Solidarität – für alle – #DisabilityPrideMonth

Was machen wir mit dem Wissen um Ableismus, Behindertenfeindlichkeit, den Möglichkeiten zu er_fassen, was behindert und wer behindert ist_wird? Wie bringen wir das alles zusammen und mit uns als Individuen in Verbindung? Und wie wird aus Verbundenheit Solidarität?

Am Anfang der Corona-Pandemie war mir klar, dass die Krise in der Pflege noch einmal mehr verschärft werden würde. Nicht, weil es mehr Kranke geben würde, sondern weil selbst in einer Pandemie – einer sich weltweit ausbreitenden Infektionskrankheit von der alle Menschen betroffen sind – krank zu sein und (davon ausgelöst) chronisch krank zu bleiben mit „weniger wert sein“ gleichgesetzt bleibt.
Das ist etwas, das mich in der Anfangszeit sehr beschäftigt hat. Wie wir alle davon behindert werden, aber weiterhin besonders die abgewertet werden, die sich angesteckt haben und auf Pflege angewiesen sind. Und, wie die Kraft der Pflegenden allein deshalb weiterhin etwas bleibt, das gering entlohnt ist, weil sie an sich von Wert ist, aber um Menschen dreht, die als weniger wert eingeordnet sind.

Das gesamte Drama im Gesundheitssektor beruht auf der Abwertung von (so eingeordneter) Dysfunktion und Abweichung. Und also Menschen, in denen sie gesehen oder auch verkörpert wird.
Kein Aufstand der Pflege, kein Behandler_innenprotest für mehr Rechte, mehr Schutz, mehr allgemeine Würdigung wird je erfolgreich sein, wenn nicht die Rechte, der Schutz, die allgemeine Würdigung von kranken, behinderten Menschen verbessert bzw. allgemein etabliert und gewährt werden.

Das ist ein Zusammenhang, der einfach nicht genug beachtet wird.
Egal, ob man Behinderung als medizinisch oder sozial begründet begreift, am Ende steht immer eine Wertfrage und das Problem, dass wir alle in Verhältnissen leben, in denen Minderwertigkeit nur dafür gebraucht wird, Mehrwert zu definieren, um diesen zu fördern.
Und, dass es einfach nicht genug Menschen gibt, die mehr als ein Schulterzucken oder ein ahnungsloses Gesicht zur Problematisierung dessen beitragen.

Menschen schaden anderen Menschen nie „einfach so“. Niemand hasst behinderte Menschen einfach so.
Abwertung ist viel unpersönlicher als man glaubt – selbst dann, wenn man genau nur eine behinderte Person abwertet oder vielleicht auch einfach nicht mag und denkt, man könne es ganz an deren individuellen Eigenschaften festmachen. Wir leben in Zusammenhängen, die maßgeblich mitbestimmen, was wir wann wie warum mögen oder nicht.

Um zu verändern, wie wir miteinander umgehen, müssen wir verändern, wie wir miteinander umgehen können.
Deshalb muss es das Ziel sein, die Verhältnisse in denen wir alle leben zu verändern – und diese Veränderung für alle von uns zu machen, statt für einzelne Gruppen.

Solidarisch mit den Schwächsten zu sein bedeutet alle zu stärken.

Behinderung #4 – Behindertenfeindlichkeit – #DisabilityPrideMonth

Ableismus hat große Schnittmengen mit Behindertenfeindlichkeit und wird deshalb oft gleichgesetzt.
Ich mache das bewusst nicht. Denn für mich gibt es einen Unterschied zwischen *ismen und *feindlichkeiten und ich halte es für wichtig, das nicht auszublenden.

Die Überschneidung von Ableismus und Behindertenfeindlichkeit liegt in der Idee vom Menschen ohne Makel und der Masse als normgebende Instanz. Behinderte Menschen sind weiter vom Bild des Menschen ohne Makel entfernt als die Mehrheit der Menschen und sie sind nicht eben jene Mehrheit der Menschen. Sie haben also in den herrschenden Verhältnissen keine Chance selbst normende Instanz zu werden und folglich das Maß, an dem sich bei allgemeinen, alltäglichen, ableistischen Überlegungen orientiert wird, zu sein.
Deshalb wirken die meisten im Alltag vorgenommenen ableistischen Annahmen und Überlegungen behindertenfeindlich. Mit ihnen werden Ausschlüsse (die häufig weder gerecht noch gerechtfertigt sind) legitimiert, die ihrerseits wieder zu behindertenfeindlichen Handlungen und weiterführenden Annahmen verleiten, welche hochskaliert, in die Gesellschaft hineintraditionalisiert und so von allen Menschen internalisiert zu einer allgemeinen Etablierung von negativen (weil behindertenfeindlichen) ableistischen Strukturen werden … können.

„Können“ deshalb, weil es einen Unterschied zwischen Denken und Handeln gibt.
Es ist eine Wahl feindlich zu sein. Es ist eine Wahl Gewalt auszuüben. Auch dann, wenn sie nicht als solche bewusst ist. Auch dann, wenn sie nicht bestraft wird, weil sie Teil des Alltags, der Strukturen, der allgemeinen sozialen Praxen ist.
Und es ist eine Wahl, wie sie geframed und kritisiert wird.

Ob man sie akademisch erforscht, bewortet und auf einen Stapel Schriften deuten kann, um sie (Menschen, die sich als nicht behindert einordnen bzw. so eingeordnet werden) als real existierendes Problem zu belegen oder ob sie in integrativen Kontexten direkt mit.erlebt wird, ist ein Unterschied. Und zwar einer, der häufig mit anderen Intersektionen von Diskriminierung zu tun hat.
Aber die Adressaten sind immer die gleichen. Es ist immer die Mehrheit, die behinderte Menschen als Maß der von Menschen zu erwartenden Fähig- und Fertigkeiten ausschließt. Weil sie es kann und weil sie es will.
Und die Kritik wird ihr gefällig geäußert und angepasst.
Das zeigt sich an der Akademisierung des Aktivismus, an der immer stärker herausgearbeiteten Vertretung von Partikularinteressen und der Entpolitisierung des Inklusionsbegriffs.

Es ist ein Problem – und eine ableistische Annahme – zu denken und zu vertreten, um es zu lösen, müsse nur allen Menschen erklären, was sie wann wie warum behindertenfeindliches tun und dass sie das tun, weil es Ableismus gibt mit dem wir alle leben.
Das hat in Bezug auf Sexismus nicht funktioniert, es funktioniert nicht in Bezug auf Rassismus und auch zu Klassismus wird es nicht funktionieren.
Weil Gewalt, Feindlichkeit, eine individuelle Wahl ist und ein *ismus eine kollektive Praxis braucht, um alle glauben zu lassen, er sei gewählt.

Um *ismen zu verändern, brauchen wir alle.
Um Feindlichkeiten zu transformieren jede_n Einzelne_n.
Es ist also ratsam Gewalt an behinderten Menschen als Akt der Behindertenfeindlichkeit und nicht des Ableismus zu framen und zu hinterfragen, ob das Konzept der normenden Mehrheit eigentlich je nicht feindlich sein kann.

Behinderung #2 – das soziale Modell – #DisabilityPrideMonth

„behindert sein – behindert werden“ zeigt zwei Modelle von Behinderung auf.
„behindert sein“ gehört zum medizinischen Modell, das im letzten Text beschrieben wurde. Danach ist ein Mensch behindert, wenn dessen Körper, Seele oder das, was mit dem Wort „Geist“ oder „Kognition“ oder auch „Intelligenz“ beschrieben wird, von der medizinisch definierten Norm abweicht.
„behindert werden“ gehört zu einem Modell, das ich hier „soziales Modell“ nenne, um zu vereinfachen. Danach sind Menschen einfach wie sie nun einmal sind und werden von Normvorstellungen und ihrer Um- bzw. Durchsetzung im Alltag behindert.

Tatsächlich werden hier von mir drei Aspekte unter einen Begriff gefasst.
Diese Aspekte sind:

  • Behinderung als Resultat sozialer Interaktion
  • Behinderung als Folge von Ausdifferenzierung anhand erbrachter Leistungen
  • Behinderung als Folge kapitalistischer, rassistischer, ableistischer, sexistischer, adultistischer, ageistischer Gesellschaftsordnung

Behinderung als Resultat sozialer Interaktion

Soziale Interaktion nimmt bei den meisten Menschen den größten Anteil ihres täglichen Lebens ein.
Es ist eine soziale Interaktion, wenn wir einander „Guten Morgen“ sagen, es ist aber auch eine soziale Interaktion, wenn wir uns überlegen, wen wir zu einer Geburtstagsfeier einladen und wen (warum) nicht. Und es gehört zur sozialen Interaktion, wie wir einander „Guten Morgen“ sagen – aber auch warum.

Behinderte Menschen enttäuschen mehr oder weniger zwangsläufig bestimmte Vorstellungen, die sich Menschen, die ihre Behinderungen nicht (genauso) erleben, von ihnen machen. Das betrifft oft die Fähig- und Fertigkeiten, manchmal aber auch die Vorstellungen von sich selbst und die Ambitionen, die sich daraus ergeben.
Zum Beispiel erwarten viele Menschen, die ohne Probleme oder viel Anstrengung laufen können, dass alle Menschen laufen können und wenn es jemand als Sport macht, dass die Leute sich wünschen am schnellsten zu laufen. Treffen sie dann auf einen Menschen, der nicht oder nur mit großer Anstrengung und vielleicht auch Verletzungsgefahren laufen kann, wird ihre Erwartung („Alle Menschen können laufen“) enttäuscht und sie bezweifeln, ob der Mensch überhaupt Sport machen kann oder sich generell dafür interessiert.

Solche Situationen werden oft im Netz besprochen, weil sie emotional verletzen und kränken. Manche behinderten Leute sagen dann so in etwa: „Boa, diese Nichtbehinderten sollten mal ihren Ableismus klarkriegen!“, weil sie sehen, dass es um Erwartungen an Fähig- und Fertigkeiten geht. Die Erwartung an sich jedoch „produziert“ noch keine Behinderung.
Eine Behinderung durch soziale Interaktion entsteht in der Regel durch den Versuch bestehende (soziale) Normen zu festigen, obwohl sie (von behinderten Menschen) infrage gestellt werden. Zum Beispiel, indem man viele Begriffe und Kategorien für behinderte Menschen erfindet („Rollifahrer“, „Blinde_r“, „Autist_in“ … „behindert“) und dann zum Beispiel sagt: „Ach für Blinde ist Kino halt nix, da muss man sehen können“ oder „Ach, die Person hat eine Lernbehinderung – da brauchen wir ja gar nicht erst anfangen über eine Berufsausbildung oder ein Abitur nachzudenken.“

Behinderung als Folge von Ausdifferenzierung anhand erbrachter Leistungen

Beim Begriffspaar „Leistung“ und „Ausdifferenzierung“ denken viele Menschen sofort an Schule, aber vielleicht auch an Sportwettkämpfe oder die berufliche Karriere. Ich persönlich denke sofort an das Hartz-4 System und an die Struktur von Krankenkassen.
Wer bestimmte Leistungen nicht erbringt – und dabei geht es nicht darum, warum nicht! – wird in aller Regel nicht belohnt oder dazu ermächtigt, sie zu erbringen.
Bei diesem Aspekt ist mir wichtig aufzuzeigen, was konkret der „Behinderung produzierende“ Teil davon ist. Es ist nämlich keineswegs so, dass eine Schule zum Beispiel einfach nur die Benotung abschaffen und das Gebäude, wie den Unterricht barrierefrei gestalten müsste, um inklusiv zu sein! Es gibt Schulen, weil es ein Arbeits- und Gesellschaftsleben gibt, das nur bestimmte Leute, mit bestimmten Fähig- und Fertigkeiten und einem bestimmten Leistungsniveau durch Mitwirkung teilhaben lassen will (und kann).
Wer nicht leistet, wird ausgesondert. Das kann die Sonderbeschulung meinen, kann aber auch ein Leben ohne Arbeit, abhängig von Leistungen wie Hartz 4 oder in einer Form von Rente sein.
Es kann aber auch die Ausladung von einer Geburtstagsfeier meinen, weil es eine Person nicht schafft laute Musik, andere Gäste, freundliche Unterhaltung zu kompensieren, nachdem sie sich für die Beschaffung eines Geschenkes verausgabt hat. Leistung hat nicht nur etwas mit Gewinn oder Ertrag zu tun!

Die Behinderung entsteht also durch Ausschlüsse, die gemacht werden, weil Menschen bestimmte Leistungen nicht (wie vorgesehen) erbringen.
Hier gibt es eine Verschränkung mit dem dritten Aspekt.

Behinderung als Folge kapitalistischer, rassistischer, ableistischer, sexistischer, adultistischer, ageistischer Gesellschaftsordnung

Viele Menschen nehmen an, dass bestimmte Strukturen ganz einfach aus dem Menschen natürlich inne liegenden Ideen entstanden sind.
Tatsächlich aber dient jede Struktur dem Erhalt, der Sicherung und dem Zugewinn von Macht durch Überlegenheit durch Einhaltung und also Bestätigung von Normen, die von der Mehrheit (also einer mengenmäßig überlegenen Gruppe!) der Menschen ohne Probleme eingehalten werden können. Egal, ob wir uns Schulen anschauen oder Eiscafés, ob wir ins Vereinswesen oder das Versorgungsamt schauen, ob wir unsere eigene Clique betrachten oder die unserer Eltern – immer kann man herausarbeiten, dass es da Normen gibt, die vorgeben, wer profitiert und wer nicht – und dass es in der Regel von Nachteil (und also auch behindernd) ist, nicht zu profitieren.

Bestimmte *ismen sind in unserer Gesellschaftsordnung so fest verankert, dass sie maßgeblich darüber entscheiden, wem was wann unter welchen Umständen und zu welchen Bedingungen zugestanden wird. Diese *ismen sind Rassismus, Sexismus, Ableismus (wozu auch Saneismus gehört), Ageismus, Adultismus und Kapitalismus.
Jeder *ismus ist ein abgeschlossenes Konzept. Das bedeutet, dass es sich immer von etwas abgrenzt und also Menschen mit bestimmten Eigenschaften ausschließt. Dieser Ausschluss ist das „Behinderung produzierende“ Moment und wir haben in unserer Gesellschaft nicht einen einzigen Aspekt des Lebens und Miteinanders, in dem niemand ausgeschlossen ist.

Bevor du diesen Text aber mit dem Gedanken verlässt: „Aha, also sind wir alle behindert, ja klar.“ und mir einen Vogel zeigst, bitte noch ein Mal kurz konzentrieren.

Es gibt Ausschlüsse, die kann ich gut verkraften. Ich muss nicht zu den Partypeoples gehören. Mir geht auch überhaupt nichts ab, wenn mir jemand nicht zutraut Olympiagold im Kugelstoßen zu holen. Aber es gibt Situationen, in denen so viele Ausschlüsse passieren, dass ich existenziell bedroht bin, weil ich nicht als behinderter Mensch, sondern nur als behindert oder schlimmer noch als Behinderung gesehen und behandelt werde.
Das kann zum Beispiel passieren, wenn man als schwarze behinderte Frau ein Kind alleine versorgt.
Weil viele Menschen annehmen, behinderte Menschen seien nicht sexuell attraktiv glauben sie auch, dass sie keinen Sex haben. Und wer keinen Sex hat, kann nicht schwanger werden. So kommt es vor, dass Menschen davon überrascht – und bürokratische Strukturen gesprengt – werden, wenn behinderte Menschen zu Eltern werden. Und wenn diese dann ganz spezifische Problemlagen haben, weil sie an anderen Stellen, etwa von Krankenkassen, dem Versorgungs- oder Integrationsamt ausgeschlossen werden – ihnen aber aufgrund ihrer sexistischen Rollenzuordnung als Frau oder Mann auch spezifische Anforderungen zu erfüllen abverlangt werden, die sie nur mit Unterstützung schaffen können.

In dieser Lage ist es nicht nur Ableismus das Konzept, das den Ausschluss und dadurch eine Behinderung produziert, sondern auch Kapitalismus (denn Versorgungsämter beispielsweise teilen Gelder (also Kapital) zu) und andere *ismen, die den Zugang zu dieser Struktur gewähren oder auch nicht. Das ist dann häufig Ageismus bzw. Adultismus – denn nicht die Kinder stellen die Anträge, sondern die Eltern bzw. gesetzliche Vetreter_innen – aber auch Rassismus. Der zeigt sich darin, dass Menschen, die nicht weiß sind, seltener gesagt wird, dass es Antragsmöglichkeiten gibt oder ihre Anträge weniger oft genehmigt werden, weil es die Annahme gibt, die Antragsstellenden würden lügen oder übertreiben, um sich staatliche Leistungen zu erschleichen, die ihnen nicht zustehen.

Wie man also sieht, ist das soziale Modell von Behinderung eines, in dem nicht die behinderte Person im Fokus steht, sondern die sozialen und gesellschaftlichen Zusammenhänge, in denen sie lebt. Mit diesem Modell über Behinderung nachzudenken ist komplex und geht nicht ohne auch über die Machtverhältnisse in unserer Gesellschaft nachzudenken.

Behinderung #1 – das medizinische Modell von Behinderung – #DisabilityPrideMonth

Als Behinderung wird von vielen Menschen eine (unheilbare, chronische) Krankheit, eine „Fehlbildung“ des Körpers oder „abweichende“ kognitive Leistungsfähigkeiten eingeordnet. Diese Einordnung wird von uns behinderten Aktivist_innen und auch in den wissenschaftlichen Disziplinen, die sich (im weitesten Sinne) „mit Behinderung befassen“ als „medizinisches Modell von Behinderung“ bezeichnet.

Dieses Modell ist überholt, zweifelsfrei jedoch weiterhin die häufigste Sichtweise.
Das Kernmerkmal dieses Modells ist die Verortung der Behinderung in dem betroffenen Individuum selbst. Dies hat zwei Folgen.
1. Die Behinderung wird zu einer medizinischen Kategorie. Das macht die Behinderung zu etwas, das sich aus einem Defekt ergibt, den man objektiv (also ohne Bezug zur behinderten Person, dem Individuum) anschauen und bewerten kann und der, weil er dauerhaft besteht, als schicksalhaft hinzunehmen eingeordnet wird. Auch die Ursachen von Behinderung werden beim Individuum gesucht (und in aller Regel auch gefunden, aber dazu irgendwann mal wieder mehr).
2. Das Forschungsinteresse zu Behinderung orientiert sich an medizinischem Wissen (um die Krankheit, die als der Behinderung zugrunde liegend gesehen wird) und strebt eine größtmögliche Objektivität an. Die Relativität von Behinderung wird im medizinischen Modell so gut wie nie gesehen.

Das bedeutet: Wer Menschen als erst dann als behindert einordnet oder von ihnen geschilderte Umstände als sie wirklich behindernd anerkennt, wenn diese eine medizinische Diagnose und Prognose darüber haben, tut dies auf Basis des sogenannten „medizinischen Modells von Behinderung“. Dies bedeutet wiederum, dass es immer weiter einen Bedarf an Diagnosestellung und also Pathologisierung von als abweichend eingeordneten Menschen gibt. Und dass so natürlich auch weiter nur eine Profession unserer Gesellschaft dazu ermächtigt wird, die Fähig- und Fertigkeiten von Menschen überhaupt (in ihrem Wert) einzuschätzen, was sich als ein sich selbsterhaltendes System ohne jede wirklich konstruktiv nutzbare Funktion außerhalb von sich selbst darstellt. Denn ein Arzt wirkt rund um Diagnose und Abweichungskorrektur – nicht um Fragen der Lebensqualität, der Teilhabe oder die Inklusion, der als abweichend eingeordneten Menschen.

Wer sich am medizinischen Modell von Behinderung orientiert, kann gar nicht anders als behinderte Menschen als besonders, anders, krank, defekt, fehlgebildet oder -entwickelt – also ganz grundlegend abweichend einzuordnen und sie so ganz eindeutig von der Norm, also der Mehrheit der Menschen, auszugrenzen.

Ableismus #1 – Ableismus als Begriff – #DisabilityPrideMonth

Der Begriff „Ableismus“ setzt sich zusammen aus dem englischen „(to be) able“ (deutsch: fähig sein) und der Endung „ismus“, die verwendet wird, um geschlossene Konzepte oder auch Systeme zu benennen.
Das bedeutet also: Wenn man von „Ableismus“ spricht, dann spricht man von einem Konzept, also einem (etwas erklärenden) Bild von einem Sachverhalt, der direkt oder indirekt etwas mit (der Beurteilung, Bewertung, Erwartung von) Fähigkeiten zu tun hat.

Es ist ableistisch, wenn man Menschen abwertet, weil sie etwas nicht können. Es ist auch ableistisch, wenn man Menschen aufwertet, weil sie etwas können. Ableismus an sich ist also weder etwas Gutes noch etwas Schlechtes. Ableismus ist ein abgeschlossenes Konzept. Punkt.

Ableismus ist ein Begriff, der vielen behinderten Menschen hilft, die Systematik der Gewalt, die sie jeden Tag durch andere Menschen, aber auch Strukturen (von zum Beispiel Behörden oder Institutionen) direkt wie indirekt erleben, zu benennen.
Diese Begrifflichkeit zu haben, ist ein großer Schritt. Denn es bedeutet, dass man aufzeigen kann, dass es bei Behindertenfeindlichkeit keineswegs um die behinderten Menschen geht oder darum, dass aufgrund einer Behinderung abgewertet zu werden ein Einzelfall oder ein persönliches Schicksal sei, wie es viele Menschen annehmen.  Sondern um etwas, das sich aus dem Konzept „Ableismus“ heraus ergibt.

Wie in anderen Diskursen von Personengruppen, die aufgrund von Eigenschaften wie zum Beispiel dem Geschlecht oder der Sexualität diskriminiert werden, findet man sich auch als behinderte Person immer wieder in der Situation, dass man anderen Menschen – die in der Regel nicht auf Hilfe angewiesen sind oder wenig Probleme damit haben Barrieren zu kompensieren – doch erst einmal darlegen soll, worin eine Diskriminierung besteht, bevor sie anerkannt und als Problem eingeordnet wird.

Diese gewaltvolle Strategie setzt darauf, dass diskriminierte Personengruppen ihre Gewalterfahrungen als persönlich einordnen und nicht strukturell, also von einem System oder Konzept bestimmt. So sollen zum Beispiel behinderte Menschen sagen: „Der Busfahrer hat genervt auf mich im Rollstuhl reagiert, weil er meinetwegen Umstände hatte.“ oder „Mich einzustellen ist praktisch unmöglich, weil ich so viel Unterstützung brauche.“- anstatt: „Der Bus hat eine total umständliche Rampe, weil bei der Konstruktion nicht angenommen wurde, dass sie oft gebraucht wird.“ oder „Mich einzustellen ist praktisch unmöglich, weil es für unmöglich gehalten wird, dass jemand, die_r Unterstützung braucht, arbeiten kann.“

Diskriminierte Menschen sollen glauben, dass sie das Problem sind und deshalb nicht gleich_berechtigt und ermächtigt sind, am Leben mit allen anderen Menschen teilzuhaben, weil diskriminierende Menschen dies aufgrund von *ismen, wie dem Ableismus zum Beispiel glauben.

Das ist aber ein Problem und es ist wichtig, dass dies alle Menschen verstehen.
Deshalb schreibe ich diese Textreihe anlässlich des #DisabilityPrideMonth.

Alles verstanden bisher? Wenn nicht, kannst du mir deine Rückfrage in die Kommentare oder in einer E-Mail an h.c.rosenblatt ät online punkt de schreiben.

 

Ich bin kein_e Busfahrer_in – eine Kritik am Disability-Mainstream-Aktivismus

Letzte Woche wurden in einer Potsdamer Einrichtung 4 behinderte Menschen getötet und einer schwer verletzt. Seitdem strudelt und blubbert es in meiner Timeline. Es gibt viele Threads, viele laute, empörte, wütende, verzweifelte …~aktivistische~ Tweets und in mir drin eine dumpfe Nulllinie.
Nun merke ich, dass wir keine Aktivist_in sind. Nicht so. Wir können das nicht. Nicht so. Vielleicht nicht mehr, aber wenn wir ehrlich sind, vielleicht auch noch nie so richtig. Unsere Betroffenheit in der Sache ist einfach nicht, dass wir die Opfer betrauern, weil sie auch behindert waren und getötet wurden oder weil wir Heime für behinderte Menschen eh abgeschafft haben wollen, sondern weil wir an unsere Erfahrungen mit Psychiatriegewalt erinnert werden. An eine Station, auf der wir untergebracht wurden, weil uns niemand bei sich wohnen haben wollte. An das Team, das sowohl miteinander als auch mit den Patient_innen gewaltvoll und missbräuchlich funktioniert hat. An die 3 Tage, die der Aufenthalt dauern sollte und die 5 Monate, die wir dann letztlich aushalten mussten, ohne irgendeine Chance auf Rettung von außen. Daran, dass das unser Zuhause war und für alle anderen ein Arbeitsplatz.

Ich merke, dass so mancher Aktivismus Gewalterfahrungsberichte wie unsere benutzt, um sie in Slogans zu verdichten. Merke, dass die Unterkomplexität der Aktion die Realität verzerrt, der Wissenstransfer abgekürzt und oft sogar ganz unterlassen wird, um mit der Macht der Masse zu überzeugen. Die Punkte, auf die man sich einigt, sind oft quadratisch, praktisch – und vor allem unfassbar klein.
Nach #Aufschrei dachte ich noch, dies sei dem Thema geschuldet. Sexismus ist ein großes Thema, die Situationen, in denen Menschen sexistisch denken und handeln sind vielfältig an der Oberfläche, folgen aber einer einfachen Mechanik in ihrem Kern – ja gut, das muss man wohl oft aufzeigen. Ok, ja, da ist oft nicht viel Zeit, also verkürzen wir. Ah, den meisten Leuten ist es scheiß egal, weil sie auf die Gewaltdynamik des Sexismus angewiesen sind – oh aber das ist schon wieder too much zu erklären, wer soll dem denn folgen, was ist denn Gewalt huuu – hm, naja, ok also noch ein Text mit Erklärung – ja ja iiiirgendwaaaaann nimmt sich mal jemand die Zeit das zu lesen lol …

Und jetzt ist es Ableismus.
Jetzt lese ich Texte und Threads über Ableismus und dass er scheiße ist und abgeschafft gehört und die Autor_innen teilen durchgehend in „Menschen mit Behinderung“ und „Menschen ohne Behinderung“ ein. Was eine ableistische Einteilung ist und behinderte Menschen ausschließt.
Dann wird mir unter meinem Thread darüber, was Ableismus ist bzw. wie er funktioniert, gesagt, der Gender Gap sei falsch, weil Screenreader ihn nicht gut vorlesen und überhaupt, wer so darüber schreibt wie ich würde sich intellektuell hervortun wollen und nicht an Leser_innen denken, die es einfach brauchen. Man begegnet mir also ableistisch, unterstellt mir mich und meinen Bauch zum Bepinseln vor das Thema zu stellen und fordert Einfachheit ein, als wäre sie automatisch inklusiv. Einfachheit ist aber unfassbar schwer herzustellen und für mich zumindest nur mit großer Anstrengung zu ertragen, weil Einfachheit in der Regel mit Weglassung konstruiert wird, die kompensiert werden muss. Tja, und dann steht man da.

Disability-Mainstream-Aktivismus ist wichtig. Nichts von meiner Kritik soll heißen, dass man das nicht machen soll oder es sei unwichtig „alle“ abzuholen. Aber „alle“ sind enorm viele Menschen. Unter anderem auch Menschen, die vom Mainstream – zum Beispiel aufgrund ihrer Behinderung – immer wieder weggestoßen werden.
In der Netflix-Doku „Der Sommer der Krüppelbewegung“ zählt eine Person die Hierarchie der Behinderungen auf. Diese Hierarchie bezieht sich darauf, wer wie gut oder schlecht von der Gesellschaft akzeptiert und integriert wurde (und bis heute wird). Das ist im aktivistischen Kontext meiner Meinung nach bei vielen behinderten Leuten überhaupt nicht reflektiert.
Es ist als Aktivist_in enorm wichtig sympathisch zu sein. Weiß zu sein. Gut sprechen zu können. Charmant und erfrischend witzig zu sein. Dem privilegierten Gegenüber nicht als Bedrohung zu erscheinen. Keine Schuldangst auszulösen oder ein Klima zu erschaffen, das sie auflöst. Dafür sind Fähig- und Fertigkeiten wichtig, die viele Menschen, die mit Behinderungen leben, welche im sozialen und interaktiven Bereich wirken, wenig oder gar nicht oder völlig anders zeigen können.
Als Aktivst_innen agieren wir untereinander ableistisch, wenn wir das ausblenden, unkritisch hinnehmen – ja uns sogar daran anpassen, weil wir glauben nur so etwas bewegen zu können – oder die Erwartung an einander richten, praktisch unbehindert aktiv zu sein.
Nicht ableistisch, nicht sexistisch, nicht rassistisch, nicht klassistisch – nicht normativ miteinander umzugehen, hat niemand von uns schon das ganze Leben lang gelernt, aber die Erwartung daran wird einander mit der gleichen Ignoranz angetragen, wie sie uns im Alltag mit Menschen, die Behinderungen leicht und ohne Hilfe kompensieren können, jeden Tag begegnet und verletzt.

Wir könnten es so anders machen und machen es dann doch wieder entlang der Mechanismen von Gewalt. Und wir sprechen untereinander nicht darüber, weil wir alle mitnehmen wollen.

Ich bin kein_e Busfahrer_in. Ich muss niemanden mitnehmen.

das Gegenteil von „behindert“

Es gibt eine ganze Reihe an sprachlichen Verrenkungen, die gemacht werden, um sich der Einsicht zu verweigern, dass man möglicherweise eine Perspektive auf behinderte Menschen hat, die sie zu etwas Außergewöhnlichem machen. Etwas Besonderem im negativen wie positiven Sinne. So werden Behinderungen zum Beispiel kategorisiert in „schwer“ oder „leicht“, in „körperlich“ oder „seelisch“ oder „kognitiv“, um sie zu etwas zu machen, das sich daran zeigt, wie eine Person mit ihrer Umwelt interagiert oder auch in ihr funktioniert. Sie werden also zu einem Merkmal einer Person.

Eine für mich besonders interessante Verrenkung in dem Zusammenhang ist die Kategorisierung von Behinderungen in „sichtbar“ und „unsichtbar“, weil sie mir im Kontext von Autismus häufig begegnet. Viele Menschen halten Autismus, besonders bei (erwachsenen) Personen, die gut (im Sinne von unauffällig) funktionieren, für eine „unsichtbare Behinderung“, weil sie die Kompensation der Behinderung anders als zum Beispiel kleine Menschen nicht mit physischen Hilfsmitteln vornehmen.
Das bedeutet: Viele Menschen halten den Umstand überhaupt kompensieren zu müssen für eine Behinderung – und nicht für eine logische Folge dessen, was die Behinderung ausmacht.

Das ist aber nicht alles, was für viele Menschen eine Behinderung „unsichtbar“ macht. Häufig haben Menschen über stereotype Darstellungen in verschiedenen Medien den ersten Berührungspunkt mit behinderten Menschen.
Medien aber haben bei der Darstellung von Eigenschaften immer das Problem, dass alles deutlich sichtbar und hörbar („allgemein erkennbar/verstehbar“) sein muss, um als Botschaft bei den Empfänger_innen anzukommen, weil diese nicht mit den Darsteller_innen interagieren können und so eine ganze Menge der zwischenmenschlichen Interaktion wegfällt, die üblicherweise dabei hilft, eine Person in vielen, wenn nicht den meisten ihrer Befähigungen wahrzunehmen.
Diese stereotypen Darstellungen werden vielfach kritisiert. Auch, weil für die Darstellung behinderter Menschen in der Regel Menschen engagiert werden, die gar nicht mit der darzustellenden Behinderung leben und so ein zwangsläufig von Stereotypen und (möglicherweise falschen) Vorstellungen eingefärbtes Spiel machen.
Ich persönlich finde es vor diesem Hintergrund eigentlich sogar ganz witzig zu verstehen, dass Medien mit ihrer stets und ständig völlig überzeichneten Darstellung behinderten Lebens ihrerseits eine Behinderung zu kompensieren versuchen und dafür von behinderten Menschen so aufs Dach bekommen, wie diese im Alltag oft für ihre Kompensationsmittel und -wege aufs Dach bekommen.

Was ist nun an der stereotypen Darstellung im Alltag problematisch? Sie bietet eine Art Stylesheet an, weil sie für viele Menschen, der einzige Referenzrahmen ist. Und viele Menschen, egal wie Medien-kompetent sie sind, können behinderte Menschen in der Folge nur an eben jenen sehr deutlich (und häufig nun einmal leider falsch dargestellten) Merkmalen er_kennen.
Sie halten entsprechend die Dinge, die sie nicht er_kennen für unsichtbar – und in Folge leider häufig auch für nicht real, nicht wahr, nicht sie selbst betreffend, fremd, gefährlich, besonders, anders. Das ist kein bewusster Prozess und das ist wichtig für mich als Person, die mit Autismus lebt, denn es bedeutet für mich, mein vielleicht nicht auch autistisches Gegenüber als in der Wahrnehmung meiner Person behindert einzuordnen.

Alle, die wegen dieses Satzes aus der Haut gefahren sind oder denen es die Schuhe ausgezogen hat, möchte ich nun bitten sich wieder anzuziehen, wir haben Ende November, nicht, dass sich hier jemand verkühlt.
Ja, ich gehöre zu den Menschen, für die eine Behinderung nichts ist, was man hat, sondern was man erlebt – egal wie man gewachsen ist, was man gut oder weniger gut oder vielleicht auch gar nicht kann. Ich halte die meisten Behinderungen für kompensierbar und alle Menschen immer irgendwann in ihrem Leben immer irgendwo und irgendwie behindert. Das bedeutet für mich nicht, dass die jeweils erfahrenen Behinderungen miteinander in ihren Auswirkungen vergleichbar sind, denn das sind sie nicht, und es bedeutet auch nicht, dass jede Behinderung zu jedem Zeitpunkt den gleichen Stellenwert im Leben einer Person hat.

Das bedeutet für mich, dass ich das Gegenteil von „behindert“ nicht in dem Begriff „nichtbehindert“ sehe.
Das Gegenteil von „behindert“ ist für mich „ermöglicht“ und deshalb im Weiteren auch „ermächtigt“.

Die konkrete Begegnung, die achtsame, respektvolle Interaktion mit anderen Menschen ist das wichtigste Werkzeug, das wir als Spezies zur Verfügung haben, um uns selbst zu erkennen, zu verstehen und zu erhalten. Stellt sich hier eine Problematik ein, sind wir darin, wodurch auch immer und in welchem Ausmaß auch immer, behindert, haben wir ein ernsthaftes Problem.
Und zwar eines, das sich meiner Ansicht nach eher verschärft, wenn man Raum für die Idee lässt, es gäbe so etwas wie „unsichtbare“ Behinderungen oder auch „nichtbehinderte Menschen“. Sie ist das Ergebnis einer Vermeidung der Erkenntnis, dass Behinderungen zum Leben gehören – und nicht zu den Menschen, die dieses lediglich verkörpern und also zwangsläufig sichtbar machen.

der behinderte Therapeut – von Kompensation und keinen Bock mehr haben

Gestern haben wir zum ersten Mal mit einem Psychotherapeuten zu tun gehabt, der eine Behinderung allgemein sichtbar kompensiert.
Das war für uns etwas Besonderes und hat viel bewegt, unter anderem gerade weil er ebenfalls mit einer Behinderung lebt.

Er lebt mit einer Hörbehinderung und trotz Prothese muss er daneben noch viel selbst aktiv kompensieren, um andere Menschen gut zu hören. Für uns war es total gut das zu sehen.
Seine Kompensation ist mir überhaupt nur aufgefallen, weil ich mich davon bedrängt gefühlt habe, dass er immer wieder mein Gesicht bzw. mein Mundbild gesucht hat. Wir können es nicht gut haben, wenn Menschen uns mit ihrem Gesicht den Eingangsbereich in die Welt verstellen oder generell viel Bewegung in den Blickbereich reinbringen, weil es uns überreizt und überanstrengt. Er aber muss das ja machen. Obwohl er die Unterstützung durch ein Cochlea-Implantat hat.

Er war mir in der Situation ein gutes Vor_Bild davon, dass Behinderungen zu kompensieren nicht damit aufhört, dass man die beste™ Unterstützung hat, die möglich ist, um sich an die Menschen anzupassen, die diese Unterstützung nicht brauchen.
Und sein Verhalten hat mir deutlich gemacht, dass Kompensation ein aktiver Prozess ist.

Außer dem Begleitermenschen sagt mir niemand, was ich eigentlich immer übernehme, um meine Schwierigkeiten zu kompensieren. Und dass das einigermaßen viel und in aller Regel sehr viel mehr ist als andere Menschen machen müssen. Alle sagen mir immer nur, wie toll ich sie kompensiere. Wie viel ich so ganz toll schaffe und bliblablö. Was für mich eigentlich irrelevant ist, weil ich in der Regel froh bin, Dinge überhaupt verstanden und dann auch noch geschafft zu haben. Das ist in gewisser Weise das Einserschüler_in-Problem. Man strengt sich unfassbar an, wird aber für die 1 gelobt – nicht für die Anstrengung und auch nicht dafür, dass man sich diese Anstrengung überhaupt gegeben hat. Sie wird einfach als gegeben angenommen. Wie Luft. Oder Bäume. Einfach so da. Ganz selbstverständlich.

Meine eigenen Anstrengungen sind für das Außermir gleichermaßen unsichtbar. Und ich selbst denke oft, dass ich mich erst dann wirklich und richtig aufrichtig angestrengt habe, wenn ich in einem Kontakt in Dissoziation und danach vor Erschöpfung in Tränen zerfalle.
Meine eigene Aktivität, die aktive Kompensation der Behinderung, ist mir selbst nicht als außerordentliche Aktivität bewusst, denn ich kann mich dabei nicht beobachten und die Menschen, mit denen ich zu tun habe, müssen nicht kompensieren, was ich kompensiere. Was bedeutet, dass ich bei niemandem beobachten kann, was ich selbst immer mache.
Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht da ist. Und auch nicht, dass sie selbstverständlich ist.

Bei dem Termin mit dem Therapeuten ging es darum abzuklopfen, ob wir miteinander arbeiten könnten.
Ich sagte ihm, dass ich schon sehr viele Therapeut_innen hatte und keine Haut mehr dafür habe, jemanden an mir lernen zu lassen. Mich als Anstoß für eine eigene berufliche Weiterentwicklung zu benutzen.
Ich habe das vor 8 Jahren auch unserer Therapeutin gesagt und musste in dem Moment daran denken. Wie ich das damals gesagt habe und doch damit okay war, dass sie sich selbst nicht als Expertin bezeichnen würde, aber versicherte, sie würde dafür sorgen, mir nicht zu schaden.
Wie ich damals den Schrei im Kopf und diesmal den Kloß im Hals hatte, als würde er gleich rauskommen und als alles zerstörende Bestie durch das Zimmer fahren. Nein, es ist echt nicht mehr drin. Nein, da ist keine Haut mehr. Da ist ein Ende, eine Grenze. Ein StoppAusEnde.

„Ja, das kann ich verstehen. Also dass man irgendwann keinen Bock mehr hat alles zu erklären und was das bedeutet“, hat er darauf geantwortet. Und ich hab mich verbunden gefühlt. Dass er das kennt, glaub ich. Sofort. Obwohl ich glaube, dass alle Menschen das kennen. Aber behinderte und chronisch kranke Leute kennen es einfach wie ich. Und er.
Für einen Moment war das wie damals in der Wohngruppe mit den ganzen anderen behinderten Mitbewohner_innen, in der wir kurz gewohnt haben. Als würden wir auf dem Sofa sitzen, rauchen und über die Welt, an deren Rand wir leben, reden. Weit weg. Als hätte das nichts mit uns zu tun, dass wir keinen Bock mehr haben uns erklären zu müssen. Als bliebe unsere Verweigerung folgenlos, weil sie nichts bedeutet.

In den letzten Wochen habe ich einen Brief an unsere Therapeutin formuliert. Am Ende, auf Seite 8, schreibe ich ihr, dass ich gemerkt habe, was das eigentlich für eine Aussage ist, wenn ich sage, dass ich keinen Bock mehr habe, mich zu erklären. Ich habe erkannt, dass ich das nur zu anderen Leuten mit meinen Anstrengungen im Leben sagen kann, um ernsthaft darin verstanden zu werden – und alle anderen das als vorübergehende Motivationslosigkeit verstehen. Verstehen müssen, denn sie sehen die Anstrengung ja nicht. Sie begreifen ja auch gar nicht, was ich ihnen damit offenbare. Sie begreifen nicht, dass ich ihnen damit sage, dass ich mich ihnen nicht zeige, mich vor ihren Augen verstecke. Mich ihnen und ihrer Einsicht entziehe. Aus dem Kontakt gehe und ihnen nichts weiter als einen reflexhaft Phrasen und Satzteile ausspuckenden Fleischsack zur Interaktion verfügbar mache, in den sie m.eine Persönlichkeit hineinprojizieren, um ihrem eigenen Handeln Sinn und Raum zu geben. Niemand begreift diese Art von Suizid.

Meine Verweigerung ergibt sich nicht daraus, dass die Kompensation in der Kommunikation, in der Erklärung, zu anstrengend ist. Sie ergibt sich daraus, dass sie nicht dazu führt, dass ich verstanden werde. Daraus, dass sie so oft vergeblich ist.
Und man doch nie umhinkommt, denn ohne Kommunikation keine Ver_Bindung.

Diskriminierung – Diskrimination – Inklusion

Als Diskriminierung wird die Benachteiligung und Abwertung von Individuen aber auch Gruppen bezeichnet, die sich aus bestimmten Wertvorstellungen ergeben, die wiederum durch bestimmtes Verhalten, Urteilen und unbewusste Verknüpfungen (und auch das Herstellen solcher Verknüpfungen) ausgedrückt werden.

Diskrimination ist ein altes Wort für Differenzierung. Man hat es verwendet, um die Absonderung, den Ausschluss, die negative Diskriminierung zu benennen.

Wenn manche Menschen heute versuchen Inklusion zu machen, dann fangen sie meistens beim Ausschluss an. Das ist das einfachste, weil es eindeutig negativ ist. Es geht um Diskrimination. Darum, dass Menschen etwas nicht bekommen oder nicht haben, was andere bekommen und haben. Da ist ein Loch, ein negativer Bereich, wenn man so will und viele Menschen denken, dass, wenn dieses Loch gestopft ist, die Inklusion passiert ist.

Diskriminierung hingegen ist etwas, das durch soziales Miteinander entsteht. Durch soziale Not_wendigkeiten. Durch Prozesse von Kultur, Zivilisation, aufwachsen in einer Gesellschaft, die ableistisch ist und bleibt, weil sie von Ableismus und anderen Formen der Gewalt geprägt ist. Und „geprägt“ meint hier so viel wie „direkt, wie indirekt, wie by proxy davon traumatisiert“.
Niemand steht morgens auf und denkt: „So, heute diskriminier ich mal n paar Leute mit Epilepsie, heute kommt die Flatterbeleuchtung in die Bushaltestelle umme Ecke.“ und reibt sich die Hände vor Vorfreude aufs Leid anderer.
Aber mit jedem Busticket, das man kauft, bezahlt man Leute, die dafür Verantwortung tragen, was für eine Beleuchtung in die Haltestellen kommt. Leute, die zur Schule konnten, weil sie das Recht dazu hatten, die eine Ausbildung, ein Studium machen konnten, weil sie sich an die Bedingungen anpassen konnten, die zu keinem Zeitpunkt auf die Idee kommen mussten und konnten, dass sie vielleicht aktiv Dinge tun, die auch Menschen betreffen, die in mehr als Haarfarbe, Musikgeschmack und Konfliktfähigkeit anders sind, als sie selbst.

Für diese, für die meisten, Leute, die in ihrem Leben nie diskriminiert wurden, sind die Leben behinderter Menschen insgesamt ein negativer Bereich. Es gibt sie einfach nicht. Nicht wirklich. Es gibt ~die Behinderten~ „die Anderen“, die man von sich selbst differenzieren, diskriminieren kann, aber, weil an der Stelle eine Diskrimination passiert, wird da zwischen „Ist“ (oder auch „echter Mensch“, oder „so wie ich/mir gleich“) und „Nichtist“ (also „eigentlich nicht so richtig Mensch“ oder „nicht so wie ich/mir fremd“) unterschieden – und eben nicht nur diskriminiert, wie man das heute so gerne eingrenzt, weil man sich mehr Pragmatismus im Inklusionsgeschehen wünscht, als ginge es um eine Baustelle, die man nur mal richtig glattziehen muss und dann läuft das schon.

Sorry, nee.
Es ist einen Tucken schwieriger als miteinander lieb zu sein. Positiv auf Behinderung und Menschenleben zu gucken. Nicht alles immer so schwer zu nehmen, so persönlich, so kompliziert. Inklusion ist nicht das gute Leben für alle. Es ist Leben für alle. Die anerkennende, beachtende, as in „achtsame“ Differenzierung von Leben in all seinen Formen und Ausgestaltungen.
Inklusion muss Platz haben für Hässlichkeit, für Ekligkeit, für Awkwardness, für nervtötende Klugscheißerei, für kritische Spitzen, für Zähneknirschen und Unzufriedenheit. Für Unterschiede und auch für Unterscheidung. Sonst ist es keine Inklusion.

Man braucht Diskrimination, man braucht Diskriminierung, um zu ordnen. Nicht, um zu hierarchisieren, nicht um zu bewerten, sondern um zu strukturieren, um effizient sein zu können und so das eigene und das Leben anderer Menschen zu sichern.
In unserer Gesellschaft wird aber diskriminiert, um Werte zu kommunizieren und zu legitimieren. Um Macht zu erhalten, auszubauen und zu stabilisieren.

Es ist nicht damit getan Ausschluss zu verhindern. Menschlichkeit zu feiern. Sich gegenseitig immer wieder zu erzählen, alle seien Mensch und ultrawertvoll, einfach, weil man da ist.
Das stimmt so einfach nicht. Man ist wertvoll, sobald man für wertig erklärt wird. Und damit beginnt das ganze Problem schon. Ganz random. Völlig alltäglich. Absolut fest in jede einzelne soziale Geste, die man macht eingebunden – auch in die, die niemandem aktiv, offensichtlich schaden oder Rechte verwehren.

der Thread, in dem Hannah aufschrieb, dass Inklusionsaktivismus nur wie ein Serviervorschlag funktioniert

Ich habe gestern diese Grafik von @PacingPixie bei Instagram entdeckt und sie bei Twitter ausformuliert. Lief nicht. War klar. Ist trotzdem wichtig, deshalb hier nochmal. Für mich, für euch, for whom it may concern. Mit weniger Fehlern und einigen Ergänzungen.
3 Kreise, die sich alle überschneiden und 4 Flächen ergeben1. Does not confront ableism2. Productive under capitalism3. Appearance aligns with beauty standardsergibt 4. Palatable disabled people
Für uns zeigt dieses Bild die deutsche Inklusionsbubble.
Wir haben sie oft kritisiert, aber nie mit den Worten „konfrontiert Ableism nicht“. Aber es ist so wahr! Aufklärung darüber, was Ableism ist; reverse „Witzigkeit“
über ableistische Praxis; sarkastisch-zynische Antworten auf ableistische Diskriminierung sind keine Konfrontation. Das ist Aufzeigen, aufklären, erklären. Und ja, das kann für Leute, die leugnen oder vermeiden wollen, konfrontierend wirken, hat am Ende aber doch immer eher die Wirkung wie der Hinweis „Serviervorschlag“ auf Fertigessen: Man formuliert das Offensichtliche (nämlich, dass Dinge anders sein könnten, als sie es sind, wenn man nichts damit macht), weiter nichts.
Ableism im Grundsatz zu konfrontieren ist etwas, dass (sich) die meisten behinderten (rassistisch, klassistisch … diskriminierten) Leute gar nicht leisten können, denn wir leben in einer Gesellschaft, in der praktisch jede Infrastruktur, jede Interaktion auf dem basiert, was Diskriminierung bewirkt: Ein globales Ungleichgewicht der Macht und also Einflussbereiche und also Kapital, das diese Position sowohl etabliert als auch stabilisiert und sichert (und also auch erweitern hilft). Sich dagegenzustellen, kann jede Lebens- und Schutzgrundlage entziehen und also Lebensgefahr bedeuten.
>Ich weiß, dass das, was ich hier gerade aufschreibe 0 anschlussfähig ist. 0 Mainstream. 0 Komma 000 einfach verständlich, aber genau das ist, was Ableism ist und für behinderte Menschen bedeutet. Das muss konfrontiert werden – da muss der Kampf, wenn man findet, dass es einen braucht – hin. Weg von individuellen Umgängen damit, wie es ist, man zum tausendsten Mal erklärt hat, dass man XY nicht kann oder AB braucht, um Zugang zu bekommen. Weg davon, sich möglichst edgy auszudrücken, wenn jemand übergriffig war oder wenn man nicht zeigen will, dass die Briefe vom Sozialamt richtig krass weh tun oder nerven oder unsinnig sind – gerade, weil man weiß, dass sie eine_n da entmenschlichen.
Wir müssen dahin kommen, zu sagen: „Ich werde ohnmächtig gemacht – ich werde entmachtet, weil ich behindert/chronisch erkrankt bin – mir werden Menschenrechte nicht
gewährt, weil mächtige Menschen etwas davon haben, dass ich behindert bin.“ Als Beispiel. <
Zweiter Punkt: Ist euch aufgefallen, dass die behinderten Aktivist_innen, die ihr im Fernsehen oder im Netz total oft seht, einen Job haben oder ihren Aktivismus zum Beruf gemacht haben (machen mussten)? Ist ein Privileg. Eins, das die wenigsten behinderten Leute haben und das, worüber man aber noch am ehesten relatable für Leute ist, die Behinderungen leicht und einfach kompensieren können. So genannte „Nichtbehinderte“, die DER Maßstab sind. Immer noch. Bei allem. Auch für Sender und Sponsoren. Zum Beispiel.
>Ich halte es für wichtig das aufzuzeigen, weil es bedeutet, dass das eine Achse ist, über die behinderte Leute benutzt werden, während sie für ihre Sache eintreten und dass es also vermutlich total egal ist, ob man in der Rolle über Inklusion und Menschenrechte redet oder eine Erklärfunktion hat oder als Diversity-Marker platziert ist. Jede wie auch immer gestaltete Öffentlichkeit ist in erster Linie von und für das „nicht behinderte“ Publikum gemacht und ja, nein, man wird nicht öffentlich, prominent, berühmt, Publikumsliebling oder eine Stimme, auf die alle hören, wenn man dieser Öffentlichkeit sagt, dass sie 24/7 Unrecht tut (obwohl sie das in der Regel gar nicht will und bewusst bemerkt) und praktisch alles, worauf ihr Welt- und Wertbild fußt sich ändern muss, um das zu beenden.<
Der dritte Punkt: Schönheit. Der Freund hat mir das neulich ganz selbstverständlich aufgezeigt, als ich mich darüber aufgeregt habe, wieso so viele Leute, einer unangenehmen Inklusionsbubbleperson folgen. „Ja, guck sie dir doch an.“
Soziales Kapital über Style zu generieren, geht in Zeiten der Hyperindividualisierung total einfach. Klar hilft es, wenn dein Körper normschön ist, aber wer, wenn nicht behinderte Leute können völlig logisch legitimiert ihren ganz eigenen Style fahren und damit anziehen?
>Ja, viel davon kommt aus der Not und ist keine freie Entscheidung, aber das war auch noch nie anders. Looking at Schwarze Leute, at arme Leute etc. deren Styles sich auch so entwickeln bis sie von mächtigen (weißen, reichen) Leuten übernommen werden, weil es das ist, was sie tun und nur so legitimieren können, dass die deren Style sie übernohmmen und verzerrt haben, überhaupt so aussehen dürfen, wie sie es tun. Bedeutet: Ja, du hast vielleicht keine 90-60-90 mit thigh-gap und Zähne wie ein Gartenzaun, aber deine bunten Haare und die Exzentrik deiner Musterwahl ist für viele Leute einfach nachzumachen – sie können dich spiegeln und dir deshalb nachsehen, dass du behindert bist. So können sie dich als Mensch annehmen und denken – und eben nicht einfach, weil du tatsächlich einer bist.<
Und so, dieser Gemengelage entstehen tatsächlich die „palatable disabled people“ – die angenehmen behinderten Leute, die den Leuten, die an ihrer Diskriminierung aktiv wie passiv beteiligt sind, schmackhafte Inklusionshäppchen servieren. Kostenlos. 24/7. Ohne Kante, ohne Aua, ohne den Gesichtsverlust, der damit einhergeht, wenn man anerkennt, dass man mit behinderten Menschen umgeht als wären sie eigentlich, ja so richtig wirklich, keine Menschen.
Keine Ermächtigung entsteht durch Einsicht der Mächtigen in ihre Privilegien und Verfehlungen. Niemand wird kommen und sagen: „Aah, ja, jetzt hab ich verstanden, wir müssen alles von Grund auf ummodeln und anders denken, damit alle teilhaben können und gleiche Möglichkeiten haben, alles zu machen, was sie wann wie wo wollen – ja dann mal los.“
Won’t happen.
Ich will mit dem Thread sagen, dass wir wegen der Unkonfrontierbarkeit nicht vorankommen mit unseren Forderungen als Aktivist_innen für Inklusion. Seid schön, arbeitet, macht mit ~“Nichtbehinderten“~, was ihr wollt, aber tut nicht so, als würdet ihr damit voll was gegen Ableism machen.
Ableistische Diskriminierung entsteht nicht aus einem Bildungsdefizit darüber, dass es Ableismus gibt oder welche Formen er hat oder mit welchen Worten er kommuniziert wird, sondern aus der ganz alltäglichen Erfahrung, dass jede_r in den Arsch gebissen ist, wenn sie_r irgendetwas (noch) (niemals) so kann, wie es erwartet wird – und dass das niemanden schert außer alle anderen Gebissenen.
Man kann immer nur etwas gegen den Ableismus machen, den man selber hat und den man selber ausübt. Niemand wird etwas gegen Ableismus machen, solange man so viel davon hat. Egal, ob behindert oder (vermeintlich) nicht.
Und ja, so leid es mir tut: Die deutsche Inklusionsbubble, der ganze „Wir machen hier Inklusionsaufklärung, guck der Rollifahrer da ist unser Moderator und der erzählt uns was über seine Arbeit für die Gesellschaft“-Apparat, hat ebenfalls voll was davon, dass es Ableismus gibt.
Und das ist ein Problem.