differenziert diagnostizieren

Wir haben heute eine Episode aus der „Vielzimmerwohnung“ mit Christiane veröffentlicht, in der wir über die Differenzialdiagnose der DIS sprechen. Also darüber, welche Erkrankungen man von der DIS unterscheiden muss, weil man sie miteinander verwechseln könnte.

Das kommt gerade zu einem Zeitpunkt, an dem wir bei jemandem in unserem Gemögtenkreis miterleben, dass Differenzierung bei der Vergabe von Diagnosen nicht nur auf der fachlichen Ebene schwierig sein kann.
So hat sich die Person in eine Diagnostik begeben, um Schwierigkeiten abklären zu lassen, die nicht gänzlich von der Diagnose, mit der sie bisher in Therapie war, erklärt werden können. So etwas kommt öfter vor als man denkt, besonders wenn es um Menschen mit früher komplexer Traumatisierung geht, denn: Jede früher komplexe Traumatisierung bedeutet im Störungsfall eine komplexe Traumafolgestörung mit entsprechend zu erwartenden Anpassungen auf allen Ebenen der biologischen, psychischen und sozialen Entwicklung.

Interessanterweise werden aber die wenigsten von Gewalt und Trauma in ihrer Entwicklung gestörten Menschen auch mit einer wie auch immer gelagerten Entwicklungsstörung diagnostiziert, was meiner – weder psychologisch oder psychiatrisch fundierten Meinung nach – auf eine problematische Differenzierung hindeutet.
Ich schreibe dazu gerade in meinem nächsten Buch, deshalb will ich hier jetzt nichts in kurz aufschreiben, was ich mir da mühevoll rausquetsche, aber vielleicht in ganz grob und kurz: Wer glaubt komplex traumatisierte Menschen wären nicht auch entwicklungsbedingt neurodivergent (also neurologisch abweichend in Funktion, Anatomie und Struktur aufgrund der sowohl in sich angelegten als auch äußerlich gegebenen Möglichkeiten) irrt und hat lange keine entsprechende Weiterbildung gemacht.
Man darf bei in der (frühen) Kindheit komplex traumatisierten Menschen nicht einfach davon ausgehen, dass sie neurotypisch sind, wenn sie ihre Traumatisierung verarbeitet haben. Traumafolgestörungen entwickeln sich unabhängig vom Neurotyp.

Das bedeutet in der Folge, dass Behandler_innen die ableistischen Grundannahmen hinter Diagnosen genauso differenzieren müssen, wie sie Diagnosen voneinander differenzieren müssen.

Seit ich zu Autismus und Trauma recherchiere, begegnet mir der casual medical Ableimus von Traumatherapeut_innen, die angeblich noch nie mit traumatisierten Autist_innen bzw. autistischen Traumapatient_innen zu tun hatten. Oder mit Leuten, die mit sowohl AHDS, also auch PTBS-Symptomen leben. Oder mit Leuten, die sowohl Ego States als auch eine Lernbehinderung haben.
Obwohl sie alle bei ihrer Traumafortbildung gelernt haben werden, dass (toxischer) Stress (der bei einer Traumatisierung eine zentrale Rolle spielt) ein Nervengift ist, das zu ganz konkreten Schäden führen kann. Also zu etwas, das einer neurotypischen Entwicklung ich sag mal eher nicht so wirklich richtig gut beiträgt.

Ohne die paar Therapeut_innen unsichtbar machen zu wollen, die durchaus traumatisierte und neurodivergente Menschen behandeln, gibt es eigentlich nur eine Erklärung dafür, dass Traumatherapeut_innen Entwicklungsstörungen von Traumafolgestörungen differenzieren: Ableismus.
Zum Beispiel mit der Annahme, dass neurodivergente Menschen nicht traumatisiert sein können (weil sie nicht „richtig“ merken, begreifen … was mit ihnen passiert oder weil sie „ja eigentlich“ unter „ganz anderen ~Dingen~“ leiden).

Zum einen ist das logisch bedingt, zum Beispiel, weil viele (wegen mangelnder Barrierefreiheit und Möglichkeiten der Kompensation der Folgen von Entwicklungsstörungen) behinderte Menschen in parallelen Versorgungsstrukturen leben (müssen und seit neustem mit #IPreG auch wieder gezwungenermaßen sollen) und von dort nur sehr selten angemessen psychologisch betreut oder bei Bedarf auch behandelt werden – und also auch nie in die fancy Traumaklinik kommen, wo sie als Fall – als „Aha, so kann eine PTBS also auch aussehen“ – sichtbar werden. Ergo landen diese Leute auch nie als Gruppe in Studien und so gibt es sie praktisch nicht.
Zum anderen aber auch gesellschaftlich bedingt. Siehe „parallele Versorgungsstruktur“. Da dies für viele behinderte Menschen das gesamte Lebensumfeld ist, und selbst wenn nicht, unsere Städte, Dörfer, Orte häufig noch alles andere als barrierefrei gestaltet sind und einfach alles von Interaktion zu Konsumgütern zu Kunst und Kultur noch sehr wenig dazu beiträgt, dass alle irgendwie normaler Bestandteil des sozialen Miteinanders sind, sind die Leben behinderter (weil zum Beispiel neurodivergenter) Menschen für die meisten Leute unbekannt. Unvorstellbar. Unnachvollziehbar. Und dadurch auch nur schwer, wenn überhaupt, (wieder)erkennbar in Menschen, mit denen man jeden Tag zu tun hat. Deshalb hat mir auch schon mal jemand gesagt, ich würde gar nicht autistisch wirken. Und jemand anderes, ich würde gar nicht sein, wie jemand, die_r „multipel“ ist.

Spannend – im Sinne von richtig schlimm schmerzhaft – wird es aber auch, wenn Therapeut_innen es versäumen, sich selbst im Verhältnis zu ihren Klient_innen differenziert zu betrachten.
Der eigene Blick, die eigene Perspektive auf eine_n Klient_in muss frei und unvoreingenommen sein. Ist er es nicht und wird das nicht reflektiert, werden Diagnosen vergeben, die dem von persönlicher Projektion verzerrtem Bild entsprechen, aber nicht der Realität und den Bedarfen des_der Klient_in. So kam ich zu meinem Diagnosemix der DIS, dem Autismus und der narzisstischen Persönlichkeitsstörung.
Es war für die Ärztin damals einfach das, was sie sehen konnte und nicht, was sie hätte sehen können, wenn sie nicht so in ihrem Film (vermutlich angegtriggert durch mein Verhalten) gewesen wäre. Sie hat unprofessionell gehandelt und mir damit geschadet. Auch das etwas, was nicht nur mir passiert ist, sondern auch der Gemögten von der ich eingangs erzählte. Nicht bei der Ärztin jetzt, aber bei jemand anderem.
Was der Gemögten passierte, war, dass die Person, an die sie sich gewandt hat, nicht verstand, welchen Zweck die Diagnostik erfüllen sollte. Es kam zu Missverständnissen (durch, wie ich vermute saneistische Vorannahmen über die Gemögte) und Verletzungen, am Ende bleibt unsere Gemögte völlig wirr zurück – ohne weitere Hinweise, Hilfen, Werkzeuge. Schöne Scheiße.

Wir leben in einer Versorgungs- und Hilfelandschaft, in der eine Diagnose keinerlei sozialen Wert hat. Man hat nichts davon, viele Diagnosen zu haben. Eher im Gegenteil. Sie hat aber nach wie vor einen informativen Wert und also Erkenntnisfunktion. Auch für die Klient_innen, um sich selbst zu verstehen und selbst – unabhängig von Behandler_innen – zu Informationen, Selbst_Hilfe und Austausch zu kommen.
Dafür braucht es natürlich eine richtige Diagnose – manchmal braucht man aber auch die Information über alles, was man ausschließen kann.

Und dafür braucht man differenzierte Diagnostiker_innen, die differenziert diagnostizieren.