es sollte nichts Besonderes sein, Hilfe in Problemlagen zu geben oder zu erhalten.
Durch die Professionalisierung der Helfer_innen und Spezialisierung der Hilfen selbst, ist aber genau das passiert.

Du bist traurig? – Ist bestimmt ne Depression – geh mal zum Psychiater – der kennt sich besser aus als ich. Ich bin ja nur dein_e Freund_in/Lehrer_in/Arbeitskolleg_in …
Du wurdest traumatisiert? – Ouh da gibts bestimmt ne PTBS – geh mal zu einer Psychologin – die kennt sich besser aus als ich. Ich bin ja nur …

Ich erwähnte oben schon eine gewisse Gleichschaltung von Menschen in meinem Weltbild.
Das macht solche Aussagen von “Geh mal weg – ich bin nur…” für mich völlig widersinnig. Auch früher schon.

Mit 15 saß ich neben meinem Rucksack voller Zeug als weggelaufenes Mädchen vor der Schulsozialarbeiterin und teilte mit ihr, was ich heute als “Trauma-Burn-out” bezeichnen würde. Massive Erschöpfung nach Schlafmangel, permanenter Angst-Anspannung und die schlimme Not daran, genau darunter zu leiden. Sie gab mir die Visitenkarte einer Psychologin und schickte mich weg. Sie hätte keine Ahnung und könnte mir nicht helfen.
Mein Problem war aber, dass ich nicht schlafen konnte und keine Ruhe fand.
Logisch, wenn man Anfang Mai auf der Straße unterwegs ist. Weggelaufen von zu Hause. Ohne Geld. Ohne Schutz. Ohne Idee, was wie wo wann zu tun sein könnte.

Sie hätte mir helfen können. Sowohl als Sozialarbeiterin als auch als Mensch. Es hätte ihr klar sein können, dass manche meiner Grundbedürfnisse nicht erfüllt sind. An dem Nachmittag, an dem ich bei ihr im Zimmer war, wäre es schon viel für mich gewesen zu hören, dass es okay und logisch ist, sich hungrig, müde und voller Angst zu fühlen.

Bis heute ist es mir die größte Hilfe, wenn ich jemanden habe, di_er mir sagt, dass, was ich fühle und wahrnehme einfach ist, was ich fühle und wahrnehme und dass das völlig okay ist.
So ein Satz ist so wenig. Aber er macht so viel.
Und der kann von jedem Menschen kommen. In egal welcher Situation und auch egal mit welcher Profession im Hintergrund.

Ich wurde über Jahre von A nach B geschickt um “das Beste” von “den Profis” zu hören.
Gelernt habe ich dabei vor allem eins: wo ich war – mit wem ich war – war ich nicht okay und musste weg.
Was ich brauchte und selbst wollte, geriet in der Zeit immer mehr in Vergessenheit. Und wenn ich heute in meine Aufzeichnungen von damals schaue, dann denke ich, dass dieses Teenagermädchen von damals eigentlich nie hatte klarer und logischer hätte sagen können, dass es keine Profis und ihre Hilfen braucht, sondern Unterstützung beim Kennen_lernen der Normalität, in der es nicht ständig miss.be.handelt wurde.

Das macht mein Helferhilfeablehnungsding heute aus.
Dass ich Unterstützung brauche und will, aber Hilfe und manchmal auch Rettung angeboten/aufgedrängt(/aufgezwungen) bekomme (bekam). Ohne, dass ich selbst verstehe, was genau die Hilfe sein soll oder woraus man mich retten will.
Es ist ein Missverständnis.
Eines, das mehr als ein Mal tiefgreifende und schreckliche Folgen für mich hatte und bis heute immer wieder haben kann.

Hier beginnt ein Aspekt, den ich wichtig finde.
Der Aspekt, wie Menschen mit meinen Erfahrungen gesehen werden.

Viele Menschen machen mich aufgrund meiner Erfahrungen zu einem Opfer. Und behalten mich als Opfer in ihren Überlegungen darum, was mir helfen könnte und was sie für mich tun könnten. Der Opferbegriff aber, meint einen Menschen in einer akuten Situation globaler Ohnmacht und Ausgeliefertseins. Also einer Person, die selbst nichts tun kann, außer zu sein, was sie gerade ist: ein Opfer.

Meine Gewalterfahrungssituation ist aber vorbei.
Der Umstand mich heute mit Problemen an Menschen zu wenden, hat nichts damit zu tun, dass ich noch immer nichts tun kann und dringend Hilfe oder Rettung brauche. Schließlich gehe ich ja aktiv in Kontakt mit Menschen. Ein Opfer kann das nicht tun. Ein Opfer erlebt immer einen Moment des absoluten Nichtstunkönnens (bzw. der absoluten Überzeugung nichts tun zu können).
In dem Moment, in dem ich auf Menschen zugehe und ein Problem mit.teile, tue ich aber etwas. Ich bin aktiv und will es bleiben. Manchmal weil, manchmal obwohl ich ein Mensch bin, der einmal zum Opfer wurde.

Das ist aber nicht die übliche Idee von Patient_innen, Klient_innen, Opfern, Hilfebedürftigen.
Die Regel ist, dass davon ausgegangen wird: “Wer vor mir (Profi) landet, der muss und will (eigentlich und in Wahrheit) behandelt werden” – es soll also etwas mit ihm_ihr gemacht werden. Als Objekt einer Tätigkeit. Als Gegenstand einer Behandlung. Als Fall, der jemandem passiert.
Nicht als Subjekt, das aktiver Teil des Moments ist. Als Kosmos, der in eigenen Dynamiken passiert und auf den des Gegenübers reagiert.

In dem Text, den ich zu Beginn anspreche, heißt es, dass Menschen lernen müssen, dass es eine Stärke sei, Hilfe anzunehmen.
Tatsächlich empfinde ich es als Stärke angebotene Hilfen (so weit wie es sinnvoll erscheint) abzulehnen und stattdessen die Unterstützungen, die man für sich als möglicherweise hilfreich einordnet, anzusprechen, um zu schauen, ob diese eventuell leistbar sind.
Die Stärke ist, meiner Ansicht nach also, das einzubringen, was man sich selbst für sich wünscht oder gut vorstellt.

Für mich gibt es wenig, das so intim und nah ist, wie das, was man sich vorstellt.
Was man sich als gut und schön vorstellt. Was wichtig für ganz allein sich selbst ist.
Mir kommt es der Schilderung von sexuellen Phantasien gleich, jemandem mitzu.teilen, was man sich für eine hilfreiche (therapeutische) Zusammenarbeit vorstellt. Es ist nah, es ist empfindlich, es ist leicht alles oder etwas davon zu verurteilen oder lächerlich zu machen.
Deshalb erfordert es Stärke.

Mehr Stärke als vor einem ausgebreiteten Hilfebuffet zu stehen und zu wählen, was man probieren will.
Was nicht heißt, dass es keine Stärke erfordert zu wählen und sich die Wahl zu trauen und so weiter. Aber es ist kein großes Ding vor dem Buffet einer fremden Person zu stehen und zu sagen: “Meeh – alles nix für mich”. Denn man selbst hat nichts mit diesem Buffet zu tun – nur mit der Ablehnung dessen.

Wenn man allerdings wochen-, monate –, vielleicht sogar jahrelang überlegt hat, was man möchte oder vielleicht braucht und das als Büfett vor jemandem ausbreitet, dem man zutraut, das irgendwas davon vielleicht geht … Ein “Meeh – alles nix für mich” ist da eine ganz andere Nummer.

Das hat uns die letzte Klinikerfahrung zerstört.
Denn wenn ein Profi dir sagt, deine Vorstellungen von dem, was dir eventuell hilft, sind nicht adäquat oder passend oder angemessen, dann stehst du auf eine Art gedemütigt und verunsichert in der Landschaft, die nicht damit lösbar ist, dir zu denken: “Ja ach – was die sagen – haben ja wohl selbst ein Problem…”.

Wir standen danach in der Gegend und dachten: Siehste. Einen Scheiß wollen sie proaktive Patient_innen. Einen Scheiß geben sie auf Selbstbestimmung. Einen Scheiß sehen sie Patient_innen als eigenständige Subjekte. Einen Scheiß achten sie darauf nicht selbst übergriffig und gewaltvoll zu sein. Einen Scheiß wissen sie davon, was ihre eigene (frühere) Therapie bewirkt, wenn sie geholfen hat.

In dem Text fehlt das Schlagwort “hilflose Helfer_innen”.
Oder “die Helfer_innen selbst”.

Gerade das Phänomen um Therapeut_innen, die Therapiefortschritte oder sagen wir “andere Stadien als die akute Krise” weder sehen noch als valide anerkennen können, fehlt mir so oft in der Auseinandersetzung um die Frage, warum Hilfe und Unterstützung für viele komplex traumatisierte Menschen (mit komplexen dissoziativen Störungen) problematisch sind.

Gerade in der Blase um Therapeut_innen, die mit Menschen mit DIS oder DDNOS arbeiten, fehlt mir das.
Denn – noch ein Newsflash – eine DIS ist kein Akutzustand. Es ist das Ergebnis einer Langzeittraumatisierung. Ein Anpassungergebnis. Eine Selbst- bzw. Persönlichkeitsstruktur, die sich in Anpassung an extreme Gewalt in einem Menschenleben mit noch vielen anderen Dingen drumherum entwickelt hat.

Wir haben lange von Intervalltherapie profitiert, weil wir lange in dauerakuten und kriseligen Lebensumständen lebten. Die Therapie haben wir viel zu selten als Chance bestimmte Erfahrungen zu verarbeiten oder spezifische innere Gegebenheiten zu begreifen nutzen können. Vielmehr war die Klinik für uns der Ort an dem unsere innere Zerschossenheit und diffuses Sein in weniger selbstzerstörerische Bahnen gelenkt wurde.
Was gut war. Immerhin hat es uns das Leben gerettet und den Weg dahin geebnet zu spüren, auszuhalten und anzuerkennen, dass was wir als wichtig erachten, auch wirklich wichtig für uns ist.

Scheiße nur, dass genau das dann später jedes weitere Profitieren von ebenjenem Klinikangebot verunmöglicht.
Denn offenbar kann man dort (und an auch auf anderen Stationen, auf denen DIS behandelt wird) nur das: Menschen retten, die akut dissoziativ zerschossen sind.
Alle anderen – und das werden gefühlt immer mehr, denn langsam häufen sich Schilderungen ganz ähnlicher Situationen – werden abgelehnt, weggeschickt, ähnlich gedemütigt, verunsichert, unter Umständen auch retraumatisiert und damit auf eine gewisse Art wieder zu den Wunschpatient_innen gemacht, mit denen man dort am liebsten arbeitet.

Sorry – aber sowas ist doch scheiße und verlogen hoch zehn.

Entweder man möchte komplex traumatisierten Menschen helfen und/oder sie unterstützen, bis sie das nicht mehr brauchen (man arbeitet also auf die eigene Abschaffung als Helfer-, und/oder Unterstützer_in hin) oder man tut es nicht.
Zu sagen, dass man das will, dann aber nur Menschen mit spezifischem Profil gut zur Seite zu stehen und die anderen zurück in ebenjene Rolle/Konstitution zu drängen, ist meiner Ansicht nach erbärmlich. Mal abgesehen davon, dass ich mich frage, ob das überhaupt mit medizinischer Ethik und Berufsehre vereinbar ist.

Die Folgen für solche “Restpatient_innen” sind nämlich genau solche, die sie erneut in Gefahr bringen, erneut akute Probleme zu bekommen.
Ich erinnere an der Stelle mal an den Arzt in der Anfallsambulanz, der mir unterstellte, ich würde ja gar keine Hilfe wollen, weil ich genau den Klinikaufenthalt nicht bis zum Schluss absolviert hatte.
Batsch, kann ich da nur sagen. Genau so hat es sich nämlich angehört. Volle Klatsche.
Ich, die böse Patient_in, wollte ja gar nicht, dass man mir hilft.
Ich, die sich ja gar nicht angestrengt hatte. Was dieser Superspezi natürlich alles nur daraus ableiten konnte.
Weil er so wahnsinnig viele Kerzen auf der Torte hat.

In meinem Weltbild entsteht durch solche Geschichten folgendes:
Zu der Überzeugung: “Niemand mag bekloppte Leute (wie mich) – überall!” kommt “Niemand hilft (unterstützt) so bekloppten Leuten (wie mir) – überall!”.
Und zwar nicht, weil mir nie jemand geholfen hat – sondern, weil an diese Hilfe Bedingungen geknüpft wurden, die ich selbst nicht erfüllen konnte, ohne mir selbst zu schaden oder Schaden zufügen zu lassen.
Genauso wie es um das Gemochtwerden immer wieder Bedingungen gab, die ich nicht erfüllen konnte, ohne mir zu schaden oder Schaden zufügen zu lassen.

Es geht bei der Nichtannahme von Hilfen und das, was dafür gehalten wird, als auch um Selbsterhaltung.
Sicher – meine Sensoren dafür was mich bedroht oder bedrohen könnte, sind aufgrund meiner Erfahrungen nicht immer und in jedem Fall die einzigen Quellen, auf die ich mich zur Einschätzung von Situationen verlassen sollte. Aber es hat immer einen Grund, weshalb sie mir etwas zurückmelden und das ernst zu nehmen ist ein wichtiger Schritt für meine Therapie gewesen.

Nicht mehr darauf zu achten oder sie gänzlich zu ignorieren, nur um mich den höchstprofessionellen Helfer_innenworten und -taten hinzugeben, wäre strunzendumm falsch und entgegen aller Erfahrungen, die mir verlässlicher und bedingungsloser das Leben gerettet haben, als es ein außenstehender Mensch je könnte.
Und konnte.

Auch das: wichtig.
Mein gewaltvolles Kinder-, Jugendlichen-, junge Erwachsenenleben hatte nicht nur Schmach und Not und Finsternis für mich. Ich hatte meine Momente von Triumph, Kraft, Selbstermächtigung, Selbstwirksamkeit. Sie haben nur nicht den gleichen Anteil in der Masse und auch nicht die gleiche Chance auf Einprägung, wie jene Erfahrungen, die mein Leben bedroht haben.

Das ist so unheimlich wichtig von Anfang an in einem Helfer_innenkontakt.
Dass jede Option der Selbsterfahrung in einem Leben ganz selbstverständlich mit angenommen wird. Auch dann, wenn es den Klient_innen vielleicht erstmal nur darum geht, dass ihnen ihre Not an schlimmen Selbst_Erfahrungen anerkannt wird. Dass ihnen geglaubt wird. Damit sie das selbst anerkennen und glauben können.

Ich für mich bin es so leid, mich immer wieder mit aller Macht aus diesem “Sie wurde Opfer von …”-Blick rausschälen zu müssen. Denn das erstickt meinen Bezug zu den guten und starken Momenten in meinem Leben. Das erstickt mein Sein um das herum, was von der Diagnose benannt wird.
Das zwingt mir Hilfe auf. Denn wie gesagt: Opfer brauchen Hilfe. Opfer brauchen, dass Dinge mit/für/statt ihnen gemacht werden, denn sie selbst können nichts tun, außer zu sein.

Natürlich spielt in meine Ablehnung der Opferrolle auch internalisierte Abwertung von Schwäche hinein. Natürlich. Ich weiß wie sehr Schwäche weh tut – selbstverständlich will ich nicht schwach sein.
Ich lehne es aber auch ab, weil ich mich gleich und miteinander mit Menschen fühlen will.
Ich will aktiv sein und ich will, dass man mir aktiv begegnet. Denn nur so kann man Dinge tun. Miteinander.
Und das gilt in Bezug auf alles.
Das gilt beim Zäune streichen, beim Kochen, beim Dokumente zerschießen in Microsoft Word – und in der therapeutischen Begegnung, in der meine Erfahrungen und ihre Auswirkungen auf mich eine Rolle spielen.

Nein – niemand muss von jemandem “gelernt kriegen”, wie die Welt “eigentlich” ist. Was “eigentlich” hilft.
Niemand. Niemals.
Was alle Menschen brauchen ist ein Raum voller Respekt und Anerkennung dafür, dass es sie gibt. Dass sie Erfahrungen gemacht haben, die sie geformt haben. Die auf sie wirken. Alle Menschen brauchen jemanden, di_er sie anhört und auf dem Stück der Entwicklung begleitet, die sie jeweils gerade durchmachen.

Alle Menschen lernen von ganz allein, was ihnen hilft. Nämlich dann, wenn ihnen etwas hilft. Nicht, weil ihnen jemand sagt, was wann wie geholfen hat oder helfen wird. Eigentlich. In Wahrheit. Wenn sie nur glauben wollen. Wenn sie nur vertrauen (wollen/können/möchten).

Das ist der nächste Punkt.
Ich habe keinen Anlass jemandem zu vertrauen, di_er mir nicht vertraut schon zu wissen, was ich wann wie wo warum und wozu möchte oder brauche oder glaube.

Für mich selbst steht bis heute im Vordergrund, mir selbst gut und immer besser vertrauen zu wollen. Mir selbst und meiner Wahrnehmung glauben zu können, weil ich sicher trennen kann zwischen (spontaner/unbewusster) Erinnerung und aktuellem Ist.
Wer mir aufgrund dessen, dass das bei mir ein bisschen anders funktioniert, als bei anderen Menschen, nicht zutrauen kann, selbst gute und in dem Moment für mich richtige Entscheidung treffen zu können, ist niemand di_er mir Respekt und Anerkennung für mein Sein entgegen bringt.
Das klingt vielleicht flach und unterkomplex – nicht gut durchdacht, nicht differenziert und ach so einfach kann das doch nicht sein.
Aber doch. So einfach kann das sein.

Ich brauche niemanden, di_er mir die Welt erklärt und in dessen_deren starke professionelle Hände ich mich fallen lassen kann.
Ich hab selbst auch einen Blick auf die Welt. Ich hab selbst auch starke professionelle Hände.
Es ist okay alles abzulehnen, das genau das negiert, bezweifelt, aberkennt, verdreht oder so tut, als wäre daran etwas falsch.

Selbst dann, wenn alle Welt, das “Hilfe” nennt.

 

* in dem Text nicht erwähnte Gründe angebotene Hilfen abzulehnen:
– Armut
Auf dem Land gibt es wenige/keine Anlaufstellen für Menschen nach traumatischen Erfahrungen. Zusätzlich zu möglicherweise aufkommenden Therapiekosten und Medikamenten, die (zu)zu zahlen sind, kommen dann noch erhebliche Fahrtkosten und unter Umständen auch Verdienstausfälle

– Zugehörigkeit einer anderen Gesellschaftsschicht als die helfende Person
Wirklich. Es ist ein Problem, dass es überwiegend weiße, akademisch gebildete Personen der mittleren bis oberen Schichten sind, die Menschen als “professionelle Helfer_innen” begegnen.

– Zugehörigkeit zu einer minorisierten Personengruppe
Es ist ein Problem als minorisierte Person überhaupt in irgendeiner Form adäquat behandelt zu werden, da jedes Behandlungsverfahren auf die Mehrheit hin ausgerichtet entwickelt und erprobt wurde.

–  Leben mit Behinderung
Fließt in den letzten Posten mit ein, nehme ich hier jedoch einzeln nochmal auf.
Behindertenfeindlichkeit ist in medizinischer und psychiatrischer Struktur fest verankert – viele traumatisierte Menschen mit Behinderung bekommen keine Hilfen finanziert und haben nicht die Ressourcen dafür zu kämpfen.

– zu lange zu hart für eine bedarfsgerechte Therapie gekämpft
Wir engagieren uns in der Initiative Phönix, weil wir immer wieder erleben müssen, wie Menschen mit kleinen Hilfetropfen auf den heißen Stein vertröstet werden, statt einmal in aller Ruhe die Therapie, die ihnen hilft. Manche geben irgendwann auf.

– innere und äußere Verbote mit Helfer_innen in Konakt zu treten
und real zu erwartende Konsequenzen bei Zuwiderhandlung

– Erfahrungen mit Psychiatriegewalt und Zwangsbehandlungen
und der Erfahrung, dass diese Gewalterfahrungen von Helfer_innen nicht als solche anerkannt werden

„Ausbildung inklusive“, Episode 9: „Solidarität und Mut“

Eigentlich ist meine Reihe “Ausbildung inklusive” tot.
Sie starb den für so manche meiner Textserien natürlichen Tod durch Zeit- und Ressourcenmangel. Doch auch: Fluffmangel
Ich wollte das gerne so: leicht, unterhaltsam, fluffig, augenzwinkernd.
Da meine Ausbildung aber schon damit begann, dass ich bis weit in die Ausbildungsanfänge kein Geld hatte, war von fluffiger Leichtigkeit keine Spur.

Und so ging es weiter.
Auf jedes leichte, schöne Moment, sei es mit meinen Mitschüler_innen oder den Lehrer_innen, folgte ein strukturelles Kackscheißeloch, das sich zusammen mit dem, was ich jeden Tag kompensieren muss, oft genug zu etwas entwickelte, vor dem ich am Ende schlicht die Segel streichen musste.
3 Wochen vor den Ferien und mitten in der Prüfungszeit war für mich Schluss. Mit einer Krampfanfallrate von bis zu 4 pro Woche und einem Nervenkostüm, das mir die blanken Nerven aufscheuerte, konnte ich einfach nicht mehr. Nicht einmal mehr wollen, konnte ich.

Jetzt beginnt das zweite Schuljahr.
Und diesmal wünscht sich die Schule eine Integrationshilfe. Nicht für mich. Für sich.
Dabei spielen Angst vor Verantwortung und Personalmangel in der Schule eine Rolle.
Ich will das nicht. Ich will keine Integrationshilfe.
Ich will aber gut mit der Schule zusammenarbeiten.

Also beantragte ich eine Integrationshilfe beim Sozialamt meiner Stadt.
Das tat ich vor den Sommerferien, denn wie man weiß, werden frische Anträge an Behörden in den tiefen Katakomben unter der Stadt aufgehängt, bis diese von allein zurück ins Büro der zuständigen Bearbeitungsperson laufen können.

Weit vorher beantragte ich übrigens eine Verlängerung meines Bafög. Das kann aber erst im Oktober beschieden werden, weil ich ja sonst frei von existenzieller Angst wäre, was meiner Aus_Bildung eventuell nur schadet.

Ja. Ich bin sarkastisch. Und – das liest sich hier vielleicht nicht so deutlich raus: wütend.
Denn ich habe nun einen Zwischenstand vom Sozialamt zu meinem Antrag auf die Integrationshilfe.
Von dort heißt es, sie wären nicht zuständig. Aber das Jobcenter. Vielleicht. Eventuell. Kann man nicht wissen. Muss man prüfen.

Das muss das gleiche Jobcenter sein, wie das, was es 12 Jahre nicht geschafft hat, mich in eine Berufsausbildung zu bringen, weil ich für vorhandene Stellen nicht genug oder falsch behindert war. Das gleiche Jobcenter, das mich in den letzten Jahren nur noch spricht, um mich als “nicht zur Verfügung stehend” oder als “in Stabilisierung” in die Datenbank einzutragen.
Ganz sicher ist es die Ausbildung, die mich jetzt behindert genug oder richtig behindert für irgendeine Leistung macht, die jetzt für mich infrage kommt.

Daneben – neben dieser strukturellen Achse – ist der konkrete Schulalltag, der jetzt wieder begonnen hat.
Ich war in den Sommerferien 5 Wochen überwiegend allein und selbstbestimmt auf dem Rad durch Deutschland unterwegs. Es hat mich gestärkt, mich erholt, mir “Fell wachsen lassen”. Meine Akkus sind wieder voll, mein Gefühl für meine Bedarfe und Grenzen wieder geschärft.

Eigentlich ist es der beste Start. Ich kenne das Gebäude, die Mitschüler_innen, das Tempo, die Lehrer_innen. Ich weiß, in welchem Fach was wichtig ist und wie lange ich in etwa für welche Aufgaben brauche. Ich weiß, wieviel Essen ich mitnehmen muss und was ich mir für den Resttag noch vornehmen kann und wann ich ins Bett gehen muss, auch wenn ich vielleicht gar nicht will.
Ich bin gut kalibriert. Ein großer Teil der Anstrengungen im letzten Jahr fällt jetzt weg.

Bis auf ein paar neue Lehrer_innen wissen alle, wie ich ticke. Was ich mache, wenn ich etwas brauche und wobei ich etwas Zuspruch brauche.
Wir haben uns kennengelernt und gleichen uns nunmehr ab, ob das immernoch so ist, statt immer wieder zu erforschen, was wie ist.

Nun machen wir es so:
Als Ersatz für eine I-Kraft, war der Begleitermensch die ganze erste Woche mit dabei.
Er saß mit im Klassenraum und verfolgte den Unterricht, war ansprechbar für mich und für die Lehrer_innen. Zwei Mal versuchten Lehrer_innen mit ihm über mich zu sprechen. Einmal in meiner Anwesenheit, einmal nachdem ich weg war.
Jedes Mal blockte er das Gespräch ab. Weil er weiß, dass ich für mich allein sprechen will und kann.
Eine fremde Person hätte das vielleicht (wahrscheinlich) nicht gemacht. Eine fremde Person, die nicht der Begleitermensch ist, hat ja auch nie erlebt, was es mit mir macht, wenn ich mit solcherart Gewalt konfrontiert bin.
Einer fremden Person würde ich nicht erzählen, dass mich sowas in Todesängste triggern kann.
Vor einer fremden Person bin ich lieber behindert als komplex traumatisiert.

Eigentlich sollte am Montag eine Lehrerbesprechung sein. Wie siehts aus – was wird gebraucht – was ist der Stand in Sachen I-Kraft. Diese Besprechung ist jetzt verschoben. Der Begleitermensch kann diese Woche aber nicht jeden Tag kommen.

Meinetwegen braucht er es auch nicht.
Ich komme morgens jetzt mit dem Fahrrad. Nach sportlichen 45 oder ruhigen 55 Minuten Schulweg, bin ich weich, warm und entspannt.
Ich habe Präsenzstunden (Prüfungsfächer) und Projektstunden (praktische Aufgaben bzw. PC-Arbeiten). Jeden Tag bin ich also mindestens für einen Block auf jeden Fall da – für den Rest nur soweit ich kann oder brauche, um meine Aufgaben (zu Hause oder in einem ruhigen Nebenraum) allein zu erledigen.
In jedem Fall fahre ich nach Hause, wenn ich müde werde und weiß, dass ich den Weg nach Hause auf dem Rad noch gut schaffen kann.
Es ist eine gute Anfallsprophylaxe und eine gute Stressregulierungsmaßnahme.

Der Begleitermensch sagte mir heute: Es braucht keine I-Kraft.
Ich denke dazu: Das sagte ich die ganze Zeit.
Was die Schule dazu denkt, werde ich irgendwann bald wohl erfahren.

Ich verstehe, dass es jemanden braucht, der für und mit mir sein kann, wenn ich einen Anfall hatte. Ich bin ja nicht die einzige Schülerin, die beaufsichtigt werden muss. Andererseits ärgere ich mich maßlos darüber, dass die Schule keinen eigenen Geldtopf dafür hat, Menschen einzustellen, die so eine Rolle übernehmen können.

Überhaupt ärgere ich mich darüber, wie, ja, man muss es einmal so sagen: strukturell gefickt so eine wichtige Institution ist, wenn es darum geht, es den Menschen, die darin arbeiten und lernen zu ermöglichen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Es wären ja nicht nur Hilfskräfte gut. Es wären auch Schulungen oder Coachings für die Lehrer_innen gut, die Angst davor haben, eine_n behinderte_n Schüler_in kaputt zu machen, wenn sie sie_ihn wie einen Menschen behandeln.
Und ach, so viele andere Dinge.

Einmal hatte Mareice aufgeschrieben, wie eine Wunschzukunft mit Inklusion drin, für sie aussähe.
In meiner Wunschzukunft ist Schule eigenverantwortlicher und selbstbestimmter. Es gibt Geld und Mittel, Unterstützung von außen sowohl bei Bedarf als auch bei üblichem Lauf der Dinge.

Schule in Deutschland kann nicht inklusiv sein. Jedenfalls nicht im Moment.
Denn bereits die “Schultauglichkeitsprüfung” im Kindergarten ist die ableistische Praxis, die eine Schule “für alle” effektiv verhindert.
Doch selbst wenn es behinderte /Kinder/mit Behinderung in die Schule schaffen, so sind sie nicht mitgedacht, in den Strukturen darum herum.

Selbst die Hilfen, die von/für behinderte Schüler_innen beantragt werden können, werden oft nur bis zu einem bestimmten Alter oder Schulstufe finanziert.
Weil Kinder und Jugendliche mit bestimmten Behinderungen (in dem Fall auch “chronische Erkrankungen”) nicht mitgedacht sind a) so alt zu werden und b) auch etwas von der “höheren Bildung” mitzunehmen (oder mitnehmen zu können, obwohl eine Behinderung vorliegt).
Inklusion, gestärkte Selbstbestimmung und die Ergebnisse ableistischer Förderungspraktiken stellen den strukturellen Apparat vor Zuständigkeitsdilemma.
Ironischerweise sind es Dilemma, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit nicht entständen wären, wären behinderte Menschen an der Konstruktion der Strukturen beteiligt gewesen.

So denke ich im Moment oft: Ja, was habt ihr denn erwartet?
Und weiß: nichts haben sie erwartet. “Sie”, das sind in dem Fall die grauen Herren, die darüber bestimmen, wer was bekommt, weil X und Y vorliegen. Die grauen Herren, die nicht mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten leben. Die lange nicht mehr in einem Schulalltag oder anderen autoritären Kontexten passieren. Sie, die nichts erwarten, weil man nur dort erwartet, wo man Entwicklungen sieht.

“Sie” sind manchmal aber auch “die anderen” für mich. Die, die nicht mein Er_Leben teilen und eigentlich froh darum sind, denn alles, was mit mir zu tun hat ist kompliziert und viel und fremd und schwer und ach – immer gibt es Abhängigkeiten, gegen die man sich nicht entscheiden kann, ohne ganz grundlegend etwas zu verlieren.

Ich kann mich nicht einfach gegen eine I-Kraft entscheiden.
Selbst dann nicht, wenn ich sie nicht brauche. Jemand von meinen Lehrer_innen braucht sie, weil die Person Angst hat.
Angst, etwas falsch zu machen. Angst, nicht genug für mich da zu sein. Angst, nicht zu genügen. Weder sich selbst, noch mir, noch der Gesellschaft oder anderen Beobachter_innen, in dem eigenen Tun zu genügen.
Es tut mir leid, dass da so viel Angst ist.
Und es macht mich wütend.

Denn die Lösung für diese Art der Ängste ist keine I-Kraft, sondern Hannah-Kraft.
Lehrer_innen- und Hannah-Kraft zusammen.

Vor den Ferien habe ich mit einer Freundin darüber geredet, wie bald ich aus dem Schul_Alltag gehen müsste, würde ich nicht jeden Tag aufs neue meine eigenen Grenzen überschreiten.
Würde ich nicht jeden Tag meine Behinderungen auf das Level kompensieren, das meine Umwelt jetzt von mir kennt, würde diese Umwelt nicht einmal wissen, dass es mich gibt.
Und das ist der Punkt.

Das dabei sein – meine bloße Anwesenheit erscheint erstmal immer total selbstverständlich. Doch das Ausmaß an Kraft, das ich in jeden einzelnen Tag hineinpumpe, um an dieser Welt teilzuhaben, ist unvorstellbar für so viele Menschen.
Es ist also auch kein besonders kämpferischer Move von mir, zusammen mit meiner Schule für eine gute Zusammenarbeit zu sein. Für mich ist das normal. Ich weiß, dass ich für Miteinander und mehr als Überleben so weit über meine Grenzen muss, dass ich mich selbst verlasse.

Es ist die Art normal, die am Maßstab anderer Menschen unfassbar belastend, zermürbend und vielleicht auch schrecklich ist.
Nun frag dich mal, wie es ist, wenn ich an mit meinem Maßstab sage: das ist zermürbend, belastend, viel.

Die Schulsache macht mich wütend, weil sie mich ohnmächtig macht. Oder besser gesagt: ohnmächtig fühlen lässt. Denn natürlich kann ich jede Wahl treffen, die ich will. Nur scheiße ist das Ergebnis in jede Richtung. Ich kann nicht sagen: “Okay – ich lasse das hier jetzt sein.” Kann nicht von der Schule verlangen, sich selbst in schwierige Situationen zu bringen, indem sie auf Unterstützung verzichtet. Weiß: Wenn ich sage: “Ich will und kann alles allein verantworten” – dann hat das ein anderes Gewicht, als wenn es jemand sagt, di_er nicht ich ist.

Für mich fühlt es sich an, als müsse ich etwas verlieren, damit eine nicht greifbare Entität mich eventuell vielleicht etwas gewinnen lässt.
Menschen mit Erfahrungen ritueller Gewalt – Hände hoch, wem das bekannt vorkommt.

Vielleicht ist manchen Leser_innen hier nicht ganz klar, was ich verliere, wenn die Schule die Hilfe einer I-Kraft an mir hat. Es gibt ja noch immer Menschen, die glauben, dass behinderte /Menschen/ mit Behinderung jede Hilfe, die nur möglich ist, brauchen. Je mehr, desto besser.
Mehr ist mehr. Ein Dorf für ein Kind. Bla bla bla.

Die gleichen Menschen verpassen es, sich die Frage zu stellen, was Hilfe eigentlich ist. Um wen und um welches Problem es eigentlich geht. Und um wessen Problem.
Im Fall der I-Kraft ist es nämlich so, dass sowohl über die Strukturen, als auch über die Lehrer_innenangst alle Probleme an mir allein verhaftet werden. Es kommt zu einer Problembündelung an mir. Meiner Person.
Und eben nicht am Zusammenspiel von mir und der Schule.

Das Problem für die Schule sind versicherungstechnische und rechtliche Auflagen, bei gleichzeitiger Unfähigkeit diesen aus eigenen Mitteln je nach Bedarf entsprechen zu können. Es ist ihr Problem eine Schülerin zu haben, deren Schulbesuch etwas erforderlich  macht, das sie nicht leisten können.
Was wäre an der Stelle hilfreich?

Aus meiner Sicht: rechtliche Auflagen beim Träger der Schule, dafür zu sorgen, dass jede Schule jederzeit das Personal einstellen und bezahlen kann, das wichtig ist

Würde man an der Stelle sagen: Hilfreich wäre, wenn die Schülerin nicht zum Schulbesuch zugelassen würde, würde man das Menschenrecht auf Nichtbenachteiligung aufgrund einer Behinderung (oder anderen Faktoren) dieser Schülerin beschneiden.
Was ja viele Menschen nicht stört, da sie glauben Sonder- oder Förderschulen, Werkstätten oder Sonderarbeitsbereiche wären das perfekte Äquivalent zu Wahlfreiheit, Bildungschancen und Selbstbestimmung.
Und weil Menschenrechte nicht einklagbar sind. Noch nicht.

Meine Verluste sind aber auch konkreter.
Durch die Schulwoche mit dem Begleitermenschen habe ich ein paar davon gespürt.
Es gibt Kraftverluste, denn ich muss mehr sprechen, mehr Absprachen einhalten, eine weitere Person mit einberechnen (anhören, verstehen und überlegen, was ich wie wo wann sage). Die Anforderung auf Signale zu reagieren ist höher. Ich fühle mich verantwortlich für diesen Nichtschülernichtlehrer, der mit im Klassenzimmer sitzt, weil ein Problem an mir manifestiert wurde.
Zuweilen fühle ich mich als das Problem, das mit der “helfenden Person” wie eine Leuchtboje markiert wird.
Ich fühle mich beobachtet. Und wenn nicht, dann tut mir die Person leid, die sich statt meiner beobachtet fühlt.

Die ganze Zeit denke ich: Ich will das nicht.
Und merke, wie dieser Gedanke so an alte Wunden rührt, dass es sich zuweilen anfühlt, als seien sie frisch geschlagen.
Darüber verliere ich manchmal den Bezug zu Zeit und Raum. Zu mir als erwachsene Person, die selbst bestimmen kann, was sie will und was nicht.

Nach der Schule verbringe ich viel Zeit damit mich meinem Hier und Jetzt zu widmen. Mich so stark und fähig wie ich bin wahrzunehmen und auch: wie unproblematisch meine Anwesenheit eigentlich ist.
Danach verbringe ich viel Zeit damit mich darüber zu ärgern, mich erneut in meinem Leben wie Problemstoff zu fühlen. Deplatziert, falsch, störend, ängstigend. Wie immer wieder in meinem Leben: Die erste, die – neutral gesagt – etwas in Bewegung bringt, was als Unruhe und Belastung bei den Mitbeteiligten ankommt.

“Hilfe ist, was hilfreich ist”, sage ich immer. Und ob mir etwas hilfreich ist, erkenne ich daran, wie nützlich mir etwas ist.
Den Begleitermenschen als I-Kraft in der Schule zu haben, war mir für nichts weiter hilfreich als für das Wissen, dass ich mich gegenüber der Schule absprachegerecht verhalte und niemandem absichtlich Probleme bereite.

Seine Anwesenheit hätte, wäre die Woche anders gelaufen, eher einen Krampfanfall ausgelöst, als ihn verhindert.
So wie das ganze Gesprächstermine haben, Anträge laufen haben und immer wieder zwischen Schule, Begleitermensch, gesetzliche Betreuerin und Behördenperson umhertingeln viel mehr zu Stress und ergo: Krampfanfällen führt, als alles, was man sich für mich wünscht.

Nützlich ist mir das alles nicht.
Mein Ziel ist die Berufsausbildung mit Fachabitur. Nach Möglichkeit in einem Gesamtzustand, der mit einer gewissen Lebensqualität in Einklang zu bringen ist.

Das ist kein besonderes Ziel. Es ist keine besondere Herausforderung, das zu erreichen.
Die Herausforderung ist, dieses Ziel zu erreichen, obwohl die Umgebung und die Strukturen nicht für Menschen wie mich konstruiert ist.
Die Herausforderung ist, manche Dinge neu und anders zu machen.
Und sie normal werden zu lassen.
Jemanden wie mich an diesem Ort normal werden zu lassen.

Ich hoffe, dass die Schule vor dieser Herausforderung nicht einknickt.
Ich hoffe, dass meine Schule solidarisch mit mir ist, wie ich es für sie zu sein versuche.
Ich hoffe, dass das reicht.
Solidarität und Mut zur Herausforderung.