ganz schnell in Zeitlupe

Das war die fürchterlichste Woche seit Langem.
Fahrschulprüfung verkackt, weiterhin nicht schwanger geworden, Hund eingeschläfert.

Und jetzt ist mein Urlaub zu Ende.
Meine letzten Lohnarbeitstage im Verlag verbringe ich mit Dingen, die mir hoffnungslos erscheinen. Wer kauft Bücher, wenn 3 Paprikas 6 € kosten? Wer liest Bücher über Klassenkampf, wenn niemand mehr die Zeit, die Kraft, eine Vorstellung davon hat, wie es wäre, wenn alles anders ist?

Ich mache Gymnastik in meinen Bildschirmpausen. Meine Wohnung ist aufgeräumt. Es ist still im Haus. Mein Partner ist in Trauer. Liegt vermutlich im Bett, Bubi am Körper, die Gedanken sumpfdumpf traurig kreiselnd.

Ich bin im Hier und Jetzt, eingewickelt in eine Dissoziation, die ich eigentlich nur dann merke, wenn ich genauer hingucke. Dann fällt mir auf, schräg alles ist. Wie viel Nichts ich gerade fühle.

Mit einer Leichtigkeit, die ich mir immer gewünscht habe, kann ich gerade zwischen Arbeitsschritten wechseln. Hier schreiben, da Versandzettel ausdrucken, falten, zurück zum Blog, dann auf einen Anruf wegen Verlagsdingen warten, währenddessen Mittagessen kochen, zwischendurch Wäsche zusammenlegen, kurz unterbrochen von Handgriffen im Vorbeigehen. Nichts hat mehr eine Reihenfolge, nichts ist nachvollziehbar. Everything is all at once.
In Zeitlupe.
Ganz schnell.


Entdecke mehr von Ein Blog von Vielen

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.