Aufgaben im System überdenken

Und wieder eine Sprachfalle.
Meine Aufgabe im System. Jemand, ein Anteil von mir – nicht ich, aber nun mal ja doch ich irgendwie – soll mal über die Aufgabe im System nachdenken. Natürlich ohne Angabe, von welchem System die Rede ist. Selbstverständlich ohne Antwort auf die Frage, wer die Aufgabe vergibt.

Es ist schwierig für mich das zur Seite zu stellen.
Obwohl ich weiß, dass das vermutlich ✨nur so✨ gesagt ist. Gemeint ist sehr wahrscheinlich keine vergebene Aufgabe. Nicht: „Überleg mal, was du hier eigentlich für wen machst.“
Sondern: Dein Empfinden, Denken und Handeln, dein Sein, erfüllt eine oder viele Funktionen. Welche sind das? Bist du zufrieden damit? Wie wirkt es sich auf andere Aspekte deines Lebens als Einsmensch aus?
Aber es bleibt Unsicherheit. Denn es ist eine Übersetzung. Meine Annahme darüber, was meine Therapeutin mit der größten Wahrscheinlichkeit gemeint haben könnte. Ich habe gerade keine Möglichkeit, mich darin zu versichern und bin abgelenkt von den Ängsten, die das bei mir auslöst. Alle schon tausendmal durchlebt und überstanden. Reflektiert, geprüft, bewusst aufgelöst, orientiert, aber weiter da wie ein abgefräster Baumstumpf.

Ich bin mir meiner Funktion bewusst. Weiß, dass ich so wie ich damit umgehe, schon alles genau richtig mache für mein Alltagssystem. Ich kaue das einfach nur so Gesagte durch, übersetze mir die diffuse Masse in feste Formen und arbeite damit weiter, obwohl ich jagende Angst habe, weil ich praktisch nie sicher sein kann, ob das so gut geht. Ob ich richtig liege. Ob das nicht doch irgendwie falsch ist. Ich etwas vergessen oder übersehen habe. Ob ich nicht doch etwas ignoriert oder fälschlicherweise außer Acht gelassen habe. Ich habe Angst, weil ich Fehler machen könnte – um weniger Fehler zu machen. Um mir den Stoff zu liefern, den ich brauche, um meine exekutiven Dysfunktionen zu kompensieren: Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol. Die Stresshormone, die mich zu einem „guten Opfer“ machen, weil es den Arsch hochkriegt, statt für immer malad dem Siechtum anheimzufallen.

Was ich höre, wenn mir jemand sagt, dass ich mal über meine Aufgabe Funktion nachdenken soll, ist oft: „Das ist so schlimm/nicht okay/krank/falsch/schlecht. Lass das mal. Hör mal auf damit. Ist doch krass anstrengend. Mach mal weniger – Mir egal wie – du wirst das schon rausfinden. Du bist kompetent, das seh ich ja. Du bist aktiv und kriegst alles irgendwie hin – Wenn du es nicht packst, würd mich das schon sehr wundern, also ich hab da schon andere Erwartungen an dich – Die Konsequenzen – dein Ding. Da bin ich raus, das ist ja nicht meine Verantwortung.“
Ich erlebe es also nicht wirklich als Anreiz, ergebnisoffen darüber nachzudenken, was ich eigentlich finde oder möchte oder will. Sondern viel mehr als offene Ansage darüber wie ich sein soll oder in welche Richtung ich mich entwickeln oder verändern dürfte, wenn ich wollte.
Und könnte.

Mein Alltagssystem ist ein Angst-Kompensier-und-Nutz-System. Kein Aus-Angst-irgendetwas-anderes-mach-System. Mein Rahmen daran etwas zu ändern ist von meinem System begrenzt. Dem System, das mich in meiner Funktionalität entwickelt hat.
Das heißt nicht, dass ich nie etwas ändern kann – ich kann es aber nicht über meine Systemfunktion hinaus.
Alle Schritte aus dem traumareaktivem Angstfunktionieren heraus habe ich zum Beispiel nur machen können, weil ich kompatible Beruhigungsmechanismen angeboten bekommen habe. Die ich unterstützt ausprobieren konnte. Die anzupassen mir gezeigt wurde. Die kleinen Inseln, in denen ich heute ohne übermäßige Angst funktionieren kann, habe ich entdeckt, weil andere Menschen mir vorgemacht haben, wie das geht. Wie ich das machen muss. Womit ich rechnen muss. Wie ich damit umgehe, wenn es nicht klappt. Weil ich nicht damit alleingelassen wurde, herauszufinden, wie und wer ich bin, wenn ich nicht permanent im größten Angststress bin – obwohl ich Angst habe.

Im Moment geht es in meiner Therapie nicht um mein System und mich, sondern um Wut und ein jugendliches System.
Meine Funktion für uns als Einmensch-System ist es, Systeme wie dieses zu kompensieren, genauer gesagt zu unterdrücken. Wut ist saugefährlich in unserer Gesellschaft. Vor allem in Kontexten wie unserer Herkunftsfamilie, aber auch den Hilfesystemen, in denen wir jugendlich waren und erwachsen wurden. Da gab es nie eine andere Möglichkeit als Angst vor der eigenen Wut – völlig egal wie gerechtfertigt oder rational begründet sie war – zu entwickeln. Sie war immer genauso lebensgefährlich wie die falschen Fragen, die falschen Worte zu den falschen Menschen.
Und sie war oft ein unterstelltes Empfinden oder eine angenommene Empfindung, um Melt- und Shutdowns mit der Annahme eines nicht-autistischen Erlebens verknüpfen zu können. Mir wurde also vielfach auch dann Wut unterstellt, wenn ich schon jenseits jeder Emotionswahrnehmung war – was dazu führte, dass ich mich selbst oft als wütend dachte, obwohl ich es nicht war. Was meine Angst vor Gefühlen ins Extrem generalisiert hat. Ich bin so schon nicht gut darin zu wissen, was ich fühle, wenn es um mehr als Grundemotionen geht – mein Außen hat das aber nicht gewusst und teils auch nicht glauben wollen. Wie mir gespiegelt wurde, was man an mir für Gefühle sieht und annimmt, konnte entsprechend nur selten nicht verwirren und verunsichern – und ist auch heute noch kein Feld, auf dem ich mich sicher fühlen kann. Wer Angst hat, kann halt schlecht nochmal genau über den Anlass drüberfühlen, um sich selbst Klarheit zu verschaffen.
Was das angeht, muss ich immer schneller sein als meine Angstkurve. Immer immer immer. Bei egal was. Im Laden, auf einer Veranstaltung, im Gespräch mit Freund_innen, in der Therapie. Folgerichtig habe ich im Leben auch immer Angst vor der Angst – obwohl und wahrscheinlich gerade weil ich anders überhaupt nicht funktionsfähig (und also ich selbst, Hannah) bin.

Wie ich nun also eine nicht kompensierende Verbindung zu diesem wütenden jugendlichen Innen und seinem System herstellen soll, weiß ich noch nicht sicher. Es hilft zu merken, dass sie nicht mehr die Gefahr wie früher darstellen. Es hilft auch zu merken, dass es im Kontakt mit der Therapeutin zu Zustandsveränderungen kommt, die ihr System ähnlich destabilisieren wie sich meins destabilisiert (und verändert) hat, als ich in Kontakt mit ihr ging und bleiben konnte. Es ist leichter zu erkennen, wer was wie aus.macht, wenn ein System nicht mehr perfekt funktioniert. Ich kann jetzt also leichter anfangen zu schauen, welche Funktion dieses wütende Innen für sein System hat und dann überlegen, ob ich diese Information für etwas nutzen kann, das Verbindung herzustellen hilft.

Also, wenn ich fertig bin mit der Angst vor dem Falschmachen, weil ich nicht über eine Aufgabe nachdenke, sondern eine Funktion.

Liebe, Hass und Eigenverantwortung

“Ich hasse Autisten”, schreibt Julia Booa unter ein YouTube-Video, in dem es um die Therapie eines Kindes geht.
”Dieser Kanal hat keine Inhalte”, steht in ihrem YouTube-Profil.

Hass im Netz ist im Moment ein großes Thema in meiner Netzumgebung und ich merke: Nur die wenigsten setzen sich damit auseinander, was Hass ist.

Ist Hass eine Tat? Wenn ich mir die Texte und Talks der letzten Monate (Jahre) ansehe, dann ist ein jeder Kommentar auf einen Tweet, ein Video, ein Foto, das man ins Netz gestellt hat, um etwas mit.zu.teilen, der nichts weiter tun soll, als weh zu tun, zu verunsichern, zu entmachten, der pure Hass.
Genauso schlimm wie Unterkünfte für Geflüchtete anzünden, Steine schmeißen oder den Kopf eines Schweins an eine Moschee oder Synagoge nageln.

Da ist sie. Die Schlimmskala unserer Gesellschaft.
Was am krassesten weh tut ist Hass und Gewalt. Wem was warum weh tut, spielt eine untergeordnete Rolle. Was zählt ist der Schaden und worin der Schaden liegt, das bestimmen jene, denen die Macht zur Bestimmung und Wertung verliehen ist. Autoritäten also. Nicht die zu Opfern gewordenen. Nicht die Verletzten.

Ich folge einigen Transpersonen auf Twitter.
Was ihnen entgegenschlägt ist Hass. Doch nicht jeder Tweet, der schmerzt – selbst mir, die_r überhaupt nicht gemeint ist – ist Hass an sich. Obwohl er aus Verachtung, Hass und Ignoranz heraus formuliert und adressiert wurde.

Das ist wichtig zu differenzieren, denn es bedeutet eine Verortung des Hasses weg von der Tat, hin auf die Person, die ihre Tat zur Kommunikation eines von ihr internalisierten und/oder anerzogenen und/oder aus Gründen proaktiv vorgegebenen Hasses gewählt hat.
Denn nicht die Tat verkörpert den Hass. Es ist die Person, die ihn in Wort und Tat kommuniziert, nachdem sie ihn – bewusst oder unbewusst, allein oder in Gruppenprozessen – in sich getragen hat, wo er zu etwas heranwachsen konnte, das als solcher mehr oder weniger klar als Hintergrund jeglicher Kommunikation erkennbar ist.

Ein Vorschlag zum Umgang mit Hass im Netz war Liebe. Und Zeugenschaft. Solidarität.
Als wäre das keine längst widerlegte Idee, mit dem Gegenteil von Irgendwas, Irgendwas anderes erreichen zu können.

Und überhaupt. Was ist denn Liebe?
Und wie wird diese kommuniziert?

Ist es Liebe, wenn ich nur noch ein Wassereis im Kühlschrank habe und auf die Erfüllung des Wunsches mit jemand anderer_m zusammen jeweils eins zu essen, verzichten kann, weil ich weiß, dass die Person Eis mag und sich freuen würde? Ist es dann keine Liebe mehr, wenn ich das Eis dann doch selbst aufesse, weil es draußen 38°C hat und die Person noch nicht da ist?

Wie auch immer die eigene Antwort auf die Frage danach, was Hass oder Liebe sei ausfällt, halte ich es für unübersehbar, dass es sich bei beidem um etwas handelt, das sowohl aus dem Sozialen entsteht, als auch damit kommuniziert wird.
Es sind Gefühle, die Menschen miteinander zeugen, gebären, entwickeln lassen.

Die Wikipedia schreibt zu “Hass”:

“Hass entsteht, wenn tiefe und lang andauernde Verletzungen nicht abgewehrt und/oder bestraft werden können. Hass ist somit eine Kombination aus Vernunft und Gefühl. Die Vernunft ruft nach dem Ende der Verletzung und nach einer Bestrafung des Quälenden. Laut Meyers Kleines Lexikon Psychologie ist das Gefühl des Hasses oft mit dem Wunsch verbunden, den Gehassten zu vernichten. Das Gefühl des Hassenden ist das des Ausgeliefertseins, der Gefangenschaft, der Wehrlosigkeit.”

Demnach ist Hass eine Traumafolge(“störung”), die sich in der Vernichtung eines als Aggressor_in gedachten/erlebten/eingeordneten Gegenübers ausdrückt.

Mir persönlich fällt es schwer, Menschen, die anderen Menschen über das Internet, aber auch über Strukturen und andere Kanäle verletzen, demütigen und diskriminieren, so zu sehen.
Ich kann die “tiefe und lang andauernde Verletzung” nicht erkennen, welche die schlichte Existenz von Transpersonen, Queers oder Nonbinarys, von Schwarzen, von WoC, PoC, von Autist_innen und anders Behinderten, von Armen, von Nichtheterosexuellen, von Juden, von Sinti und Roma, von Dicken und Fetten … you name it – für manche Menschen bedeuten soll, kann, will, muss.

Noch schwerer fällt es mir, die Phantasie dafür aufzubringen mir zu überlegen, was genau denn da verletzt werden könnte. Ist es ganz banal und einfach nur ein Selbstbild oder noch banaler das Ego? Oder ist es ganz kompliziert und das komplett Eigene, das in der Welt passieren will?

Ich habe mich im Zuge der Auseinandersetzung mit dem eigenen Autismus gefragt, wo der Hype um Liebesgeschichten mit autistischen Charakteren herkommt.
Ich brauchte nicht lange suchen, um den Hass zu finden.
Die Idee, dass Menschen, die keine (für unser Dafürhalten: offensive) Liebesperformance machen oder offensichtlichen Hass kommunizieren, absolut emotionsbefreit seien. Und damit: nicht menschlich. Kein empfindsames und gleichsam empfindliches Gegenüber. Ganz und gar anders.

Eine permanente Kränkung des Bedürfnisses/Wunsches nach Nähe, Einigkeit und Kongruenz, das die meisten Menschen, die nicht autistisch sind, mit unzähligen sozialen Normen, Gesten und Riten kommunizieren und produzieren.

Eine Kränkung, die auch egozentrisch ist, denn sie kann weder die Kränkung der autistischen Person, noch das Leiden an der manchmal absolut unmöglich zu überbrückend erscheinenden Kluft anerkennen oder ihr gleichermaßen Raum geben.

Wir haben unser Leben lang gelernt, mit eben jener Kränkung alleinverantwortlich leben zu müssen.
Hass, Entwertung, Verachtung oder absichtliche Verletzung aus der absolut gleichen Kränkung heraus, wie sie uns neurotypische Menschen so oft haben fühlen lassen, war zu keinem Zeitpunkt eine Option für uns. Niemals.
Was uns im Leben außerhalb der Herkunftsfamilie erlaubt wurde und wir uns als pathologisch beschreiben lassen durften war und ist bis heute das Leiden darunter. Die Ursache war und ist manchen Menschen zwar sehr fremd, doch zu leiden ist ein Beweis für Empfindsamkeit. Für Menschlichkeit.
Es ist die Art wie Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie als Autoritäten herausdeklinieren, was Seele ist.

Warum geht jemand wie Julia Booa oder der Mensch hinter dem Eieraccount bei Twitter nicht eigenverantwortlich mit dem eigenen Hass um? Und warum ist genau das überhaupt nie die Forderung, wenn es um Hass allgemein, oder im Netz im Besonderen geht?

Auch hier geht es meiner Ansicht nach wieder um Autoritäten. Um Macht. Um die Folgen mangelhafter bis autoritärer Erziehung zum Miteinander, das, wenn schon nicht von Liebe und Fürsorge, so doch von Respekt und Anerkennung geprägt ist.
Es geht darum, dass solche Menschen noch nie mit dem Anderen leben mussten. Noch nie das Andere, das Fremde als etwas akzeptieren mussten, das eine Rolle in ihrem Leben hat, die völlig außerhalb von Autorität steht.

Es geht um eine Konzentration auf einen Kränkungsschmerz, der absolut keinen Platz mehr für eine Wahrnehmung eigener Sicherheiten oder Privilegien übrig lässt.
Und um ein Umfeld, das diese Konzentration nährt, statt sie als etwas zu verhandeln, das durchaus veränderbar ist. Und dessen Veränderung durchaus einzufordern bzw. abzuverlangen ist.

Ich möchte an dieser Stelle keinen weiteren Abschnitt über die Rolle von Opfer(haltungs)mythen oder die Entwicklung des Inklusionsbegriffs eröffnen, jedoch soviel zum Ende dieses Textes sagen: Es gibt nicht DIE Lösung für Hass und erst recht nicht DAS Patentrezept dafür, wie er zu verhindern sei.

Aber es gibt die lohnenswerte Auseinandersetzung mit der Frage, warum man es einer maximal unsichtbaren Entität, wie zum Beispiel einem Algorithmus, überlassen will, Menschen vor Hass zu schützen, jedoch keinerlei Energien in die Entwicklung von Strukturen oder Mechanismen, die eigenverantwortlichen Umgang mit Gefühlen jeder Art belohnen, unterstützen und verteidigen, steckt.