Neulich stand ich mit einer Freundin in einem Laden. Aus den Lautsprechern dudelte „This Love“ von den Maroon 5. Ein Song aus dem „Dragostei din tei-Sommer“. Dem Sommer, in dem wir 18 wurden und wussten, dass wir nie wieder einfach mal eben so in eine Psychiatrie abgeschoben werden konnten. Der Sommer, in dem wir zwischen neuen Betreuer_innen, Lebensperspektiven und erneutem Kontakt zu Menschen, die uns ausgenutzt haben, standen.
Für mich war er wieder da. Komplett mit den klebrigen Händen, dem zuckenden Augenlid und dem inneren Drive, den man hat, wenn man versucht sich dazu zu zwingen nichts zu essen, nichts zu verraten, nichts falsch zu machen – und trotzdem das Moment relativ greifbaren Schutzes und Schönen zu verinnerlichen.
Vor ein paar Jahren hätte ich nicht so darüber schreiben können wie heute. Mein Flashback – mein unkontrolliertes, spontanes Erinnern (Assoziieren) – hätte sogar aus dem „im Nachhinein darüber reden“ heraus mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit weitere spontane Erinnerungsprozesse katalysiert. Oder, wie man auch sagen kann, „getriggert“ oder „ausgelöst“ oder „angestoßen“ oder „angemacht“.
Mehr bedeutet „Trigger“ nicht. Nur: „Ding, das macht, dass was passiert“.
„Flashbacks“ werden oft auch als „Wiedererleben“ bezeichnet. Meistens werden sie auch unter „Erinnern“ bzw. „Assoziieren“ mitgemeint.
Erinnern ist normal. Flashbacks sind normal.
Einmal den Macarena anhören und zack: Flashback in den Sommer, als die halbe Welt den gleichen Tanz machte.
Für manche Menschen ist dieser Song ein Trigger in Erinnerungsprozesse an den Spaß daran – für andere an schwierige bis traumatische Erfahrungen in dem Sommer.
Heute hilft uns in Momenten wie neulich einfach nur auszudrücken oder mitzuteilen, dass wir uns erinnern.
Einfach nur so. Ohne groß weiter auf das einzugehen, woran genau oder sich dem sonst wie zu nähern. Alle Menschen um uns herum kennen Flashbacks – viele kennen nur das Wort dazu nicht. Sie nennen das manchmal auch „sich zurückversetzt fühlen“ oder wie gesagt: „erinnern“ und erwarten auch keine näheren Worte zu dem, was es in mir macht. Es hilft uns, wenn Menschen dann sagen: „Ah ja, kenne ich auch…“ ebenfalls ohne groß daran hängenzubleiben.
Uns ist das wichtig geworden. Denn der allgemeine Umgang mit dem Thema „Trauma“ und dem Umgang mit traumatisierten Menschen ist häufig geprägt von Furcht, (Über)Vorsicht und gerade bei Menschen, bei denen Erinnern in zwei Richtungen kompliziert ist, manchmal auch mit der Idee „alles (von früher) rauszukriegen“ bzw. dabei helfen zu wollen.
Wir brauchen unsere Art zu erinnern und gleichzeitig auch (noch) nicht erinnern zu können (und/oder als von sich selbst erlebt zu erinnern) normalisiert.
Einfach, weil wir erheblichen Schaden daran genommen haben, dass viele Betreuer_innen, Freund_innen und Verbündete unser Erinnern besonders gemacht haben. Zum einen hat uns „alles rauskriegen“ und „alles explizit aussprechen“ müssen/sollen immer wieder nur überflutet, überfordert und in der Folge immer tiefere Spaltungen verursacht und zum anderen, ist es selten eine Erinnerung selbst, die uns hilft etwas zu verstehen oder aufzulösen, sondern die Auseinandersetzung mit der Perspektive, die wir auf eine Erinnerung einnehmen können.
Wir leben mit einer dissoziativen Amnesie, die weite Teile von Kindheit und Jugend betreffen. Da sind Brocken und Krümel, aber keine zusammenhängenden Stränge. Keine spontanen und konkreten Antworten auf Wann, Wer, Warum, Wo…? möglich.
Das heißt übersetzt so viel wie: Das damals Erlebte ist nicht zusammenhängend abgespeichert worden. Warum auch immer.
Es gibt Modelle, die sagen, dass manche unaushaltbaren/schweren/schlimmen Dinge einfach zu schrecklich sind, um sie in ihrer Gänze in sich aufnehmen zu wollen (bzw. bewusst haben zu wollen) und es gibt das Modell um toxischen Stress, der es neurologisch unmöglich macht, die üblichen Reizverarbeitungs- und Re-Assoziationsvorgänge vorzunehmen.
Letzteres ist das Modell, an dem wir uns orientieren. Zum einen, weil wir uns bis heute nicht als jemanden erleben, di_er sich für oder gegen Wahrnehmung oder Bewusstsein entscheidet und zum anderen, weil wir insgesamt einfach nicht sehr viel mit tiefenpsychologischen und psychoanalytischen Modellen anfangen können.
Was ist toxischer Stress?
Der Stress, der macht, dass man weder lernen, noch denken, noch aufnehmen kann. Der Stress, den man erleben kann, wenn man in einer lebensbedrohlichen Situation ist oder glaubt, in einer solchen zu sein (ohne Hilfe in Aussicht zu haben oder zu erhalten/ohne sich selbst in Sicherheit bringen zu können).
Toxischer Stress ist also auch nicht gleich „Gewalt erfahren“. Dieses Stresslevel können auch Menschen haben, wenn sie Gewalt ausüben, Gewalt beobachten, Gewalt miterleben oder auch „nur“ glauben, gleich Gewalt zu erfahren/beobachten/miterleben oder auch selbst ausüben zu sollen/müssen/zu wollen (!).
Wenn Menschen mit diesem Level an Stress (egal, wodurch konkret ausgelöst) aufwachsen, passt sich ihre gesamte Biologie an diesen Umstand an.
Denn Stress ist ein Nervengift, ähnlich wie Alkohol. Mal hier und mal da ein moderates Klitzebisschen in guter Gesellschaft ist kein Problem – jeden Tag bis ins Blackout rein, hat erhebliche Schäden zur Folge. Und der Körper gewöhnt und passt sich daran an.
Wie Menschen, die regelmäßig viel trinken, bei kleinen Dosen nicht mehr betrunken werden, kann bei chronisch mit toxischem Stress konfrontierten Menschen die Empfindlichkeit für bestimmte Hormone und Neurotransmitter nachlassen, die üblicherweise Dinge rückmelden wie „körperliche Nähe/Sex wär mal wieder gut“, „Ich hab genug gegessen“ oder auch „Ich bin gerade nicht so gut versorgt“ und viele andere.
Doch nicht nur Hormone wirken dann anders. Auch die vielen kleinen und großen Helferlein, die für Reiz.Verarbeitungsprozesse gebraucht werden, werden nicht mehr in der Menge produziert und/oder auf den Weg gebracht und/oder aufgenommen.
Was für spätere Erinnerungsprozesse schwierig ist, aber auch gerade im Fall von Klein_Kindern bedeutet, dass beispielsweise auch das Hirn.Wachstum verlangsamt bis verunmöglicht wird. Es gibt Studien, die physische Löcher in Gehirnen von schwer misshandelten und vernachlässigten Kleinkindern mit diesen ausbleibenden Prozessen in Verbindung bringen.
Warum habe ich jetzt diese Stressschleife gemacht?
Weil Stress auch später, wenn die Gewalt vorbei ist, noch eine Rolle spielt. Der gute Stress (das „mittlere Erregungslevel“) wird gebraucht, um Verarbeitungsprozesse zu triggern – der auf das Erleben von toxischem Stress konditionierte Körper reagiert darauf aber manchmal nicht so, dass das auch wirklich passiert.
Und hier komme ich zu einem wirklich wichtigen Ding in der ganzen Trauma-Sache.
Es ist etwas anderes, ob man von Geburt an bis man erwachsen ist mit toxischem Stress zurechtkommen muss, oder ob man damit als Berufssoldat_in, als Polizist_in, als Rettungssanitäter_in oder während eines einmaligen Erlebnisses konfrontiert ist.
Es verändert nichts am Leiden darunter selbst.
Oder daran, wie ernst man das nehmen muss.
Oder wer wie viel Hilfe mehr oder weniger verdient hat.
Aber es verändert den Rahmen, innerhalb dessen die betreffenden Personen ganz real damit umgehen können.
Eine Person, die sich in ihrem Leben immer als selbstwirksam, umgeben von hilfreichen, freundlichen, liebevollen Menschen und in grundsätzlich guter Versorgung erleben konnte, entwickelt völlig andere Fähig- und Fertigkeiten, um mit toxischem Stress umzugehen, als eine Person, bei der das alles nicht oder nicht ausreichend vorlag.
Es braucht für viele schon in der Kindheit misshandelte Menschen lange Phasen der (Re-)Sensibilisierung für Üblichkeit im Vergleich zu Unüblichkeit.
Das haben wir vor ein paar Texten und in unserem Podcast zu Energieproblemen mit der Entdeckung der Langeweile gemeint. Wir haben (grob überschlagen) 4 Jahre voller Nichts bzw. Wenig mit Ausschlägen ins Viel(zu Viel) gebraucht, um überhaupt eine Idee davon zu entwickeln, wie sich „nicht gestresst/angespannt den Überfall/die Überforderung/die Überflutung vorhersehen wollend/überachtsam sein“ anfühlt.
Und erst jetzt in den letzten paar Jahren haben wir die Fertigkeiten, um uns selbst zur Entspannung und Beruhigung zu befähigen. Was nach wie vor nicht heißt, dass wir diese Fähigkeiten dann auch immer wirklich nutzen können, aber unsere Trefferquote hat einen klaren Aufwärtstrend.
Und das hilft beim Umgang mit Flashbacks jeder Art.
Denen, die kommen und wieder gehen und denen, die kommen und weitere unkontrollierte Prozesse anstoßen.
Wenn wir mit Menschen darüber sprechen, was eine posttraumatische Belastung.sstörung zu einer Belastung macht, dann fangen wir immer mit dem Fehlen von Kontrolle an.
Damit, wie das ist, wenn man sich erinnert, ohne sich das vorzunehmen, geschweige denn zu wollen. Wie das ist, wenn man urplötzlich an einer noch nicht verheilten Wunde berührt wird, ohne, dass man sich dieser Wunde als einer solchen bewusst ist oder weiß, welcher Umgang damit guttut oder schadet.
Denn das bedeutet der Begriff „Trauma“: „Wunde“ oder auch „Verletzung“.
Nicht mehr, nicht weniger.
„Trauma“ bedeutet nicht: „Krieg“ oder „sexueller Miss.ge.brauch“ oder „Vergewaltigung“ oder „Hassnachrichten übers Internet“ oder „Stalking“.
Ein Trauma ist niemals ein Ereignis oder ein Verb. Niemals. Unter keinen Umständen oder irgendwelchen perspektivischen Definitionsansätzen.
Krieg ist Krieg.
Krieg kann zu Traumatisierungen in und an den Menschen, die ihn üb.er(ge)lebt haben, verursachen.
Krieg ist deshalb aber immer noch kein Trauma. Krieg ist ein Ereignis. Ein unter Umständen auch traumatisierendes Ereignis.
Aber auch das ist es nicht in 100 % der Fälle.
Nur 50 % der Menschen, die Krieg erlebten, haben kurze Zeit später eine akute posttraumatische Belastungsreaktion auf dieses Ereignis oder entwickeln eine verzögerte Belastungsreaktion.
Die anderen 50 % zeigt diese Reaktion jedoch nicht.
Obwohl es in 100 % der Fälle ist ein sicherlich belastendes Lebensereignis, das die Menschen geprägt und verändert hat ist.
Es ist ein, meiner Ansicht nach, gefährlicher Fehlschluss, aus belastenden/prägenden Lebensereignissen
a) auf ein Trauma
b) mit tiefgreifenden Folgen wie zum Beispiel einer PTBS oder anderen Traumafolgediagnose
c) umfassende Hilfe- und/oder Rettungsbedarfe (also anhaltend globale Ohnmacht der betroffenen Person)
zu schließen.
Denn.
Das ganze Ding hat vier Achsen.
1. Die Subjektive
Die Wunde, das Trauma, das nur die Person, die damit lebt, überhaupt selbst spüren und definieren kann. Und niemand sonst. Auch nicht die Personen, die dabei waren. Oder die Personen, die ähnliches einmal erlebt haben. Oder die Personen, die Menschen mit ähnlichen Erfahrungen behandeln.
- Die sogenannt „Objektive“ (der Behandler_innen aus Psychiatrie, Medizin und Psychotherapie)
Die Belastungsreaktion, die aus beobachteten Verhaltensweisen und interpretierten Schilderungen abgeleitet und mit einer Diagnose bewortet wird. Welche dann entsprechend behandelt wird. -
Die der Verbündeten/der Freund_innen/der Begleiter_innen
Die Auswirkungen auf Alltag und soziale Beziehungen innerhalb der gemeinsamen Kontexte. Mit all dem, was diese Personen für richtig und wichtig halten. -
Die Strukturelle
Die Ebenen der Gesellschaftsordnung, ihrer Bürokratien und Versorgungsmöglichkeiten. Die Rechtsprechung, die Politik, die gemeinsamen Werte.
Wenn man so wie wir das Thema „Trauma“ als Spezialthema im Leben hat, stößt man sich oft an bestimmten Art, wie es aufgenommen wird.
So ärgere ich mich sehr, wenn Menschen nur Soldat_innen oder Unfallopfern das Erleben posttraumatischer Belastungen zugestehen, weil sie zum Beispiel Aktivist_innen, die 24/7 gestalkt und beschimpft, gedemütigt und bedroht werden, keine Todesängste oder Lebensbedrohungsgefühle in der Situation zugestehen können.
Das verärgert mich, denn: Es ist niemals die Art eines Ereignisses selbst, die sich traumatisierend auswirkt.
Wenn Jonas noch nie irgendwas Schlimmes passiert ist – Jonas aber urplötzlich von einem Hund angesprungen und abgeleckt und gekratzt wird – und sich nicht wehren kann und glaubt, er würde jetzt sterben und er keine Hilfe kriegt – und ihm später noch von allen gesagt wird, da wär ja nix gewesen (ihm also auch kein Trost zuteil wird) – stehen die Chancen nicht schlecht, dass Jonas Verarbeitungsprobleme bekommt, die auch darin münden können, dass ihm aus diesem Ereignis eine offene Wunde bleibt.
Traumatisierungen entstehen durch mehrere Faktoren, die zwar ein paar Dinge immer gemeinsam haben (Todesangst, Hilflosigkeit, Ohnmachtsgefühle, keine Hilfe, kein Trost, keine Möglichkeit/Fähigkeit der Selbstwirksamkeit währenddessen und/oder danach) – aber eben doch nicht immer alles.
Zum Beispiel spielt die körperliche Bedrohung bzw. Versehrung nicht immer eine Rolle. Manchmal ist das Ereignis selbst auch gar nicht das verletzende Moment, sondern ein Konflikt um einen nicht erfüllten Auftrag und die daran geknüpften Erwartungen von sozialer Isolation oder gesellschaftlichem Statusverlust.
Deshalb wirken und arbeiten zum Beispiel Soldaten- und Rettungssanitäter*innentruppen immer wie eine Art Familie – man weiß wie viel leichter die Verarbeitung der selbst ausgeübten Gewalt bzw. der Anblick von schrecklichen Szenen fällt, wenn man offen sagen kann: „Das war echt schrecklich für mich“, ohne ausgeschlossen zu werden und allein damit bleiben zu müssen.
Ich ärgere mich aber auch, wenn von PTBS betroffene Menschen in allen anderen Menschen, die gerade durch schwierige Zeiten gehen oder eine ähnliche Erfahrung gemacht haben wie sie selbst, die gleiche Belastung/Störung/“Krankheit“ sehen bzw. „diagnostizieren“, mit der sie leben.
Eine Traumafolge.störung ist keine persönliche Eigenschaft und zeigt sich niemals in der traumatischen Situation selbst, sondern immer danach.
Deshalb heißt es „post (also: „nach“) traumatische Belastungsstörung“.
Ich wünsche mir da häufig etwas mehr Abgrenzung und Differenzierung – kann aber natürlich auch sehen, dass es den Menschen, die so etwas machen, manchmal auch darum geht, ein Bindungsmoment auszudrücken. Also zu sagen: „Ich finde etwas von meinen Erfahrungen und mir selbst, in der Person und ihrem Umgang mit schwierigen Dingen.“
Warum man das dann nicht gleich sagt, entzieht sich meinem Verständnis.
Auch problematisch finde ich, wenn ich Angehörige oder Verbündete von traumatisierten Menschen sehe, die übergriffig und ohne Sachkunde „helfen“ (wollen) und nicht reflektieren (können/wollen), dass sie mit reinstem Gewissen echte Gewalt ausüben.
Hier geht es immer wieder um die Grundannahme, dass die traumatisierte Person immer und in ausnahmslos allem hilflos, ohnmächtig ausgeliefert ist und jemanden/etwas außerhalb von sich braucht, um klarzukommen.
Vielleicht ist das eine kontroverse Äußerung jetzt aber: In den meisten Fällen ist diese Annahme der totale Bullshit.
Ja – viele Personen, die mit PTBS und anderen Traumafolgediagnosen leben, erleben sich auch bestimmten Symptomen gegenüber erst einmal hilflos und haben das Gefühl, das würde nie wieder aufhören und es gäbe da keine Hoffnung und ach, überhaupt ist doch so oft alles wie damals als sie wirklich gar nichts tun konnten und ihr Leben bedroht war.
Aber: Was gibt es alles neben diesem Empfinden?
Meiner Ansicht nach müssen sich Verbündete und Angehörige sehr klarmachen, dass genau sie immer neben diesem Empfinden stehen müssen. DANEBEN – nicht mittendrin!
Eine der Anpassungen an das Leben in chronisch toxischem Stress kann sein, die Überforderung immer und überall zu erwarten. Das heißt immer eher davon auszugehen in einer Pfütze zu ertrinken, als nasse Füße zu kriegen.
Wenn eine Person aber nicht mehr in Kontexten lebt, in denen diese Erwartungen lebensrettend sind, dann wird es Zeit zu schauen, welche anderen Erwartungen sich wahrscheinlicher erfüllen werden.
Um beim Pfützenbeispiel zu bleiben, kann es sein, dass eine Person bei Regen nicht rausgeht, oder unkontrollierbare Panikattacken hat, wenn es regnet oder sie an einer Pfütze vorbeigehen muss. Eine verbündete Person tut dann gut daran, weder die Person über die Pfütze zu tragen, noch über die Erfahrungen der Person mit zum Beispiel Beinahertrinken zu reden, noch sich selbst in die Pfütze zu schmeißen, um dessen Harmlosigkeit zu beweisen.
Wir haben so etwas nie als hilfreich erlebt. Im Gegenteil.
Uns über eine Pfütze zu tragen, bedeutet uns abzuerkennen, dass wir das selbst schaffen könnten (wenn wir es wollten). Im Moment des getriggerten Erinnerungs- und Reaktionsprozesses über die unverarbeitete Erfahrung dahinter zu sprechen hilft nicht, diese als vergangen einzuordnen (dazu komme ich gleich nochmal).
Und Verbündete, die sich selbst zum Maßstab der „wirklichen“ oder „echten“ oder „eigentlichen“ Realitäten machen, sind keine Verbündeten, sondern eine Gefahrenquelle. Denn da wirkt etwas, das sich um etwas in der verbündeten Person dreht – und nicht um die Situation oder den Wunsch jemandem zu helfen, um der Person selbst Willen, sondern für sich selbst.
So etwas ist gefährlich.
Wenn:
– dir jemand nur hilft, weil si_er es nicht ertragen kann, dass es dir schlecht geht oder du bestimmte Erfahrungen gemacht hast
– dir jemand nur hilft, wenn du bestimmte Verhaltensauflagen, die dir (zu) viel Kraft abverlangen und/oder nicht einmal dir selbst (auch) nutzen, einhältst
– jemand nur dann für dich da ist, wenn du hinterher in irgendeiner Form eine Dankbarkeit zeigst
– jemand von dir hören will, dass nur diese Person dir wirklich richtig und eigentlich als einzige richtig gut hilft
– dir jemand deine eigene Wahrnehmung von Dingen als krank, verzerrt oder grundlegend immer und bezüglich allem als falsch beschreibt
dann: Abstand einnehmen! Auch, wenn es sich bei dieser Person um eine Autoritätsperson handelt!
Wenn man mit Belastungen lebt, die bestimmte Situationen macht, in denen man sich (immer wieder) extrem hilflos fühlt (weil man eine frühere extreme Hilflosigkeit wiedererlebt), dann ist es total verführerisch, sich auf Personen einzulassen, die sicher, ruhig, furchtlos und mächtig wirken.
Aber es sind nicht die Personen, die dich davor schützen, jemals wieder an Schlimmes zu erinnern oder es wiederzuerleben, die die „guten Verbündeten“ sind. Das mag sich so anfühlen – doch jede Schonraumfalle fühlt sich gut an, bedeutet aber, dass man sie nie verlassen kann, ohne sich schlecht zu fühlen. Das macht unfrei und hat nicht unerhebliches Potenzial zu traumatisieren.
Die Guten sind jene, die dich vor einer solchen Situation fragen, was dir helfen könnte, dich in einer Situation des Wiedererlebens daran zu erinnern, dass das früher Geschehene vorbei ist und du heute, hier und jetzt, Möglichkeiten hast, die du früher in der erinnerten Situation nicht hattest. Es sind die, die sich für deine neuen Erfahrungen und veränderten Erwartungen interessieren.
Die guten Verbündeten haben so viel Abstand zu dir, dass ihre Fähig- und Fertigkeiten kein Ersatz für deine Unfähig- und Fertigkeiten sind – stehen aber so nah, dass sie hören, was du als Ersatz gebrauchen könntest (und dir helfen, diesen Ersatz zu entwickeln oder aufzutreiben).
Die guten Verbündeten wissen nicht alles – sind aber bereit, mit dir zusammen zu lernen und zu erkunden.
Die guten Verbündeten nehmen dich grundsätzlich als Person mit eigenem Kosmos, der okay ist, wie er ist, an.
Gibt es diese Grundannahme nicht, passieren Fehler.
Als ein gerade gegenüber Menschen mit retrograder bzw. dissoziativer Amnesie passierender Fehler-Klassiker ist beispielsweise die „Du musst dich an alles genau erinnern“-Katharsis-Idee nach wie vor weitverbreitet und führt immer wieder zu unnötigem Leiden.
Wir haben selbst lange daran geglaubt und uns darüber mehrfach fast zu Grunde gerichtet, weil wir nach Außen entsprechen wollten und durch den Anspruch an sich geglaubt haben, es sei uns „in Wahrheit“ möglich uns zu erinnern. Wir müssten uns nur anstrengen, müssten nur ehrlich sein, müssten nur aufrichtig sein, müssten nur stärker sein, um mit den Gefühlen umgehen zu können.
Die Amnesie, mit der wir leben, funktioniert aber nicht so, dass wir sie bewusst spüren. Wir wissen nicht, was wir nicht erinnern. Entsprechend haben wir keinen konkreten Raum, innerhalb dessen wir uns überlegen können, ob wir uns jetzt erinnern wollen oder nicht.
Was wir entscheiden können, ist, ob wir die Auseinandersetzung vermeiden oder nicht.
Das ist etwas anderes und hat mit der Amnesie an sich erst einmal wenig zu tun.
Das Vermeiden der Auseinandersetzung mit traumatischen Erfahrungen ist eine typische Reaktion von traumatisierten Menschen.
Eine total schlaue Reaktion ist das, weshalb sie sich in der menschlichen Evolution auch schon fantastillionen mal bewährt hat. Es ist einfach schlau, Dinge zu meiden, die wehtun oder potenziell lebensbedrohlich sind. Es gäbe weniger Menschen, gäbe es dieses Muster nicht.
Viele Menschen, die ein posttraumatisches Reiz- und entsprechend auch Stressverarbeitungsproblem haben, meiden bestimmte Dinge oder Umstände, weil sie sie in unkontrollierte Erinnerungsprozesse bringen könnten, ohne, dass sie diesen Vorgang beeinflussen können.
Wir haben das sehr lange als „Ich vermeide Trigger“ bezeichnet, wissen heute aber, dass das eigentlich falsch gesagt ist. Denn Trigger kann man nicht vermeiden.
Leben triggert. Alles triggert alles.
Es ist nie nur ein bestimmtes Symbol oder eine bestimmte Aussage, die ein Erinnern bei uns auslöst und uns schwierige Dinge wiedererleben lässt. Erinnern ist ein multifaktorieller Prozess.
In entspannter Grundstimmung sind wir viel weniger leicht in unkontrollierte Prozesse zu triggern, als in der ängstlichen Grundhaltung jetzt gleich sofort könnte uns ein Trigger von der Seite anspringen. Wenn wir etwas tun, von dem wir genau und sicher wissen wann, wie, wo und wofür wir etwas tun, sind wir auch nicht so einfach darüber zu verwirren, ob wir gerade so viel können, wie damals als…, oder so viel wie heute als Person im Alter von…, mit Auftrag X zum Zweck Y, aufgrund der Fähigkeit …
Sind wir ängstlich, verwirrt, auf vielen Ebenen irgendwie zu irgendwas gezwungen oder verpflichtet, können/dürfen/sollen wir die Situation nicht aktiv mit.bestimmen, weil irgendeine evtl. schwierige Konsequenz droht oder drohen könnte, stehen wir schon mit anderthalb Beinen im Flashback und kein Triggervermeidungsversuch der Welt kann da irgendwas verhindern.
Wir fordern die Menschen, die mit uns zu tun haben, immer wieder dazu auf, einfach ganz normal/üblich mit uns umzugehen, weil es uns Angst macht, wenn die Menschen um uns herum Angst haben. Auch Angst davor, uns aus Versehen einem Trigger auszusetzen oder etwas zu tun, das uns traurig macht oder ängstlich oder was auch immer.
Es ist das Schlimmste für uns, wenn außenstehende Menschen Angst vor unseren Traumafolgeproblemen haben. Denn das bedeutet, dass wir nicht mehr nur für uns die Verantwortung für den Umgang damit tragen müssen, sondern auch für sie. Und das bedeutet für uns: Menschen meiden (um sie davor zu schützen) oder ihnen gegenüber verschweigen, dass wir damit leben (was nicht geht, denn wir sind viele und das wirkt sich früher oder später einfach immer irgendwie aus).
Viele Menschen glauben, dass sich traumatisierte Menschen einigeln und isolieren, weil sie sich schuldig fühlen, dass ihnen passiert ist, was ihnen passiert ist.
Für manche viele Menschen kann das stimmen.
Wir haben uns nie deshalb isoliert.
Wir haben uns isoliert, weil viele Menschen in unserer Umgebung Angst vor dem hatten, was uns passiert ist und aus dieser Angst heraus die wildesten, manchmal auch gewaltvolle, Ideen dazu hatten (und umgesetzt haben), uns davon zu „befreien“ oder zu „heilen“.
Das war unter anderem der erwähnte „Du musst dich an alles erinnern und aussprechen“-Fail.
An der Stelle vermischten sich die Idee, dass wir als Viele nicht normal und auch üblich sind, wie wir sind und die eigenen angstauslösenden Schlüsse über die Wirk.Mächtigkeit dessen, was uns passiert ist. Die Person sah uns als kaputt und krank und dachte, unser Vermeidungsverhalten fuße auf Schweigegeboten und dem Verbot sich zu erinnern, damit wir keine Strafanzeige erstatten.
Zu keinem Zeitpunkt hat uns die Person mal gefragt, ob wir überhaupt eine Strafanzeige stellen wollten (überhaupt, was wir wollten) oder sich damit befasst, wie Viele sein überhaupt entsteht oder sich darüber informiert, wie sich Traumafolge.störungen überhaupt entwickeln. In ihrer Vorstellung funktionierte ein Trauma wie eine Infektion mit etwas, das man mit Konfrontation allein bekämpfen kann. Also quasi wie ein Gegensatzpaar, das sich gegenseitig ausgleicht und dadurch alles normalisiert.
Wir schwiegen und litten eher passiv-reaktiv vor uns hin – also mussten wir ihrer Ansicht nach reden und aktiv ins Kämpfen/Angreifen kommen.
Das endete darin, dass wir Angst davor bekamen, in ihrer Anwesenheit zu erinnern, weil die Person aus jedem von ihr miterlebtem Flashback eine stundenlange Aktion der Konfrontation und Aussprache machte, bei der in uns immer mehr und mehr völlig desorientierte Innens angestoßen wurden, die ihrerseits keine Chance bekamen zu sehen, dass „ihre Zeit“ schon längst vorbei war und die Gewalt, die uns da gerade passierte, eine völlig andere war.
Die Person hat uns am Ende, glaube ich, nicht mehr als „Hannah, die schwierige Erfahrungen gemacht hat“ gesehen, sondern als „wegzumachende, schwierige Erfahrung, die Hannah als gemacht nicht akzeptieren will, weshalb sie sie vermeidet, weshalb man sie ihr 24/7 sagen und verlangen muss, dass sie sie ausspricht, damit sie sie endlich akzeptiert und loslässt“.
Needless to say, dass wir ziemlich gelitten haben, oder?
Im Rückblick hatten wir damals aber noch Glück. Es war nur eine „Freundin“ und kein_e Behandler_in. Auf der Suche, die dann bei unserer jetzigen Therapeutin endete, hatten wir ein Vorgespräch bei einer Psychoanalytikerin, die diese invasive Konfrontation als Therapie an uns verbrochen hätte, hätten wir nicht schon gewusst, dass uns diese Form der Auseinandersetzung nur schadet.
Aber wie ist das denn nun mit dem Erinnern und Vergessen und Verdrängen und Trauma und Amnesie und Verarbeiten?
Wie kommt es, dass wir uns heute kaum an die Kindheit erinnern, aber trotzdem sagen können, dass wir schwere Gewalterfahrungen gemacht haben?
Wie kann es sein, dass wir von Erinnerungen gequält werden, aber gleichzeitig eigentlich gar keine haben?
Und: Sind Erfahrungen überhaupt eigentlich wirklich „vergessbar“?
In diesem Blog haben wir schon viele Bilder für diese Fragen gefunden, deshalb denke ich mir kein neues mehr aus und bleibe bei einem Klassiker:
Alltägliche Erfahrungen zu machen, ist üblicherweise wie eine Überlandfahrt in einem geräumigen Volvo.
Es passen viele Schnick-Schnack-Informationen in den Kofferraum hinein, man hat die Ruhe und Gelassenheit mal aus dem Fenster zu sehen und Ähnlichkeiten festzustellen. Man kann Freund_innen und Bekannten davon erzählen, weil man ein Fotoalbum anlegen konnte, auf das man auch später immer wieder zurückgreifen kann.
Eine traumatische Erfahrung ist eine Überschallreise in einer winzig kleinen Schutzkapsel.
Es passt nur der eigene Körper (das eigene Ich) hinein und man ist froh, dass man lebendig wieder herauskommt. Man hat eine Zilliarde Informationsschnipsel, die man ungeordnet und zusammenhanglos in eine Rumpelkammer schaufelt, weil man selbst nicht mehr weiß, was jeweils wozu gehört. Es ist ein so extremes Ereignis, dass man davon ausgehen muss: Niemand wird verstehen, was ich davon erzähle. Oder auch selbst weiß: „Würde mir jemand so schreckliches/krasses und/oder unzusammenhängendes Zeug erzählen, ich würde ihn für bekloppt halten/nicht gut verstehen/nicht zuhören wollen.“
In unserem Fall kommt dazu, dass wir die Informationsschnipsel, die uns manchmal aus der „Rumpelkammer“ vor die Füße rutschen, meistens nicht einmal mit uns jeweils in Verbindung bringen, sondern mit jemand anderem. Zum Beispiel einem anderen Innen. Oder einer völlig außenstehenden Person. Oder einem Film, den wir denken gesehen zu haben. Oder einem abgefahrenen Traum.
Erinnerungen sind immer das, was ein Gehirn aus Reizrohmaterial und vorhandenen (bereits verarbeiteten und eingeordneten) Reizinformationen macht.
Das ist der Grund, weshalb 50 Leute das gleiche Ereignis auf 50 verschiedene Arten beschreiben.
50 Perspektiven, 50 Er_Lebenshintergründe, 50 verschiedene Reizverarbeitungsbefähigungen, 50 verschiedene Erinnerungen.
Schon allein deshalb lehnen wir es ab von Erinnerungen auf Wahrheiten zu schließen und sehen an der Stelle auch das Gerangel zwischen False Memory-Anhänger_innen und Traumatherapeut_innen und Justiz kritisch.
Wir sehen unsere Erinnerungen als Hinweis auf unsere Perspektive auf ein Ereignis, bei dem wir dabei waren.
Nicht mehr und nicht weniger.
Für uns ist nicht relevant, was damals „wirklich“ passiert ist. Als Handlung bzw. als äußeres Geschehen – relevant ist, wie wir das üb.er(ge)lebt haben, denn das ist, womit wir heute leben und worauf die heutigen Erfahrungen immer wieder auftreffen.
Denn die Rumpelkammer bzw. das Fotoalbum in dem Bild ist das Gedächtnis.
Das Gedächtnis spielt nicht nur eine Rolle, um sich aktiv an Dinge zu erinnern – es ist auch von zentraler Bedeutung neue Dinge einzuordnen und sich selbst zu verorten und in Kontexte zu setzen. Hat man ein hübsch sortiertes Fotoalbum des eigenen Lebens, braucht es ein zwei Schritte und man weiß, wer man ist, was man kann, welche Erwartungen lebensrettend sind und welche eher unwahrscheinlich eintretend. Man hat ein relativ kongruentes Bild von sich in Bezug auf die eigene Um- und Mitwelt.
Hat man eine wilde Mischung aus Fragmenten in eine Rumpelkammer gestopft, sieht die Lage ganz anders aus. Da wird geraten, grob und schnell entschieden/“eingeordnet“ und aufgepasst, dass einem da nicht alles auf einmal wieder rauspurzelt (denn das wäre der Flashback, den man unbedingt vermeiden will).
Man denkt immer, man könne das eigene Gedächtnis gezielt und alleinig benutzen, weil man gemeinhin annimmt, Erinnerungen wären immer nur die Dinge, die man beworten kann. Also die man beschreiben und erzählen kann.
Tatsächlich greift man aber schon dann auf das Gedächtnis zu, wenn man aufwacht und guckt, wo man ist. Wenn man ein Plakat anguckt und weiß: Das ist ein Plakat. Wenn man aufs Klo geht und sich die Hosen runterzieht. Wenn man Hunger hat und zu einem Lebensmittel statt einem Backstein greift.
Spätestens jetzt sollte jede_r verstanden haben, was ich meine, wenn ich schreibe: Leben triggert
Trigger sind in 100 % der Lebensfälle wichtig und richtig und gut für uns, denn sonst wären wir tot.
Die Erinnerungen, die wir beworten können aber, sind uns gerahmter und bewusster als die, die wir jeden Tag on the daily turn vornehmen. Das hat mit der Gewohnheit zu tun, aber auch damit, dass die Assoziationswege viel kürzer sind. Gegenstände und ihre Namen haben einen Weg – Erfahrungen, die mit körperlichen Empfindungen, emotionalen Vorgängen, sozialen Beziehungsgeflechten und eventuell einem extrem ungewöhnlichen Charakter zu tun haben, nehmen viele Wege ein.
Wir können das an der Struktur, die wir für Lautsprache entwickelt haben, auch ganz gut ablesen.
Wir haben uns das Sprechen in Clusterstrukturen beigebracht – also bewussten Assoziationsketten (aktiv gesammelter und eingeprägter Wörter im Zusammenhang sozialer Interaktion).
So steht das Wort „Baum“ im Raum „Natur“ der im Raum „draußen“ passiert.
Im Raum „Baum“ stehen „Borke“, „Laub“, die verschiedenen Namen von Bäumen, jeweils umgeben von den Worten, die man benutzt, um ihre Merkmale zu beschreiben und und und…
Angebunden an den Raum „Baum“ ist der Raum zu Wörtern, um eigene Empfindungen im Kontext des Baumes auszudrücken.
Dieser Raum ist einer, auf den wir auch von anderen Worträumen aus zugreifen können. Denn das Empfinden eines Baumes oder die Reaktion auf einen Baum ist zwar besonders – Empfinden und Reagieren an sich ist aber etwas, das in Bezug auf andere Dinge oft ähnlich ist. Wir können beeindruckt von einem Baum sein, aber auch von einem Bäumchen oder einem Ast oder einem Wasserfall oder einem Gefühl oder einem Gedanken.
Das macht den Raum „Empfindungen“ zu etwas das uns ganz nah ist und nicht viele Schritte braucht – den Raum „draußen“ hingegen aber zu etwas, das wir nur kontextabhängig mal brauchen und entsprechend auch immer erst einmal finden müssen (weil wir immer erst vom klitzekleinen ins Kleine ins Mittlere ins Gesamtbild gehen).
Im Fall von alltäglichen Erinnerungen gibt es so viele kleine Dinge, die den meisten Menschen nicht bewortet werden, weil sie so üblich sind.
Erinnerungen an krasse überfordernde fragmentarisch aufgenommene Erfahrungen können oft nicht bewortet werden, weil erst durch die Verknüpfung mit alltäglicheren Erfahrungen ein Zugang zu Worten und damit ein gezielt ansteuerbarer Weg entsteht.
Da spielt auch mit hinein, dass Lautsprache evolutionär betrachtet noch neumodischer Schnickschnack ist und sich in einer Hirnregion befindet, die nicht so fix bedient wird, wie jene, die es schon länger gibt.
Ein Punkt übrigens weshalb Sprechen für alle Menschen in gewisser Weise auch anstrengend ist. Es ist ein energieaufwendiges Ding dieses Gehirnstück. Und Sprechen an sich ist auch eine motorisch recht lernintensive Sache – es hat schon einen Grund, weshalb Menschen von Geburt bis in die Kindheit dafür so ihre Zeit brauchen.
Gibt man dieser Anstrengung noch die Schwierigkeit hinzu, traumafolgebedingte Aspekte (und die eigenen Reaktionen darauf) kompensieren zu müssen, kommt man auf eine krasse Energiebedarfsbilanz.
Just for the record.
Wir erleben unsere Erinnerungsprobleme manchmal wie das Spiel „das verrückte Labyrinth“.
Jedes Innen hat eigene Zugriffe und Ordnungen in der von uns allen genutzten Rumpelkammer und bringt jeweils eigene Erfahrungsschnipsel mit ein. Dadurch verändert sich immer wieder das ganze Bild und auch die jeweils möglichen Zugänge zu mehr Informationen.
Das bedeutet, dass auf unsere Schnipselsammlung bis heute noch keine geordnete Sammlung trifft, sondern immer wieder nur mal hier ein Schnipsel und mal da einer.
Wir funktionieren nach wie vor so, als würde jeder Moment des Lebens wie die lebensgefährliche Fahrt in der Überschallkapsel passieren.
Denn so sind wir aufgewachsen. Unsere Reaktion auf die Anforderungen des Lebens war es, viele kleine Ichs in eine Kapsel zu setzen und auf dem Weg wenn (überlebens)nötig welche rauszuschmeißen.
Einen Volvo zur gemütlichen Überlandfahrt hatten wir nur ganz selten zur Verfügung. So selten, dass wir uns mit seiner Benutzung noch gar nicht so gut auskennen. Deshalb gehen wir heute nochmal zur Fahrschule. Quasi.
„Fahrschule“ meint an der Stelle die Therapie.
Wir holen in der Therapie keine verdrängten Erinnerungen hervor. Wir versuchen uns Innens alle an einen Tisch (auf ein gemeinsames Stresslevel) zu kriegen, um zu schauen, wer welchen Überschallflug wann durchgemacht hat, um eine Idee zu bekommen, welche Schnipsel wozu gehören.
Um dann eine gemeinsame Erinnerung als solche erfahrbar zu machen. Und als gemeinsam selbst gemacht zu begreifen. Und als beendet und vergangen zu begreifen. Und an einen Platz in der Rumpelkammer zu stellen, wo man sie sicher und stabil gelagert erreichen kann, ohne ständig irgendetwas anderes umzuschmeißen.
Es geht also nicht um eine Tiefenwanderung zur Ergründung von Wahrheiten aus den Tiefen der Seele.
Es geht uns darum, überhaupt erst mal richtig zu schnallen, was da los war, welche Innens beteiligt waren und was ihre Perspektive für unser Leben heute bedeutet.
„Verdrängung“ ist so ein Begriff aus der „Tiefenwanderungsszene“. Wir haben nie irgendwas verdrängt, um uns nicht zu erinnern.
Um uns nicht zu erinnern, haben wir nie irgendwas gemacht. Wir konnten nie mehr machen als schlicht zu überleben bzw. dem Impuls folgen alles Mögliche zu tun, um das eigene Leben zu retten bzw. nicht zu gefährden. Dazu gehört damals wie heute auch Vermeidungsverhalten.
Wir haben da den Begriff des „Vermeidungstanzes“ für bestimmte Schlängeleien, wenn wir Angst davor haben, die Kontrolle zu verlieren oder an etwas zu rühren, das möglicherweise sehr weh tut, ohne, dass wir uns selbst dann helfen können.
Wir haben da aber auch das Bewusstsein um Momente, in denen es nur Vermeidungsverhalten ist, was uns davor bewahrt im Alltag an Funktionalität zu verlieren.
Weshalb wir durchaus verstehen, wie es heute nun dazu kommt, dass der Traumabegriff so oft verwässernd benutzt wird.
Würde man sich umfassend damit auseinandersetzen, was Traumatisierungen (über lange (Entwicklungs)Zeiträume hinweg) bedeuten und auch, was es bedeutet, wenn Menschen genau das eben nicht tun, könnte man zu der Erkenntnis und darüber vielleicht sogar an einen emotionalen Einblick dahin kommen, wie tatsächlich (posttraumatisch) belastend es ist, eine (komplex) traumatisierte Person zu sein.
Und das muss man erstmal aushalten können.
Und wollen.
Entdecke mehr von Ein Blog von Vielen
Subscribe to get the latest posts sent to your email.
Wow, Euer Text heute hat uns beeindruckt, bestärkt, erinnert, zum Schmunzeln gebracht (das mit der Fahrschule gefällt uns) und uns mal wieder unseren eigenen Weg beleuchtet.
„Das Leben triggert“ stimmt leider auch bei uns. Wir gehen allerdings einigen uns bekannten Triggern bewusst aus dem Weg, weil es uns so besser geht und trotzdem wissend, dass diese uns an anderer „ungeplanter“ Stelle einholen werden.
Danke für den Blog.
Viele grüßen.
Liebe Hannah,
beeindruckt ist nur ein schwaches Wort für all das was Du da zusammengefügt hast. So viele Stellen habe ich in Deinem Text gefunden, die mir da so gewandt ausgesprochen und klar und wiedererkennend – entgegenkamen. Sovieles steht da – und mir scheint mit so einer Leichtigkeit im Erkennen, der wesentlichen Fakten von „unsereins“ – was ich mir ganz mühsam erst zusammenfügen musste in vielen trostlos selbstssuchenden, selbstwissenwollenden, verzweifelten Versuchen zu verstehen.
Da schreibst Du mit so einer Klarheit all die Erkenntnisse, durch die ich mich und mein inzwischen Gefundenes wiederfinden kann – was mich natürlich bestätigt und beruhigt, dass ich doch nicht so falsch liege mit meinen inzwischen Errungenen. 1000 Dank für die Zusammenfassung!!!!
Ich fürchte nur, dass ich diesen abgespeicherten Beitrag kaum jemand zum Lesen geben kann. Wegen einerseits der Länge (die meisten Menschen haben nicht die Geduld dafür) und andererseits, weil sich eben Menschen, die nicht betroffen sind – nicht dafür interessieren oder das Gelesene gar nicht im vollen Ausmaß begreifen können. Das ist so schade!!! Gerade die, die sich damit auseinandersetzen sollten, wird dieser Blogbeitrag wahrscheinlich nie erreichen.
Ganz liebe Grüße an Dich und da ich ja Deinen Blog schon „ewig“ verfolge, sehe ich die tolle Entwicklung auch, die Du inzwischen gemacht hast.
Melinas
Hallo Hannah C und ihr Rosenblätter
an dieser Stelle (endlich mal) ein ganz herzliches Danke!
Für eure Worte die hier so, in der Art, nicht gefunden werden,
für ein nicht so ganz allein viele-sein, auch wenn bewusst ist, dass es durchaus viele Viele gibt und wenn man wohl ein paar kennen mag, doch eher „man muss, du musst, ihr müsst, … tja da muss man aber, sonst…“ – warum soll Mensch denn noch mehr müssen müssen, obwohl Mensch seit viel zu langem zu viel müssen musste was Mensch eigentlich nicht zu müssen gewollt hätte…
Danke für diesen, euren, Blog der für hier schon seit einiger Zeit sehr viel Wert geworden ist
Für eure Offenheit und auch den Mut hier über euer er.leben zu erzählen
Für das mitnehmen und einladen um nach zu denken, eventuell gleiches und oder auch ungleiches zu erkennen und eventuell verstehen und auch dr.überdenken
Für s teilhaben dürfen, für die „ja-genaus“ deren Worte man oft selbst nicht fand und findet
Für eure Zeit die ihr hier mit all den Leuten hier und da draußen teilt (und die Mensch oft doch eigentlich zu wenig hat, grade wenn man teilen muss…)
Und für ja eigentlich so „scheiss viel mehr“ was man hier nicht in die Worte hüllen kann die man da für bräuchte …
Aber möglicherweise braucht s die auch in diesem Moment nicht so wichtig in s Aussen und ein gemeinsames mit dem Rücken an einen großen Baum gelehnt NakNak beim atmen zusehen wäre so sehr viel mehr
…
Michse
lächelnd
Von ❤ Danke für diesen Text!
Liebe Hannah,
herzlichen Dank für diesen sehr ausführlichen und sehr klaren Text, der uns in mehreren Bereichen ein zustimmendes nicken entlockte. Wiewohl ich ihn mehrmals beginnen musste, da ich die Fülle der Informationen nicht auf einmal aufnehmen konnte.
Ein intensiver, kluger Beitrag der mir einiges zum Nach- und Mitdenken geschenkt hat und mich lernen ließ / lässt.
Liebe Grüße und schönen Urlaub
„Benita“
Die Metapher mit dem Volvo gefällt mir gut, danke für den facettenreichen Text.
Ich bin für den „Du musst dich nur an alles erinnern und aussprechen“-Mythos nach wie vor sehr anfällig und würden den sehr, sehr gerne glauben. Wie der „magische Schalter“, der zwar nicht zur Heilung führt, aber irgendein verletztes, aber kohärentes Bild ergibt. Ich finde mich schwer damit ab, mit grossen Lücken und Inkohärenzen leben zu müssen. Falls du irgendwo ausführlicher zur Widerlegung des Mythos und, sofern das für dich ein Thema war, die Trauer darüber, dass es sich um einen handelt, geschrieben hast, freue ich mich über einen Link.
Ich beneide Betroffene, für die dieses Narrativ nach eigenen Angaben zu funktionieren scheint (?): in Flashbacks und Erinnerungsfetzen „offenbart“ sich nach und nach ein schreckliches, aber immerhin kohärenter(es) Bild (endlich wären Flashbacks zu irgendwas gut!) und man müsste Trauma-Inhalte nur möglichst vielen möglichst detailreich erzählen, um sich darin gesehen/Verstanden/nicht alleine zu fühlen (endlich ein „gutes Opfer“ sein!). Vielleicht ist das wiederum nur ein Narrativ, eventuell für bestimmte Traumafolgen u.U. zutreffend?
Hallo Felix
Wir haben diesen Mythos nie dezidiert widerlegt, glaube ich.
Für uns war und ist auch jetzt noch eher wichtig, überhaupt Worte für das Erlebte zu finden, weil es erst dann be.greifbar wird. Und mehr ist als dieser ewig wühlende, krampfende, drückende Wurschtel innen.
Wegen des „das gute Opfer-Mythos“ – es wird schon belohnt, wenn man detailliert über Erlebtes sprechen kann. Gibt Leute, die den Berichtenden dann eher glauben zum Beispiel.
Für mich ist es jedoch auch nur eine Vermeidungserzählung. Man sagt sich: Wenn ich es nur hinkriege DAS richtig auszusprechen, dann wird mir geglaubt, geholfen, sich werde verstanden und bin nicht mehr allein – oder auch: dann habe ich die Macht über mich zurück und ich kann es überwinden…
In beiden Fällen steckt dahinter oft die Idee, dass wenn das dann alles so passiert, dann wird das Erlebte nicht mehr so präsent sein, nie wieder eine Rolle spielen etc.
Tatsächlich, so meine Erfahrung jedenfalls, verändern sich durch das Aussprechen nur meine eigenen Möglichkeiten der Distanzierung des Erlebten. Ich werde nicht anders Opfer und ich werde auch nicht weniger belastet von Triggern. Einfach nur anders.
Diese Art des magischen Denkens (das eine Wort, die eine Metapher, die Erzählperspektive, …) die mich verstanden, gesehen, validiert und damit zumindest narrativ „zu einem Ganzen macht“ kenne ich gut. Ich glaube, für mich steckt auch Neid auf eine normativ-akzeptierte Erzählung darin. Die funktioniert zwar schon aus transgeschlechtlicher Perspektive nicht, aber ich glaube, genau wegen dieser strukturellen Ähnlichkeiten ist meine Sehnsucht danach so gross (wenn schon kein „guter Transsexueller“, dann doch immerhin ein „gutes Opfer“, pleeease). Es wäre so schön, würde das linear funktionieren, mit einem einzigen, eindeutigen Coming Out, dann der Suche und Rekonstruktion nach den Erinnerungs-Puzzleteilen, es ergibt sich ein verständlicheres Gesamtbild, dann wurde ich heiler etc etc.
Meine Auseinandersetzung mit dem sprechen/schweigen – mit wem, wie, zu welchem Ziel – ist wohl aktuell v.a. ein Trauerprozess um einen neuerlichen Verlust narrativer Hoffnung und ein Ringen darum, mir eine Rolle innerhalb dieser Anforderung zu erarbeiten.
Hier will ich nachfragen – was an dem normativ-akzeptieren Narrativ passt aus transgeschlechtlicher Perspektive konkret nicht? Ich frage, weil ich nicht weiß auf welchen Teil du dich beziehst – auf alles, weil trans Personen darin gar nicht vorkommen, oder weil es klassisch cis-misogyn ist?
Danke für deine Rückfrage! Ich beziehe mich auf mehrere Teile:
– die Groß-Erzählungen (und die durch sie ausgedrückten Normen) der Mehrheitsgesellschaft funktionieren für alle marginalisierten Gruppen nicht, also u.a. für trans Personen und neurodiverse Personen. Ich kenne aus meiner biografischen Situation, in der ich die Erfahrung des „Rausfallens“ zunächst mit der Transition gemacht habe (sie daher „schon kenne“), danach mit Gewaltfolgen. Während mein Trauer-/Akzeptanzprozess um ersteres schon weiter ist, trauere ich ich aktuell verstärkt darum, dass ich infolge von Gewalt ebenfalls bestimmte Normen nicht erfülle.
– auch innerhalb der marginalisierten Gruppen gibt es bestimmte Groß-Erzählungen und Normen, die durch die Mehrheitsgesellschaft geprägt werden, z.B. dazu, wie eine normgerechte Transition zu laufen hat (u.a. linear, mit einem Spannungsbogen, in dem das Coming Out das bedeutendste Ereignis darstellt). Ich würde auch dieser Erzählung gerne entsprechen und tue es nicht.
– und klar ist alles dazu noch cis-misogyn!
Ich sehe zwischen den beiden Erfahrungen, Traumafolgenbewältigung und Transition, verschiedene Parallelen, u.a. darin, worüber gesprochen werden soll (explizite körperliche Details medizinischer Transition, explizite körperliche Gewaltdetails) und worüber besser nicht (transfeindliches und able-centered Gesundheitssystem u.v.a.m.) und wenn gesprochen wird, wie (u.a. am besten linear). Deswegen triggern Erfahrungen aus dem Bereich Transition(shilfesystem) manchmal solche aus dem Trauma-(Hilfe)Bereich und umgekehrt.
Ergänzung: Ihr schreibt, dass ihr nicht „anders Opfer“ werdet, aber „anders“. Mögt ihr mehr darüber erzählen, was dieses „anders“ meint oder gemeint hat für euch?
Hey Felix
danke für deine Kommentare.
ich will die Frage auf jeden Fall beantworten, aber der Text hat über 5000 Wörter und ich hab beim Nachlesen so viele Schreibfehler gefunden, die ich erst einmal korrigieren will bis ich an die Stelle komme, die du meinst.
Dauert also noch – kommt aber auf jeden Fall!
Freut mich, dass ihr Lust habt, darauf ausführlich zu antworten! Ich freue mich darauf, den Artikel zu gegebener Zeit zu lesen 🙂